• We have updated our Community Code of Conduct. Please read through the new rules for the forum that are an integral part of Paradox Interactive’s User Agreement.

Desiderius

Sergeant
85 Badges
Jan 11, 2004
72
31
www.fh-warzone.de
  • Victoria 2: Heart of Darkness
  • Lead and Gold
  • Leviathan: Warships
  • Magicka
  • March of the Eagles
  • Europa Universalis III Complete
  • Europa Universalis IV: Res Publica
  • Semper Fi
  • Sengoku
  • Sword of the Stars II
  • The Showdown Effect
  • Victoria 2
  • Victoria 2: A House Divided
  • Iron Cross
  • Warlock: Master of the Arcane
  • War of the Roses
  • 500k Club
  • Cities: Skylines
  • Cities: Skylines Deluxe Edition
  • Europa Universalis III: Collection
  • Europa Universalis IV: El Dorado
  • Europa Universalis IV: Pre-order
  • Magicka: Wizard Wars Founder Wizard
  • Pride of Nations
  • Mount & Blade: With Fire and Sword
  • Surviving Mars: First Colony Edition
  • Divine Wind
  • Ancient Space
  • Arsenal of Democracy
  • Cities in Motion 2
  • Crusader Kings II
  • Crusader Kings II: Legacy of Rome
  • Crusader Kings II: The Republic
  • Crusader Kings II: Sunset Invasion
  • Crusader Kings II: Sword of Islam
  • Darkest Hour
  • Dungeonland
  • Europa Universalis III
  • Europa Universalis III Complete
  • A Game of Dwarves
  • Europa Universalis IV
  • Europa Universalis IV: Art of War
  • Europa Universalis IV: Conquest of Paradise
  • Europa Universalis IV: Wealth of Nations
  • Europa Universalis IV: Call to arms event
  • For the Motherland
  • Hearts of Iron III
  • Hearts of Iron III: Their Finest Hour
  • Heir to the Throne
  • Impire
Hallo,

was mich einmal interessieren würde ist ob man als Ami wenn man 1836 anfängt den Bürgerkrieg so um 1860 verhindern kann diplomatisch oder ob es zwangsläufig so kommt. Und ob man sich entscheiden kann welche Seite man spielt oder man automatisch z.B. Nordstaaten ist?

Grüße
Desiderius
 
Desiderius said:
Hallo,

was mich einmal interessieren würde ist ob man als Ami wenn man 1836 anfängt den Bürgerkrieg so um 1860 verhindern kann diplomatisch oder ob es zwangsläufig so kommt. Und ob man sich entscheiden kann welche Seite man spielt oder man automatisch z.B. Nordstaaten ist?

Grüße
Desiderius
Soviel ich mitbekommen hab, findet der Bürgerkrieg nicht statt falls weder 1860 noch 1864 die Republikaner gewählt werden.

Wenn man als USA 1836 anfängt dann spielt man natürlich auch die USA im Sezessionskrieg. Will man die Südstaaten spielen, muss man das Spiel speichern sobald die CSA (Confederate States of America = Südstaaten) erscheinen, wahrscheinlich durch den event dass Süd-Carolina aus der Union austritt, im Dezember 1860, und dann das Spiel neu laden aber als Nation die CSA auswählen.
 
Desiderius said:
Ahh interessant.. kann mann eigentlich beinflussen welche Partein gewählt werden bei den Präsidentschaftswahlen oder ist rein zufällig?

Durch Wahlkampfereignisse lässt sich beeinflussen, welche Themen den Leuten wichtig sind, und ein geringes Bewusstsein erhöht die Wahrscheinlichkeit, dass die POPs Parteien wählen, die nicht ihrer Grundideologie entsprechen.
 
Wenn man vor 1860 irgendwie einen Putsch in den USA abzieht und eine Präsidialdiktatur errichtet, hat sich die Frage von Wahlen selbstverständlich auch erledigt. :D Nur gibts meines Wissens keine solche Gelegenheit...
 
Also bei mir hats wirklich geklappt immer schön bei den Wahlkampfereignissen für "Sklaverei ist was feines" gestimmt und dann wurden immer die Democrates gewählt :) so hatte ich den Bürgerkrieg vom Hals und konnte den Mexikanern mal zeigen wie schnell amerikanisches Blei fliegen kann :D

Gruß
Desiderius