• We have updated our Community Code of Conduct. Please read through the new rules for the forum that are an integral part of Paradox Interactive’s User Agreement.
Apr 11, 2001
773
1
Visit site
Die Diskussion die wir hier, so denke ich jedenfalls, halb scherzhaft geführt haben: "Die Österreicher sind an allen Kriegen schuld", oder so ähnlich, wird jetzt von den Teilnehmern des OFF Topics Bereich ernsthaft diskutiert. Dabei wird jedoch eher auf Hitler eingegangen. Falls jemand von euch Regenten etwas zu dieser unsinnigen Diskussion beitragen möchte:

Link: http://www.europa-universalis.com/forum/showthread.php?threadid=12500
 
Ich möchte nur anfügen, daß es vielleicht eher angebracht ist, den Singular zu verwenden - d.h., das Argument "Österreich ist schuld an Hitler" wird bisher nur von einem der Teilnehmer an dieser Diskussion verfochten. Die Diskussion ist insofern nicht unsinnig, als sie zum größten Teil daraus besteht, dem besagten Teilnehmer die Schwächen seines Arguments aufzuzeigen.
 
Wir sind nicht schuld an Hitler

Hitler war zwar Österreicher (was mich absolut nicht freut) aber an die Macht kam er in Deutschland. So sehe ich die Schuld eher an Deutschland.
Denn wie bekannt ist mußte er nach Bayern da ihn das glorreiche Habsburgerheer nicht wollte.
Auch führte er seinen Putsch in Deutschland aus, Österreich kam erst 1938 zum Handkuß.
Aber es sei auch festgehalten das er in Österreich viele Sympatisanten hatte (leider)
Treu ergeben Friedrich III
 
Weiters möchte ich noch festhalten

Das Ö nicht an allen Kriegen schuld ist z. B.:
Napoleons Kriege
deutsch französischer Krieg
Vietnamkrieg
Koreakrieg
usw.
Am ehesten gilt das Argument noch für den 1 WK aber damals wollte ganz Europa den Krieg man suchte nur einen Grund dafür den lieferte Serbien Österreich und so begann ein Krieg, den wenn man so will Ö begonnen hat.
Treu ergeben Friedrich III
 
Was soll dieser Unsinn

Österreich an allen schuld??? Warum gibt es Österreich überhaupt?
Ganz Einfach es wurde so um 900 aD. Österreich gegründet um der Bedrohung von Osten bereits im Vorfeld entgegen zutreten. Dies wurde nicht nur erfolgreich getan sondern Österreich wurde sogar immer größer. hehe

Ferner ist es mir egal ob Hitler Österreicher war oder nicht ich habe kein Problem damit, da ich weder die Geschichte ändern kann noch damals dabei war. Ich bin Österreicher und an überhaupt nichts schuld und ich brauche auch keine Vergangenaheitsbewältigung, denn ich weiss was gut und böse ist. Ein Mindestmaß an Würde und Allgemeinwissen sollte jeder haben, darum benötige ich keine weiteren Aufklärungen über diese grausame Zeit.

Ps: Als ein hoher französischer General 1919 den Friedensvertrag sah, meinte er "Dies ist kein Friedensvertrag sondern nur ein Waffenstillstand für 20 Jahre". Damals wusste noch niemand wie recht er behalten würde.

Soviel zur Schuldzuweisung
 
Ich kann euch voll und ganz zustimmen, edler Eugen!

Ich enmpfinde es als völlig müssig der Frage nachzugehen, ob Österreich oder Deutschland an Hitler Schuld sei. Man sollte Hitler nicht nur an sich, sondern sie gesamte Lage im Volk betrachten. Zu Kaiser´s Zeiten hätte jemand wie Hitler nicht den Hauch einer Chance gehabt, die Macht zu übernehmen. Dies beruht darauf, dass das Volk relativ zufrieden mit der damaligen inneren und äußeren Situation war, und somit keinen Nährboden für Hitlers radikale Ansichten bot.
Dies änderte sich Schlagartig mit dem Versailler Vertrag. Hinzu, zu dem "Diktat von Versailles" kamen noch Sachen, wie die Dolchstosslegende oder der "Ruhrkampf". Dies führte dazu, dass das Volk nun sehr leicht für radikale Ideen zugewinnen war,so wie die von Hitler. Fazit: Ich sehe den Versailler Vertrag, als einen der Schlüsselfaktoren, welcher zu der Machtergreifung Hitlers, und somit zu dem blutigsten Krieg in unserer Geschichte führte!


Entschuldigt, edle Herren, dass ich in einem Thread poste, der an alle Österreicher heisst. hehe
 
Trotz aller Feindseligkeiten, die wir kürzlich ausgetauscht haben, muß Ich Romeo und Eugen zustimmen. Diese Diskussion ist unsinnig. Anti-Semitismus gab es auch in Österreich. Hitlers Familie selbst war Juden sehr feindlich eingestellt, soweit Ich weiß. Er hat auch mal Medikamente bekommen, die erwiesenermaßen Paranoia verursachen. Aber mit solchen Argumenten könnte man auch den USA die Schuld geben. Haben sie doch die Weltwirtschaftkrise ausgelöst und die sowieso schon labile Weimarer Republik noch mehr destabilisiert. Oder warum nicht Frankreich? Ohne Napoleon wäre Frankreich wohl kaum Deutschlands Erbfeind geworden. Es hätte keinen Krieg 1860/61, keinen 1. Weltkrieg und keinen Versailler Vertrag gegeben. So konnte man immer wieder den Demokraten vorwerfen, sie hätten gegen den Willen der Armee das Friedensdiktat angenommen, anstatt weiter zu kämpfen. (Was natürlich Unsinn ist. Die Heeresführung selbst hat gesagt, der Krieg sei nicht mehr zu gewinnen.) Aber was soll das? Das sind alles nur einzelne Faktoren und nicht die entscheidenden Gründe. Er ist in Deutschland an die Macht gekommen und das ohne Gesetzesbruch oder Putsch, wohlgemerkt. Schuld hat damit auch nicht Österreich, Frankreich, Korea oder sonstwer.

Tupac Amaru
 
Ja genau die Amis spinnen wieder total.
Hitler hätte in jedem anderen Land unter den selben Bedingeungen auch an die Macht kommen können. Die Österreicher haben daran keine Schuld.
Außerdem hab ich es auch langsam satt immer über das gleich Thema zu reden. Eine 1000 jährigen Geschichte wird immer wieder auf 12 Jahre reduziert, was soll das? Man es ist schon 50 Jahre her und wir haben ja alle auch unseren Preis bezahlt (bin selber aus der DDR). Außerdem ist keiner von uns persönlich Schuld. Wir müssen uns der Geschichte erinnern und wir müssen versuchen sie nie wieder zu wiederholen. Aber dieses immer wiederkehrende Schuldzuweisung ist doch scheiße. Man kann jedem Land/ jeder Nation etwas vorwerfen.
Und immer diese Unterstellung wenn jemand die schwarz/rot/goldene Flagge schwenkt oder für Deutschland ist das er gleich ein Nazi ist, ist doch scheiße. Schließlich gibt es neben Nationalismus auch noch sowas wie Patriotismus und das schlechteste Land auf der Erde haben wir ja auch nich (auch nich die Österreicher). Gerade die Deutschlandflagge steht doch wir Freiheit, Gleichheit und Brüderlichkeit bzw. Demokratie und nichts anderes!

So das musste ich mal loswerden.

cu Friedrich
 
Wie du schon wisst, Friedrich, sprech ich nicht gut Deutsch. Ich glaube du hast recht. Deutchen und Ostereicher solten wieder darfen stolz zu sein.
Aber seit nicht zu hart für die Americaner. Die meisten auf diese forums "spinnen" nicht und haben eine genuancierte position.
 
Die Ammerikaner haben ein Problem mit uns

Als vor mehr als einem Jahr die neue Schwarz-Blaue-Regierung ihr Amt antritt, haben die Ammerikaner in ihrem Fernsehen folgendes Szenario ausgestrahlt.

FPÖ Cheff Haider steht redenschwingend vor einer riesigen Leinwand auf der Die SS marschiert und Hitler zu sehen ist.

Daraufhin rief die besorgte Mutter einer Arbeitskollegin aus den USA an.
"Komm schnell Heim die Nazis sind wieder da"

Ich bin kein FPÖ Wähler, aber man kanns auch überteiben. Ich möchte auch nicht politisieren, aber 1919 sind alle weg von Österreich und jetzt wollen die alle wieder in eine große Gemeinschaft. Nur ist halt die Hauptstadt Brüssel.

Diesbezüglich keine weiteren Beiträge mehr sendend, denn Gott sei Dank handelt Eu von einer anderen Zeit.
 
So sei es Bylandt

Lassen wir dieses leidige Thema und diskutieren wir wieder über andere Dinge.
Bezüglich Amerikaner wollte ich nur ihr Selbstverherrlichung über ihre unfehlbare Nation etwas bremsen
Ein stolzer Österreicher
Friedrich III
 
Re: Die Ammerikaner haben ein Problem mit uns

Originally posted by Prinz Eugen
Als vor mehr als einem Jahr die neue Schwarz-Blaue-Regierung ihr Amt antritt, haben die Ammerikaner in ihrem Fernsehen folgendes Szenario ausgestrahlt.

FPÖ Cheff Haider steht redenschwingend vor einer riesigen Leinwand auf der Die SS marschiert und Hitler zu sehen ist.

Daraufhin rief die besorgte Mutter einer Arbeitskollegin aus den USA an.
"Komm schnell Heim die Nazis sind wieder da"

Ich bin kein FPÖ Wähler, aber man kanns auch überteiben. Ich möchte auch nicht politisieren, aber 1919 sind alle weg von Österreich und jetzt wollen die alle wieder in eine große Gemeinschaft. Nur ist halt die Hauptstadt Brüssel.

Diesbezüglich keine weiteren Beiträge mehr sendend, denn Gott sei Dank handelt Eu von einer anderen Zeit.

Do you guys mind if I just make this post in English?

I can really understand why such dishonest television would upset you. But I do not think Austria was treated any better by its European "friends". Judging by Belgian, Dutch and French television-coverage, viewers must have thought that the Fourth Reich had come to Austria.
As I gather, American governement's reaction was more moderate than Europe's, especially the reactions from Belgium and France. I can but tell you that I'm ashamed of the reaction of my own governement, Belgium, which went as far as to advise its citizens not to ge skiing in Austria.
But on the bright side: nobody listened and actually more Flemish visited Austria than before. :)
 
Stolz auf Österreich

Ich als österreicher bin stolz wie die meisten auf mein land

Es war Jahrhunderte eines der mächtigsten Länder der Welt und es hat eine wahrhaftig interessante Geschichte hinter sich.

Unser Österreich gibt es schon 1000 JAhre und da kommen diese AMERIKANER, welche keine richtige eigene Kultur besitzen und welche selbst erst seit ca. 200 Jahren bestehen daher und haben die unverschämtheit UNS als NAZIS zu zeigen und uns zu schimpfen.

Wer darf da über wenn schimpfen, wenn ich in wien Amerikanische Familien essen sehe und die inzwischen nicht mehr wissen was sie mit Messer und Gabel anfangen sollen, weil sie nur FAST FOOD gewöhnt sind.

DAS IST KEINE KULTUR.

auf bald
 
An alle

:mad:
Edle Hoheiten!
ICH HABE DIE SCHNAUZE SOOOO VOLL!!!
Entschuldigt bitte diesen Satz,aber ich halte es nicht mehr aus,
es geht immer nur um diese gottverfluchte Zeit.
Sie hat statt gefunden und soll sich auch nie wieder WIEDERHOLEN.
Aber gottverflucht nochmal,haben beide Länder nicht auch andere
Personen als Hitler hervorgebracht!!!
Ich,Joseph I. bestimme für mein Reich folgendes
:eek:
GOTT SCHÜTZE DAS GEEINTE DEUTSCHLAND UND DAS HEILIG ÖSTERREICH!
Und mögen die Länder dieser Erde uns endlich verzeihen,so wie
wir auch ihnen schon für so manch Verbrechen verziehen haben!
(denkt nur mal an Dresden oder Hiroschima)!!!
So schrieb ich es nieder und so soll es geschehen!!!
Euer,dieses Thema bis auf alle Zeit satt habende
 
Originally posted by Bylandt

Wie du schon wisst, Friedrich, sprech ich nicht gut Deutsch. Ich glaube du hast recht. Deutchen und Ostereicher solten wieder darfen stolz zu sein.
Aber seit nicht zu hart für die Americaner. Die meisten auf diese forums "spinnen" nicht und haben eine genuancierte position.



Hallo Bylandt,
ja das mit den spinen meinte ich nicht so, war nur etwas in rage ;)
Wie ist es in Belgien/Flandern sind dort alle stolz auf ihr Land?
Hab neulich eine Reportage gesehen (übriegenz ein österreichische),
das es zwischen Wallonen und Flamen doch einige Auseinandersetzungen gibt. Und die Wallonen ihre Einfluß immer mehr ausdehnen.

cu Friedrich
 
Re: Re: Die Ammerikaner haben ein Problem mit uns

Originally posted by Bylandt


Do you guys mind if I just make this post in English?

I can really understand why such dishonest television would upset you. But I do not think Austria was treated any better by its European "friends". Judging by Belgian, Dutch and French television-coverage, viewers must have thought that the Fourth Reich had come to Austria.
As I gather, American governement's reaction was more moderate than Europe's, especially the reactions from Belgium and France. I can but tell you that I'm ashamed of the reaction of my own governement, Belgium, which went as far as to advise its citizens not to ge skiing in Austria.
But on the bright side: nobody listened and actually more Flemish visited Austria than before. :)

Ich antworte jetzt mal auf Deutsch.
Klar kannst du auch in Englisch hier posten.
Auch die deutsche Berichterstattung hätte etwas besser sein können. Denn wir wissen ja am besten wie das Ausland auf sowas regiert (siehe Sachsen- Anhalt Wahl). Aber es wurde auch zu einseitig berichtet. Deutschland hätte meiner Meinung nach ganz klar Stellung für Österreich gegen den Europäischen Trend nehmen sollen. Wie heuchlerisch diese Panikmache war kann man ja jetzt an Italien sehen... Die FPÖ kann man sicherlich mit keiner Deutschen rechten Partei vergleichen. Sie ist wesentlich demokratischer und moderner. Ich bin sicherlich kein Freund der FPÖ aber jede Demokratie braucht ein breites politisches Spektrum und wir in Deutschland z.B. haben praktisch nur 2 Parteien der Mitte (SPD,CDU), eine Partei der Linken (PDS) aber keine wirklich vergleichbare Partei wie die FPÖ in Österreich. Auch die gerade stattfindende Panikmache gegen die PDS finde ich nicht gut. Wenn sich die Partei mehrheitlich zur Demokratie bzw. zum Staat bekennt kann man sie nicht einfach ignorien. Somit ignoriert man auch einen Teil der Bevölkerung (wie bei uns in Ostdeutschland wo sie 20% erhalten hat)der diese Partei gewählt hat.
Man kann sicher den Amerikaner nicht vorwerfen sie hätten am schärfsten reagiert, die Europärer waren es die am schärfsten hatten.

So bin wieder abgeschweift, aber egal.

cu Friedrich
 
Originally posted by Friedrich der Große


Hallo Bylandt,
ja das mit den spinen meinte ich nicht so, war nur etwas in rage ;)
Wie ist es in Belgien/Flandern sind dort alle stolz auf ihr Land?
Hab neulich eine Reportage gesehen (übriegenz ein österreichische),
das es zwischen Wallonen und Flamen doch einige Auseinandersetzungen gibt. Und die Wallonen ihre Einfluß immer mehr ausdehnen.

cu Friedrich

Nicht so einfacht stolz zu sein auf Belgien wenn man, wie ich, eines unabhängig Flandern bevorzugt. Klar, die Wallonen ihre Einfluß dehnt aus an die economische Seite, aber nicht auf das politische Gebiet. Die Auseinandersetzungen zwischen Flamen und Wallonen tauschen immer wieder auf und wirden entgültig nach ein auseinanderfallen von Belgian führen, glaube ich.

I completely agree with your last post as well, Friedriech.
 
Hallo Bylandt,

ich weiß nicht ob das in ein EU-Forum gehört aber da ich so gut wie nichts über Belgien weiß, würde mich mal interessieren was denn genau der Grund für die Differenzen zwischen Flamen und Wallonen ist.
Vielleicht kannst Du es ja mal in kurzen Worten, in Englisch oder Deutsch, erklären.
 
Originally posted by Ajkula
Hallo Bylandt,

ich weiß nicht ob das in ein EU-Forum gehört aber da ich so gut wie nichts über Belgien weiß, würde mich mal interessieren was denn genau der Grund für die Differenzen zwischen Flamen und Wallonen ist.
Vielleicht kannst Du es ja mal in kurzen Worten, in Englisch oder Deutsch, erklären.



Gerne, Akjula. Entschuldigung, ich würde das in English machen.

Belgium became (after French military intervention) independent from the Netherlands. Though the majority of its people were Flemish (mostly peasants), the upperclass and the establishement were french-speaking. They considered the Flemish as brutes and their language (Dutch, a language close to Nieder-Deutsch) as backward. French was the official language of governement. To find employ in better functions you had to know french. Education was in french. Flemings were tried and convicted in a language they didn't understand. The net-result is that many Flemings switched to french and today Brussels and many other towns and villages, which all used to be Flemish, are french-speaking.

This discrimination against the Flemings lessened with the rise of the Flemish Movement, but slowly. The Flemish movement collaborated with Germany in both world wars hoping they would receive better treatment from their "Germanic brothers". The Flemish movement recovered slowly after WW II and today Belgium is a federal country in which Flanders and Wallonia have separate local governements, much like the Deutsche Länder.

Flemish and Walloons are still at odds over many issues:
- Flemings tend to be Catholic and more conservative, where as Wallonia is more socialist
- Flanders is today economically much stronger than Wallonia and calls are getting stronger to stop the financial drain from Flanders to Wallonia
- Flanders refuses to cede the territories which have become in majority french-speaking
- Flanders wants to be tougher on crime and on immigration than Wallonia wants
- etc.

By the way, Flanders in general was opposed to the harsh attitude the Walloon minister of Foreign affairs, Michel, took towards the new Austrian governement.

I have tried be as objective as possible in this overview and hope I didn't oversimplify things. Hope also I didn't bore you too much.

Thanks for the interest, Akjula :)
 
Kongo

mich würde mal interessieren, ob du die geschichte des kongo im privatbesitz von leopold II. kennst, bylandt?