• We have updated our Community Code of Conduct. Please read through the new rules for the forum that are an integral part of Paradox Interactive’s User Agreement.

Ruebezahl

Recruit
Jan 29, 2017
1
0
Hallo Leute,

wohin kann man denn Bugs reporten?

Im Titel benanntes Problem ist mir jetzt im letzten Spiel aufgefallen.

Ich bekomme ab dem 3. Herzogtitel bei meinen Vasallen einen Meinungsmalus von -10; meine Herzogvassallen jedoch nicht gegenüber deren niederen Vasallen.

Da habe ich Vasallen, die sich mit der Zeit 4 Herzogstitel angeeignet hatten und dem entsprechend gefährlich werden.

Grüße

Rübe
 
Ich glaub das ist gar kein Bug. Wenn du selber Herzog bist, kannst du auch mehr als zwei Herzogtitel ohne Abzüge halten. Die Begrenzung gilt also nur für Könige und Kaiser.
 
Kein Bug.
Mehrere Herzogstitel geben nur Malus wenn man einen höhren Rang als Herzog hat.

Nur geschrieben um Fairas zu bestätigen.
 
Jo, als Herzog kannst du soviele Herzogtümer haben wie du willst, spieltechnisch machen mehr als 2 keinen Unterschied und sollte man vermeiden und zusätzliche wenn möglich vernichten da man -20 von den Vasallen bekommt weil die den Herzogtitel haben wollen. Wenns keins gibt, wollen sie es auch nicht haben :D.

Erst ab König gibts Ärger bei zu vielen Herzogtümern....normalerweise max 2, aber glaub bei Feudalwahl darfste nur 1 Herzogtum haben sonst wird gemeckert. (war bei mir bei Byzanz so).
 
spieltechnisch machen mehr als 2 keinen Unterschied und sollte man vermeiden und zusätzliche wenn möglich vernichten da man -20 von den Vasallen bekommt weil die den Herzogtitel haben wollen.

Wenn man als Herzog startet und ein Königreich erschaffen will (z.B. als Wessex spielt und England erschaffen möchte) ist es hilfreich mehr als zwei Herzogtitel zu haben, weil man so schneller die Gebiete erobern kann (de jure-Ansprüche). Wenn deine Grafen alle nur eine Provinz haben, juckt das nicht wenn die dich nicht mögen, die sind viel zu schwach für einen Aufstand.
 
Wenn man als Herzog startet und ein Königreich erschaffen will (z.B. als Wessex spielt und England erschaffen möchte) ist es hilfreich mehr als zwei Herzogtitel zu haben, weil man so schneller die Gebiete erobern kann (de jure-Ansprüche). Wenn deine Grafen alle nur eine Provinz haben, juckt das nicht wenn die dich nicht mögen, die sind viel zu schwach für einen Aufstand.

Jau, das ist ne Ausnahme und da isses sinnvoll. Letztendlich gibt man paar Herzogtümer eh an Vasallen ab sobald man König ist.

Grafen mit einer Provinz zu schwach für einen Aufstand? In Masse treiben die die Prozente in den Fraktionen nur so hoch und da sind die -20 schon entscheidend. Hat mich mal mein Spiel gekostet als Byzanz, 30 wildgewordene Grafen + die üblichen Herzöge
 
Beim Beispiel mit Wessex kannst du direkt am Anfang vier eigene Grafschaften haben (1 Basis + 1 durch Zentralisierung + 2 durch absoluten Herrschaft), sobald du dann etwas expandierst hast kommt nochmal eine fünfte hinzu (+1 durch Großherzogtum). Dazu hat man direkt vom Anfang an Primogenitur, behält also alles beisamen, Wenn man dann noch so schnell wie möglich das Herzogtum Essex zur Hauptstadt macht, hat man ein 4er Herzogtum als Hauptstadt. Damit hat man dann so viele eigene Truppen, dass schon so ziemlich alle Vasallen gleichzeigt ausrasten müssen um eine ernste Bedrohung zu werden.