• We have updated our Community Code of Conduct. Please read through the new rules for the forum that are an integral part of Paradox Interactive’s User Agreement.

Maik Fries

Recruit
31 Badges
May 29, 2011
1
0
www.streitmacht.com
  • Darkest Hour
  • Hearts of Iron 4: Arms Against Tyranny
  • Crusader Kings II
  • Hearts of Iron IV: No Step Back
  • Hearts of Iron IV: By Blood Alone
  • Battle for Bosporus
  • Hearts of Iron IV: La Resistance
  • Hearts of Iron IV: Expansion Pass
  • Hearts of Iron IV: Expansion Pass
  • Hearts of Iron IV: Expansion Pass
  • Age of Wonders III
  • Hearts of Iron IV: Death or Dishonor
  • Hearts of Iron IV: Together for Victory
  • Hearts of Iron IV: Cadet
  • Stellaris: Galaxy Edition
  • Stellaris: Galaxy Edition
  • Stellaris: Galaxy Edition
  • Stellaris
  • Crusader Kings II: Horse Lords
  • Victoria 2: Heart of Darkness
  • Victoria 2: A House Divided
  • Victoria 2
  • Semper Fi
  • Heir to the Throne
  • Hearts of Iron III Collection
  • Hearts of Iron III: Their Finest Hour
  • Hearts of Iron III
  • For the Motherland
  • Divine Wind
  • Europa Universalis III: Chronicles
  • Europa Universalis III
Hi,

Gibt es eine Möglichkeit, bei einem Bürgerkrieg seine Schiffe oder Flugzeuge zu Retten, damit diese nicht die andere Seite bekommt und man sie ggf auch noch verliert?

Wie sieht es bei den Divisionen aus?
Bisher ändere ich einen Tag vor dem Krieg den Typen bei allen, beispielsweise in Kavallerie mit einem einzigen Regiment, und dann bei Ausbruch wieder zurück.
Ich verliere zwar die Truppen, aber der Krieg ist schnell zu Ende.
 
Nein, ohne Exploits wird das Heer, die Marine und Luftwaffe immer getrennt, es ist halt ein Bürgerkrieg.
Je nach Nation, z.b. bei Deutschland ist aber die Marine relativ unwichtig im Bürgerkrieg und man erhält die, wenn man gewinnt, zurück. Desweiteren geben bestimmte Foki je nach Nation Boni bei Bürgerkriegen. Beim Widerstand gegen Hitler Fokus, erscheinen Landsturmregimenter auf Seite der Rebellen, die nach dem Krieg wieder aufgelöst werden. Das führt dazu, dass wenn der Fokus gewählt wird, man recht schnell gewinnt.

Manche Nationen(nicht viele) können bei ihren Foki, zumeist ahistorisch, bestimmte Streitkräfte oder Truppen zu sichern.
Im AAT dlc gibt es z.b. ein Event, das wenn in Schweden ein komunistischer Bürgerkrieg ausbricht, man dem König die Befehlsgewalt geben kann, dann bleibt die Marine loyal.
 
  • 1Like
Reactions:
ShandoKahn, ja das habe ich auch so gelesen. Hatte zwar noch nie nen BK in den Nationen, die ich spiele aber man sieht es ja im Spanischen BK deutlich, dass etwa 50% Nationalitisch werden und die andern 50% sich aus den Demokraten / Kommunisten und den späteren Barcellona-Rebellen (die ja in unserer heutigen Zeit wieder groß aufmucken) zusammensetzen.
 
  • 1Like
Reactions:
Der Spanische Bürgerkrieg ist nochmal etwas ganz besonders, da jede Seite ihren eigenen Fokusbaum hat und darauf hinarbeitet, während ein Timer zur Revolte abläuft. Und bereits vor dem Bürgerkrieg beide Seiten versuchen Provinzen Loyal zu halten.
Dazu kommt, das je nach Seite, der Krieg auch früher starten kann, wenn man einen bestimmten Fokus abschließt. Die Republikaner können z.b. die Armee auflösen und die Waffendepots sichers, wodurch die am Anfang im Vorteil sind, falls die das schaffen, bevor der Timer abläuft.

Die Faschisten dort, können sich auch nochmal aufteilen: ein Teil Bleibt Faschistisch, während ich glaube es war Galizien Royalist wird und einen König haben will.
Am Ende hat man 4 verschiedene Partein im Spanischen Bürgerkrieg.
 
  • 1Like
Reactions:
Ich würde den Thread nochmal nach oben pushen.

Zum Thema Bürgerkrieg in Deutschland und dem neuen Addon.
Hat jmd n paar Tipps wie man es ohne exploid schaffen kann den BK möglichst schnell zu beenden?
Habe es jetzt ein paar mal probiert und bis jetzt einmal gerade so geschafft aber mit min. 1,5 bis 2 Jahre dauer.
Entweder fahren sich die Truppen im Süden fest oder im Norden. Ein paar mal hat es gerade so geklappt die beiden Fronten zu teilen. Jedoch selbst dann ging es nur sporadisch gut weiter.
Königsberg ist Feindesland, dort spannt meistens nee panzer div + 1 oder 2 inf Divisionen vom Gegner gegen 1 inf div von mir falls dort überhaupt etwas spannt bzw stehen bleibt

Änderungen mit dem aktuellen addon.
Schlesien startet einen Aufstand nach einer gewissen Zeit und greift auch in den BK ein. Kann mit einem Fokus umgangen werden, wenn der BK rechtzeitig beendet wurde.

Reader bleibt mit einem Teil der Flotte neutral, bzw. Win Großteil der Flotte wandert zu mir, wenn ich verspreche den Fokus Marine ausbauen und Hochseeflotte zu machen.

Nach ner Zeit x oder Verlusten von y bildet sich die Bismarck Jugend, was n kleinen Boni auf rekrutierbare Personen bringt und mannstärke
 
Früher habe ich den Bürgerkrieg immer um 1- 2 Fokusse verschleppt. Habe noch die Zeit genutzt um paar Militärfabriken zu bauen und Spione auszubilden. Forschung für mich rauszuholen und dann dem Gegner 1 Tag vorher irgendwas 1 Jahr Forschung plus anzudrehen. Jetzt ist die Auswahl an Fokussen erst einmal zu groß und ich bin halt nicht sicher wenn ich das Wirtschaftswachstum per Fokus anschiebe ob die zivile Fabrik in Niederbayern dann bei Start des Brügerkrieges nicht gelöscht wird.

Alle Schiffe, Einheiten und Flugzeuge werden direkt zu Beginn nach Westdeutschland verschoben. Königsberg räum ich wie früher. Aber vielleicht wäre ja mit der starken Flotte jetzt eine sichere Versorung möglich im Gegensatz zu früher wo die halbiert wurde. Es fällt auf, dass es durchaus Abweichung beim Generalpool bei mehreren Durchläufen gibt.

Habe mich auch für Reader entschieden. Klappt auch ganz gut. In der Nordsee Convoys gejagt und Minen für später Kriege gelegt. Ist aber nicht mehr so effektiv wie vor dem DLC. Als der Gegner mit den Zerstörern kam wurden die direkt auf den Grund des Meeres geschickt.

Schwieriger wird es da schon eher mit den Kommunisten. Beide Möglichkeiten bringen Malus auf die Stabilität und Zuwachs für deren Partei. die 1000 Mann pro Woche für ein Jahr scheinen verlockend aber sind auch nur insgesamt 52k.

Anfang Mai steh ich vor Berlin. Am 04. Juni ist Hitler tot. Der Führerbonus ist weg. Der Feind konnte kurz vor Frankfurt am Main gestoppt werden. Aber ab stellt sich auch die Frage Bayern oder Schlesien? Bayern! Denn nach der Einnahme von Dresden und Leipzig steht die Front auch da. Es macht sich echt bemerkbar, dass ich statt wie früher 12 neue Einheiten nur noch 2 bauen konnte. Noch mal 2 bis Ende August.

Am 21. Juli fällt München. Kapitulationsfortschritt bei 85%. Am 3 August Würzburrg und Nürnberg gleich 94%. Jetzt heißt es Erbsen zählen. 13 August Coburg. Und ich brauch noch 4 VP von irgend woher. 22 August Regenburg 98%. Am 9. September Küstrin und am 10. 09. ist Feierabend. Nun habe ich noch 27 Tage bis zur Rebellion. Aber ich kann ja jetzt die Events zünden.

1731781083292.png
1731790956825.png



Was für ne Ausbeute. Nächstes Mal bekommt Mannstein Scavenger.

1731791207148.png