Also, mir sind das zu wenige Möglichkeiten: Hier ein kleiner Auszug aus einem Dictionary:
clerk der Angestellte (ein Angestellter) | die Angestellte
clerk der Beamte (ein Beamter) | die Beamtin
clerk der Buchhalter
clerk der Büroangestellte (ein Büroangestellter) | die Büroangestellte
clerk die Bürokauffrau
clerk der Bürokaufmann
clerk [jur.] der Gerichtsschreiber
clerk [jur.] der Handlungsgehilfe | die Handlungsgehilfin
clerk kaufmännischer Angestellter
clerk der Kontorist | die Kontoristin
clerk [Brit.] der Leiter
clerk der Regierungsassistent
clerk der Schalterbeamter
clerk der Schreiber
clerk der Sekretär
clerk die Sekretärin
clerk der Verkaufsangestellte (ein Verkaufsangestellter) | die Verkaufsangestellte
clerk [Brit.] der Vorsteher
Wie wird also 'clerk' in Victoria benützt?
Wenn man also in die Zeit des Biedermeiers geht, (Metternich, Bismark u.a.) Dann redet man vom 'Beamtenstaat'. Egal ob mit diesen Beamten ein Ministerialrat, oder ein Schlossgärtner, oder ein Vermessungsingenieur bei den Reichsbahnen gemeint ist. Daher ist imho 'Beamter' die richtige Übersetzung.