Hallihallo Community, Sehr Geehrte Fürstemn, Könige, Kaiser und Regenten, liebe Mitspieler!
Nach reiflichen Überlegungen bin ich zu dem Urteil gekommen, dass es an der Zeit wäre, Multiplayer-Spiele in EU ein wenig mehr zu organisieren.
Was EU bräuchte wäre eine Art "Ladder", eine Rangliste, an der sich jeder Regent messen und einordnen kann.
Ich habe mich entschlossen ein solches Projekt ins Leben zu rufen, brauche aber die Unterstützung der Gemeinschaft sowohl in Planung als auch Ausführung.
Was wäre zu tun? Da EU keinerlei Vorkehrungen für das Speichern von multiplayer-Erfolgen parat hat wäre es nötig ein solches System selbst zu coden.
Benötigt werden:
Eine Server-Applikation, die die Anzahl der Siege und Niederlagen aller an der Liga teilnehmenden Regenten speichert
und
Eine Client-Applikation. Diese muß in der Lage sein in der Serverdatenbank neue Datensätze anzulegen (neue Spieler registrieren) sowie diese zu editieren (Spielergebnisse anzumelden)
Eines vorweg: Meine Programmierkenntnisse beschränken sich auf C++ und grundlegende Experimente mit der Winsock-API für die Netzwerkkommunikation. Vermutlich würde ich auch das GUI ordentlich hinbekommen. Ich bräuchte allerdings Unterstützung bei der Serverseite, vor allem der Datenbank. Jede andere Hilfe wäre natürlich auch willkommen.
Validation und Schutz vor Fälschung.
Alle Regenten von Europa Universalis, oder zumindest die Masse von ihnen, sind ehrbare Spieler und würden nicht zu unlauteren Methoden greifen. um sich aber nicht auf diesen Fakt zu verlassen und auch zwielichtigen Mitgliedern unserer Gemeinschaft den Mißbrauch des Tools zu verwehren müßte man eine Art Validationssystem einführen.
Mein bisheriger Ansatz war dieser: Die User müssen sich mit dem Nick vom Board anmelden. Zudem ist eine Email-Adresse nötig. Bisher ist mir unklar wie ich verhindern kann, dass sich Personen mehrfach anmelden.
Der Vorgang sieht zunächst so aus, dass einer der Teilnehmer auf dem Liga-Server ein Spiel anlegt und alle Teilnehmer vermerkt.
Alle Teilnehmer müssen dieses Spiel "bestätigen", das heißt vor Spielbeginn auf dem Server bekanntgeben, dass sie tatsächlich an dieser Partie teilnehmen. (kann vielleicht weggelassen werden)
Nach dem Spiel wird einer der Teilnehmer die Gewinner und Verlierer der Partie vermerken und alle Teilnehmer bestätigen diesen Ausgang.
Sollte es im Spiel zu Ungereimtheiten kommen (Abbruch wegen zu vielen Abstürzen etc) kann der Spieler, das der Spiel angelegt hat es annulieren. Sollten nicht alle Spieler bestätigen (zb wegen falsch angegebenen Siegern) sollte ein Savegame an einen DB-Verwalter gesendet werden, der dann entscheidet.
Wertungen:
Neben den Wertungen für die meisten Siege sollte es eine Erfolgswertung geben (das heißt höchster Anteil an Siegen pro gespielten Partien) und evtl eine Kamikaze-Wertung (Spieler, die oft gegen die Anführer der Topliste spielen sollten in dieser Kamikaze-Wertung Punkte erhalten, während solche, die immer nur den Anfängern die Imperien zerschmettern vielleicht sogar eine negative KK-Wertung erhalten. Man könnte es auch Mutfaktor nennen. Wer in diesen Nebenwertungen einen der vorderen Plätze hält sollte ein kleines Symbol in der Darstellung der Rangliste erhalten (wie die Generale in EU) Weitere solche Icons könnten für eine Serie von Siegen (oder Niederlagen
) vergeben werden.
Soviel von mir, bevor ich mit irgendwelchen konkreten Schritten anfange möchte ich die Resonanz im Forum testen und sehen, auf wessen Hilfe ich zählen kann.
Nach reiflichen Überlegungen bin ich zu dem Urteil gekommen, dass es an der Zeit wäre, Multiplayer-Spiele in EU ein wenig mehr zu organisieren.
Was EU bräuchte wäre eine Art "Ladder", eine Rangliste, an der sich jeder Regent messen und einordnen kann.
Ich habe mich entschlossen ein solches Projekt ins Leben zu rufen, brauche aber die Unterstützung der Gemeinschaft sowohl in Planung als auch Ausführung.
Was wäre zu tun? Da EU keinerlei Vorkehrungen für das Speichern von multiplayer-Erfolgen parat hat wäre es nötig ein solches System selbst zu coden.
Benötigt werden:
Eine Server-Applikation, die die Anzahl der Siege und Niederlagen aller an der Liga teilnehmenden Regenten speichert
und
Eine Client-Applikation. Diese muß in der Lage sein in der Serverdatenbank neue Datensätze anzulegen (neue Spieler registrieren) sowie diese zu editieren (Spielergebnisse anzumelden)
Eines vorweg: Meine Programmierkenntnisse beschränken sich auf C++ und grundlegende Experimente mit der Winsock-API für die Netzwerkkommunikation. Vermutlich würde ich auch das GUI ordentlich hinbekommen. Ich bräuchte allerdings Unterstützung bei der Serverseite, vor allem der Datenbank. Jede andere Hilfe wäre natürlich auch willkommen.
Validation und Schutz vor Fälschung.
Alle Regenten von Europa Universalis, oder zumindest die Masse von ihnen, sind ehrbare Spieler und würden nicht zu unlauteren Methoden greifen. um sich aber nicht auf diesen Fakt zu verlassen und auch zwielichtigen Mitgliedern unserer Gemeinschaft den Mißbrauch des Tools zu verwehren müßte man eine Art Validationssystem einführen.
Mein bisheriger Ansatz war dieser: Die User müssen sich mit dem Nick vom Board anmelden. Zudem ist eine Email-Adresse nötig. Bisher ist mir unklar wie ich verhindern kann, dass sich Personen mehrfach anmelden.
Der Vorgang sieht zunächst so aus, dass einer der Teilnehmer auf dem Liga-Server ein Spiel anlegt und alle Teilnehmer vermerkt.
Alle Teilnehmer müssen dieses Spiel "bestätigen", das heißt vor Spielbeginn auf dem Server bekanntgeben, dass sie tatsächlich an dieser Partie teilnehmen. (kann vielleicht weggelassen werden)
Nach dem Spiel wird einer der Teilnehmer die Gewinner und Verlierer der Partie vermerken und alle Teilnehmer bestätigen diesen Ausgang.
Sollte es im Spiel zu Ungereimtheiten kommen (Abbruch wegen zu vielen Abstürzen etc) kann der Spieler, das der Spiel angelegt hat es annulieren. Sollten nicht alle Spieler bestätigen (zb wegen falsch angegebenen Siegern) sollte ein Savegame an einen DB-Verwalter gesendet werden, der dann entscheidet.
Wertungen:
Neben den Wertungen für die meisten Siege sollte es eine Erfolgswertung geben (das heißt höchster Anteil an Siegen pro gespielten Partien) und evtl eine Kamikaze-Wertung (Spieler, die oft gegen die Anführer der Topliste spielen sollten in dieser Kamikaze-Wertung Punkte erhalten, während solche, die immer nur den Anfängern die Imperien zerschmettern vielleicht sogar eine negative KK-Wertung erhalten. Man könnte es auch Mutfaktor nennen. Wer in diesen Nebenwertungen einen der vorderen Plätze hält sollte ein kleines Symbol in der Darstellung der Rangliste erhalten (wie die Generale in EU) Weitere solche Icons könnten für eine Serie von Siegen (oder Niederlagen
Soviel von mir, bevor ich mit irgendwelchen konkreten Schritten anfange möchte ich die Resonanz im Forum testen und sehen, auf wessen Hilfe ich zählen kann.
Last edited: