• We have updated our Community Code of Conduct. Please read through the new rules for the forum that are an integral part of Paradox Interactive’s User Agreement.

unmerged(592)

Colonel
Dec 26, 2000
1.010
0
board.reservatory.net
Hallihallo Community, Sehr Geehrte Fürstemn, Könige, Kaiser und Regenten, liebe Mitspieler!

Nach reiflichen Überlegungen bin ich zu dem Urteil gekommen, dass es an der Zeit wäre, Multiplayer-Spiele in EU ein wenig mehr zu organisieren.

Was EU bräuchte wäre eine Art "Ladder", eine Rangliste, an der sich jeder Regent messen und einordnen kann.

Ich habe mich entschlossen ein solches Projekt ins Leben zu rufen, brauche aber die Unterstützung der Gemeinschaft sowohl in Planung als auch Ausführung.

Was wäre zu tun? Da EU keinerlei Vorkehrungen für das Speichern von multiplayer-Erfolgen parat hat wäre es nötig ein solches System selbst zu coden.

Benötigt werden:

Eine Server-Applikation, die die Anzahl der Siege und Niederlagen aller an der Liga teilnehmenden Regenten speichert

und

Eine Client-Applikation. Diese muß in der Lage sein in der Serverdatenbank neue Datensätze anzulegen (neue Spieler registrieren) sowie diese zu editieren (Spielergebnisse anzumelden)


Eines vorweg: Meine Programmierkenntnisse beschränken sich auf C++ und grundlegende Experimente mit der Winsock-API für die Netzwerkkommunikation. Vermutlich würde ich auch das GUI ordentlich hinbekommen. Ich bräuchte allerdings Unterstützung bei der Serverseite, vor allem der Datenbank. Jede andere Hilfe wäre natürlich auch willkommen.



Validation und Schutz vor Fälschung.

Alle Regenten von Europa Universalis, oder zumindest die Masse von ihnen, sind ehrbare Spieler und würden nicht zu unlauteren Methoden greifen. um sich aber nicht auf diesen Fakt zu verlassen und auch zwielichtigen Mitgliedern unserer Gemeinschaft den Mißbrauch des Tools zu verwehren müßte man eine Art Validationssystem einführen.

Mein bisheriger Ansatz war dieser: Die User müssen sich mit dem Nick vom Board anmelden. Zudem ist eine Email-Adresse nötig. Bisher ist mir unklar wie ich verhindern kann, dass sich Personen mehrfach anmelden.

Der Vorgang sieht zunächst so aus, dass einer der Teilnehmer auf dem Liga-Server ein Spiel anlegt und alle Teilnehmer vermerkt.


Alle Teilnehmer müssen dieses Spiel "bestätigen", das heißt vor Spielbeginn auf dem Server bekanntgeben, dass sie tatsächlich an dieser Partie teilnehmen. (kann vielleicht weggelassen werden)

Nach dem Spiel wird einer der Teilnehmer die Gewinner und Verlierer der Partie vermerken und alle Teilnehmer bestätigen diesen Ausgang.

Sollte es im Spiel zu Ungereimtheiten kommen (Abbruch wegen zu vielen Abstürzen etc) kann der Spieler, das der Spiel angelegt hat es annulieren. Sollten nicht alle Spieler bestätigen (zb wegen falsch angegebenen Siegern) sollte ein Savegame an einen DB-Verwalter gesendet werden, der dann entscheidet.


Wertungen:

Neben den Wertungen für die meisten Siege sollte es eine Erfolgswertung geben (das heißt höchster Anteil an Siegen pro gespielten Partien) und evtl eine Kamikaze-Wertung (Spieler, die oft gegen die Anführer der Topliste spielen sollten in dieser Kamikaze-Wertung Punkte erhalten, während solche, die immer nur den Anfängern die Imperien zerschmettern vielleicht sogar eine negative KK-Wertung erhalten. Man könnte es auch Mutfaktor nennen. Wer in diesen Nebenwertungen einen der vorderen Plätze hält sollte ein kleines Symbol in der Darstellung der Rangliste erhalten (wie die Generale in EU) Weitere solche Icons könnten für eine Serie von Siegen (oder Niederlagen :D) vergeben werden.

Soviel von mir, bevor ich mit irgendwelchen konkreten Schritten anfange möchte ich die Resonanz im Forum testen und sehen, auf wessen Hilfe ich zählen kann.
 
Last edited:
Sehr schön werter SoleSurvivor, dass ist mal ein Wort. Ich bedauere jedoch euch nicht helfen zu können, da ich noch an den Leader-Files für das 1914 Szenario zu schaffen habe (Was will Island denn für Anführer haben....grübel....) . Aber stehe voll hinter eurer Planung. Wenn meine Arbeit abgeschlossen ist, dann werde ich euch unterstützen.
 
Werter SoleSurvivor,

das ist ist eine wahrhaft großartige Idee. Leider muß ich jedoch zugeben, das ich nicht über die nötigen Kompetenzen verfüge, um bei der Programmierung behilflich zu sein. Jedoch bin ich zuversichtlich das es auch hier Regenten gibt, die über solche Fähigkeiten verfügen. Ich bin mal gespannt, wie sich dieses weiter entwickeln wird. Jedoch muß ich zu bedenken geben, das ich es momentan recht schwierig finde zu entscheiden, wann jemand gewonnen hat. Außerdem müßte es eine bestimmte Wertigkeit geben, mit der dann Siege einzuordnen sind. Ich meine es ist leichter mit Frankreich Lothringen zu besiegen, als mit der Schweiz gegen England zu gewinnen. Ihr versteht was ich andeuten will?
 
Ja, das hat mir auch schon zu schaffen gemacht. Ich habe dafür auch noch keine richtige Lösung. Vielleicht sollte der Score vom gespielten Land abhängen.

Ich war allerdings der meinung dass in den meisten MP Spielen ohnehin etwas größere Nationen zum zuge kommen, damit die Konfrontation zwischen den Mitspielern möglichst intensiv ist. Ich bezweifle ernsthaft, dass jemand ein MP spielt bei dem er als Ragusa gegen eine menschliche Türkei antritt. Und wenn er dieses Spiel verliert, so soll seine Überschätzung auch bestraft sein :D

Letztlich müssen Bedingungen für Sieg oder Niederlage vor dem Spiel definiert werden, etwa Siegpunkte oder Anzahl der Provinzen unter Kontrolle, offenbare Dominanz einer Nation oder Allianz... etwas in der Art.
 
Also ich hätte da eine Idee,

mir schwebt da ein gewichtetes Bewertungssystem vor. Mein erster Vorschlag, den ich zur Diskussionstellen würde, wäre folgendes :

(S-N)(S+N)/(S/2+N)

hierbei soll ein Koeffizient jedes Landes herauskommen, wobei S die Zahl aller Siege mit diesem Land und N die Niederlagen mit diesem Land darstellen. Zur Veranschaulichung ein Beispiel:

Land S N (S-N)(S+N)/(S/2+N)
A 10 2 13.7
B 5 1 6.8
C 4 0 8.0
D 8 3 7.8
E 1 0 2.0
F 1 6 -5.3

Damit würde aus meiner Sicht mit der Größe des Koeffizienten, die angenommene Leichtigkeit des Sieges reflektiert. Probiert dieses System doch mal an selbstkonstruierten Beispielen und schaut, ob sich irgendwelche Unstimmigkeiten ergeben, welche es eventuell zu korregieren gilt .....
 
Die Idee ist gut. Allerdings hängt der Koeffizient nicht allein von der obejktiven Schwierigkeit eines Sieges mit Land x ab. Angenommen viele Newbies spielen ihr erstes Multiplayer mit der Türkei. Nun ist die Türkei an sich ein leichtes Land (und deshalb für Anfänger in MP's eine gute Wahl) aber eine Kombination aus Bad Boy Kriegen und den freundlichen Mitspielern kann der mächtigen Türkei leicht den Sieg stehlen, wenn sie nicht gut geführt wird. Also würde der Koeffizient steigen und ein erfahrenener Spieler mit der Türkei einen (relativ) leichten Sieg einfahren, der dann noch dazu hoch bewertet wird, da die Türkei ja so "schwer" ist.

Wir müßten da noch irgendeinen Balance-Faktor finden.
 
womit er dann zweifelsohne besser ist, als die Newbies ....
nichts anderes soll doch eine Rangliste verdeutlichen, oder ????

Vielleicht kann man die Bewertung noch mit der eigenen Statistik des Landes verbinden ....
 
da es aber mehr Spiele bei den Türken gibt, als bei Venedig, bekommt Venedig in der Rechnung sowieso eine ganz andere Gewichtung, so das häufig gespielte Nationen von der Rechnung her immer eine etwas größere Zahl produzieren, welche nur durch eine hohe Zahl von Niederlagen gedrückt werden kann, womit damit dieses Land wieder etwas schwieriger zu spielen sein dürfte ....
Ich schlage Euch vor selbst ein paar Beispiele zu konstruieren und dann die Werte auszurechnen, dann seht Ihr was ich meine ..., solltet Ihr jedoch ein Beispiel finden, bei dem diese Rechnung nichts sinnvolles ergibt, so schreibt es hier .....
 
Ausgezeichnete Ideen

seid mir gegrüßt

edle herren ich bin immer wieder fasziniert,dass wenn ich einmal 2 Tage weg bin immer solch Interessanten Ideen auftauchen:D

Diese Idee ist genau,dass was uns hier noch gefehlt hat, eine ordentliche Rangliste, wo man solchen Angebern wie KARL es "WAR" zeigen kann, wie gut man ist.

Jedenfalls seh ich ein kleines Problem darin, dass oft sehr gute spieler SEHR selten spielen.

Nehmet nun meinen Bruder. Er ist ohne zweifel einer der Besten Kämpfer im ganzen Forum, doch was ist wenn ein NEWBIE dreimal so oft spiele führen kann wie er und sich dadurch vor Ihn auf der Liste setzen kann??

Ich finde dies unfair.



Ich würde euch ebenfalls gerne unterstützen,doch leider beschränken sich meine Programmierkenntnisse auf bereiche die hier nicht benötigt werden. Trotzdem hoffe ich das diese Idee bald realisiert werden wird.

Auf bald
 
Dazu muss ich sagen, dass dies im Sport nun einmal so ist. Wer öfter spielt bekommt mehr Punkte. Lösung wäre wie im Boxen, dass der Titelträger herausgefordert werden muss um seinen Platz einzunehmen, und man muss auch vorher schon eine entsprechende Anzahl an Kämpfen haben. Aber dies sind alles noch Theorien, das spätere Bewertungssystem ist, so denke ich noch eines der geringsten Probleme.
 
Werter Survivor

Eure Idee ist wahrlich excellent. Allerdings bedenkt:

1. Die Stabilität von EU würde dieses dazu vedammen, dass in der GC maximal bis zum Jahre 1550 gespielt werden würde. Abstürze und Zeitprobleme der Spieler würden ein Spiel bis zum Ende unmöglich machen.

2. Jedes Spiel würde zwischen den beiden Regenten von Türkei oder Frankreich entschieden werden. Alle anderen Staaten hätten Ihr Dasein in einer Statistenrolle zu fristen. Eine Türkei würde immer gewinnen wenn Frankreich vom AI regiert werden würde.

3. Im Gegensatz zu AOE oder anderen Spielen, ist es unmöglich in 1-2 Stunden eine Entscheidung herbei zuführen. In einer Stunde hat der echte Regent gerademal sein Land etwas vergrößert, Festungen ausgebaut und Kanzler eingesetzt. Geschweige das Spiel schon gewonnen. Ausser es tritt Türkei gegen Österreich an, dann wäre es machbar.

4. Habt Ihr schon mal an einem MP teilgenommen? Dann wisst Ihr sicher, dass Befehle an die Truppe bis zu 3 Monate später befolgt werden, ebenso Verträge beantwortet und schlimmer noch die Moral beim Festungssturm garnicht gehoben wird, sondern zeitweise auf demoralosiert beleibt. Wenn mehr als 3 Teilnehmer spielen, dann wird das Alles noch schlimmer.


Edler SoleSurviver, Eure Idee genießt vollste Unterstützung meinerseits. Aber Paradox dürfte vorgesorgt haben Euren Wunsch bereits im Ansatz zu vereiteln.

In untröstlicher Haltung
 
Nun, ich hoffe doch der nächste Patch bringt endlich einen sinnvollen multiplayer support. In der Tat haben sich bisherige Multiplayer Spiele auf mein LAN beschränkt.

Warum muß ein Spiel in Stundenfrist entschieden sein?

Eine absolute Dominanz Frankreichs/der Türkei wird nicht gegeben sein. Es würde auch dazu führen dass ein Sieg mit diesen Staaten im Grunden "nichts" wert sein (nach der obigen Formel). Abgesehen davon muß sich kein Spieler auf eine Partie einlassen bei der FRA/TUR teilnehmen.

Vielen Dank für die Denkanstöße, was wäre das Projekt ohne Diskussion solcher Punkte, die Ihr anspracht
 
das sollten soviel ich weiß die letzten Patches auch tun, aber so richtig taten sie's dann doch nicht, aber wir lassen unsere Köpfe nicht hängen ....

Werter Prinz,

testet mal die Formel durch, je mehr dieses spielen, umso geringer wird die Einstufung, also wir man, um Punkte zu machen schwierigere Nationen wählen müssen ...
 
Last edited:
Hm

Besser 15 mal gewinnen mit Türkei als immer verlieren oder 1 mal gewinnen mit Österrreich. Oder würde Österrreich trotzdem mehr Punkte bekommen als Türkei obwohl es verloren hat? Dann spiel ich lieber Preussen, denn als Vasall von PL von Anfang an muss ich ja schon deswegen gewinnen weil so eine schlechte Ausgangsposition habe. Ich wäre bereits Sieger nach Punkten am 2.1.1492 lol. Wenn ich 2 Provinzen mit Preussen annektiere, dann müßte ich dafür 200 punkte bekommen. Wenn Türkei ganz Persien Annektiert müsste es -200 bekommen. Denn es handelt sich um den gleichen Kraftakt für Preussen und die Türkei, aber die Ausgangsposition nach diesen Annektierungen wäre ungleich gerecht. Türkei strotzt nur so vor Reichtum, wo hingegen Preussen mit 2 Provinzen in denen nun 30 Jahre lang Revolten toben und mit einen BB im höchstem Maße bestraft wird.

Die Verteilung der Punkte wird ein hartes Stück Arbeit
 
Vorschlag

Ich finde Karl von Lothrigen hat recht: Ich habe auch neben dem Spielen sehr guter Spiele wie EU noch einen Job und ein Privatleben... Eine einfache Aufsummierung läßt im Prinzip nur die "Dauerzocker" ran. Aber es ist nicht uneingeschränkt so, wie behauptet wurde, dass sozusagen die Lifetime Spielzeit auch im Sport die Champignons ausmacht...
Aber das Problem ist sehr leicht zu lösen:

Zeitlich begrenzte Ranglisten: Drei Monate, ein Jahr, vielleicht auch so etwas wie "Olympische Spiele" über zwei Wochen...

Das macht eine Liga auch für die guten Gelegenheitsspieler interessant!

PaKo