• We have updated our Community Code of Conduct. Please read through the new rules for the forum that are an integral part of Paradox Interactive’s User Agreement.

Sozey

Second Lieutenant
1 Badges
Jun 9, 2021
164
238
  • Crusader Kings III
Hallo zusammen, mal schauen ob das Forum noch einigermaßen aktiv ist, da ich ja "Nachzügler" bin und jetzt erst neu angefangen habe.
Hatte vorher kein anderes CK gespielt, daher musste ich mich erst mal ins Spiel rein finden, aber soweit ganz ok (beim dritten Anlauf jetzt). Und ich muss zugeben erst mal auf "einfach", weil das echt ein Spiel ist, wo man sich reinfinden muss, bevor man da voll durchstarten kann. ^^

Ich habe als Graf in Irland angefangen 867, konnte dann mit meinem ersten Herrscher zum Glück noch König von Irland werden. Hatte dabei alles auf eine Karte gesetzt und nur Dank meiner Verbündeten gewonnen und war danach mit Gold und Prestige erstmal im Minus, aber hatte den Titel, damit mein Reich (mehrere Herzogtümer) nicht direkt wieder zerfällt...

Der Königs-Titel ging dann an meinen Sohn. Mit dem hab ich das Königreich Wales dazu erobert.

Ich habe dann bei allen beiden Königs-Titeln "Tanistry"-Wahl eingeführt, damit hab ich es es dann auch geschafft alle beiden Königs-Titel auf meinen Cousin (oder so) zu übertragen.

Der hat dann das Reich feudalisiert und das Königreich Bretagne erobert. Allerdings über den Anspruch von jemand, der nicht zu meiner Familie gehört, da bin ich etwas unsicher ob das so gut war. Noch mag mich die Person... aber wer weiß... gibt ja keine Familienbande, hehe. Das restliche Reich ist alles im Besitz der erweiterten Dynastie. Herzogtum Island kam dann auch noch dazu.

Mit der Tanistry-Wahl gingen auch wieder alle 3 Titel auf einen Verwandten. Hab das so gemacht, dass wenn mein aktueller Charakter älter war, habe ich dem Erbe der (recht sicher) feststand schonmal Titel und ein paar Grafschaften zugeschachert, damit der nicht ganz so doof da steht, wenn er dran ist. :)

Dieser nächste König hat jetzt auch einen neuen christlichen Glauben erschaffen. Im Moment bin ich dabei (obwohl die Vasallen jetzt alle bekehrt sind) die Gebiete mit dem neuen Bischoff noch zu bekehren.

Die Option ein Kaiserreich gründen hatte ich bisher nicht und für ein neues Großreich gründen fehlen mir noch Grafschaften im Reich. Ich habe daher als nächstes England ins Auge gefasst, vielleicht kann ich ein Kaiserreich gründen, wenn ich das noch erobert habe, einige Grafschaften da gehören mir schon.

Wo ich mir jetzt unsicher bin ist folgendes:
Wenn ich einen Kaisertitel habe, macht es dann Sinn die Königs-Titel an jemand anders zu vergeben oder ist es sinnvoller Kaisertitel und 3 oder 4 Königstitel alle selbst zu halten? Weil ich ja dann immer komplizierter managen muss über die Tanistry-Wahl. Aber habe auch Angst, dass wenn ich Königstitel vergebe, dass die dann irgendwann unabhängig werden wollen... kann mir da wer einen Tipp geben, welche Titel man sinnigerweise behält und welche man hergibt?

Danke und Grüße
 
Last edited: