• We have updated our Community Code of Conduct. Please read through the new rules for the forum that are an integral part of Paradox Interactive’s User Agreement.

unmerged(701)

Sergeant
Jan 13, 2001
82
0
Visit site
Hallo,
ich spiel EU nun schon seit Januar regelmäßig und ich muß sagen das mich dieses Spiel, wie selten ein Spiel in den Bann gezogen hat. Seit JA2 hab ich nichts vergleichbarer in den Bann ziehendes gespielt! Trotz grotiger Technick, ist es ein wahres Suchtspiel. EU ist das erste Spiel, bei dem ich was gelernt habe. Sicher ist das Spiel nichts für die breite Masse, aber für Geschichtsinterresierte und Strategen ist es sicherlich ein Muß. Desweiteren ist es ein neues Spielprinzip, das in dieser Forum noch nicht da war. Das das Spiel in den deutschen (und nicht nur dort) Spielmedien so runtergemacht wurde finde ich sehr bedauerlich und es zeugt von Inkompetenz und Ignoranz der Spieleredakteure, denen Grafik scheinbar wichtiger ist als Spielspaß und Tiefgang. Ich hoffe die sehr kompetenten EU- Programmierer kriegen den Multiplayer Modus noch etwas besser hin! Ansonsten freu ich mich schon auf ein EU2!

Wie ist eue Meinung?

Cu Friedrich :D
 
Wilhelm

Gewiss herr,
ich war wie ihr entsetzt dadrüber,dass "Fachmagazine" EU sehr schlechte Noten gaben.Gut dass ich mir keine magazine mehr kaufe,ich sah das SPiel nur zufällig im Laden.Hehe erst dacht ich mist,klingt so wie Risiko,nehm ich nicht.Doch dann hatte ich es und ich wurde wahrhaftig nicht enttäuscht.Vorher spielte ich 13 Jahre CIV und CIV2,aber es gab nie wieder ein Spiel was mich so fesseln konnte bis EU auftauchte.Ausgezeichnete Arbeit.Und leider sitzen in den Redaktionen nur Leute,die schnell mal eben das SPiel testen,Grafik,Sound.Und wenn es vo neinem No name wie paradox kommt,sei auch nicht zu erwarten,dass sich ein Tester merh als einen tag mit diesem Spiel auseinander setzen muss,und viele Dinge kapiert man erst nach n paar Wochen,naja jedenfalls ich:D .
Ich bin mir sicher,dass EU durch seine verkaufszahlen mächtig EIndruck hinterlassen hat,und beim nächsten mal wird ein EU2 sicherlich ausführlciher und besser bewertet.Welche Zeitschrift kann es sich erlauben,es mit einer so grossen Fangemeinde aufzunehmen.Sei gesagt,CIV3 wird überall mehr als 90% bekommen,hehe.:D
Übrigens las ich gerade die E-mail von paradox,3000 members,über EU2 wird bereits diskutiert,ausgezeichnet diese tapferen Kämpfer von Paradox.

Wilhem
 
Ja es stimmt edle Herren

Diese Verräter bewerten nur Grafik und Hauptsache seicht muss es sein. Ja nichts lernen oder gar stundenlang das Gehirn zermartern mit so einem undurchblickbaren Spiel. Kein Spiel hat mich je so gefordert und an den Bildschirm gefesselt und ich habe nochlange nicht genung. Im Gegenteil ich genieße jede Minute im Spiel aufs Neue hehe. Auch wenn es mal nicht so läuft wie es sollte

Seit Dezember habe ich dieses Spiel und ich wollte es erst garnicht kaufen, weil ich ebenfalls den Verdacht hegte RISIKO de Luxe :mad: Ich dachte damals es gibt nicht wirklich ein Spiel für mich mit dem ich mich mehr als nur einmal auseinandersetze. Ich wurde eines Anderen belehrt. Und bin jetzt sogar stolz darauf ein würdiges Mitglied unserer grossen (3000) Fangemeinde zu sein.

HIP HIP HURRA :)
 
Hallo,
ja das mit Risiko kann ich auch belegen.
Hab mit Begeisterung das Brettspiel gezockt, nur konnte keiner meiner menschlichen Mitspieler mit mir mithalten :D .
(Endlich ein Spiel in dem ich die Welt erobern konnte ;) )
Dann hab ich das Computerspiel Risiko gesehen und dachte mir, das könnte eine Herrausforderung für mich sein. Doch das Spiel war nich so prikelnd. Als ich dann von EU in einer Newsgroup lass, dachte ich mir: ein erweitertes Rikiko, geil! Jedoch hat mich der Test in der Gamestar derart abgeschreckt, das ich das Spiel erst im Januar gekauft habe. Ab dann war mein vertrauen in die Spielezeitschriften doch stark erschüttert.

cu Friedrich
 
Ja,ja,wie bei mir.Darüberhinaus wollte ich endlich einmal wieder ein Spiel spielen,das nicht auf Taktik-Ebene - wie AOE oder Cossaks - abläuft,sondern auf höherer Stufe.Da habe ich,weil nichts anderes auf dem Markt war,RisikoII gekauft.Kurz darauf bin ich dann eher zufällig über EU gestolpert."Strategie,Entdeckungen,Diplomatie,Landkarten...",Mensch,danach habe ich doch gesucht.Ok,erst mal Testberichte einholen.Deutsche Reports schlecht - englische gut.Also,doch 80,-DM investiert.Und das war die beste Ausgabe seit langer Zeit!
Außerdem haben mir die Forums-Beiträge mit zum Kauf animiert und erstmals beteilige ich mich aktiv an einem Forum.
Lange Rede,kurzer Sinn:Ich liebe EU und bin Stolz Mitglied
dieses Zirkels sein zu dürfen.

p.s: Die Franzosen tun mir leid.
 
Werter Zarewitsch,
Ich teile euer Schicksal erst in diesen letzten frohen Tagen das Glück von
EU teilen zu dürfen.Wenn GameStar eine Region wäre, meine Truppen würden es
erst aushungern und dann konvertieren.Der Strategieteil ist sowieso schlechter geworden.
Wegen diesen Bauern habe ich mir Imperium Galactica 2 gekauft.
Ach nee, warn Geschenk....wollte ich aber umbedingt haben und dann diese bittere Realität.....
EU ist auf jeden Fall das Spiel des Jahres, denn es ist das Erste seit Master of orion2 das ich
24 Stunden spiele ohne Müde zu werden.:)
 
mmhmm...frag mal meine freundin.Die kann auch nicht verstehen,wie man so viel Zeit vor dem rechner verbringen kann!
Aber wenn`s an allen Grenzen brennt und eine Schlacht die nächste ablöst,dann ist das halt wichtiger als "kuscheln"!!!!

Des Staates erster Diener!
 
Unverständnis

Hehe edle Herren,

Manchmal sitze ich vor dem PC und muss schallend lachen wenn jemand etwas Witziges schreibt oder chattet. Dann sieht mich mein Weib an sagt, dass ich jetzt schon ganz verrückt geworden sei :) .

Und als Krönung spiele ich dann auch noch stundenlang dieses Spiel mit dem sie beim besten Willen nichts anfangen kann. Ausserdem kann sie nicht verstehen, dass es auch noch andere Leute gibt mit denen ich stundenlang dieses Spiel spiele.

Ich finde es einfach genial, dass diesem EU zeitlich nur durch Abstürze Grenzen gesetzt sind. Denn so höre ich nach einer gewissen Zeit auf zu spielen. Ohne die Abstürzte würden wir sicherlich bis 0200 MESZ oder gar länger regieren. :rolleyes:

Also werte Mitstreiter stellt Euch eurer Verplichtung ;)
 
Wilhelm

Gewiss diese wahnsinnigen Weiber können einem das Leben schon sehr hart machen:D .Gestern liess ich mein Weib auspeitschen und in den kerker sperren,nachdem sie mir zum wiederholten male klar machen wolle,wie unsinnig doch ein Computerspiel ist,grrrrrrrrrr und ich war gerade im ehrenwerten MP SPiel mit Eugen und Karl.Dennoch lässt mich dieses Weib kalt,sie hat zu warten,bis ich mit EU fertig bin,dass war auch so bei CIV und ac und masteroforion.Mein Weib sollte mir lieber an der Kochstelle ein ehrwürdiges mahl bereiten,anstatt mir andauernd meine Regierungsgeschäfte zu erschweren,verrat.Also werte herren,sendet eure Weiber an die Kochstelle oder in den Kerker,die Herren spielen EU.
Eu ist gewiss Strategiespiel des Jahres.:D

Wilhelm
 
Auch für mich hatten sich meine Kaufabsichten für Europa Universalis nach den Testberichten erst einmal erledigt. Nur in der PC-Player bekam es eine halbwegs gute Wertung (Spielspass 73).
Nur durch Zufall bekam ich jetzt nochmal im AOE-Mastersforum mit dem Thema EU in Berührung. Nachdem ich mir nun reichlich Beiträge auf den EU-Homepages durchgelesen habe werde ich mir das Spiel nun doch Morgen kaufen müssen denn es scheint wenn man Euch Glauben kann das derzeit Beste Strategiespiel zu sein. Ich freu mich schon darauf.

Aber da dieses Jahr auch noch das Weltraumstrategiespiel Stars! Supernova Genesis erscheinen soll werde ich mit der Bewertung Strategiespiel des Jahres noch warten, denn der Vorgänger war schon super bis auf die Grafik aber die ist im Nachfolger nach den ersten Sceenshots auf der Homepage (www.crisium.com)dieses mal auch vom feinsten.

Cheers,

Rammstein
 
ausgezeichnet

Sieht gut aus,wenn es in die Richtung von Pax Imperia geht oder so,werde ich es mir auch beschaffen.Grosse Töne sind auf deren Homepage zu hören.Nicht zu vergessen sei,dass CIV3 auch bald raus ist,hoffentlich noch in diesem Jahr.Ausgezeichnete Spiele kommen da auf uns zu.....:)

Wilhelm
 
Civ 3 ist sowieso absoluter Pflichtkauf und Anfang nächsten Jahres soll auch Masters of Orion 3 erscheinen und auch ein Ascendancy 2 wird irgendwann kommen.

Es fehlt nur noch das irgendeine Software Firma das Brettspiel "World in Flames" für den PC umsetzt. Denn
dieses Spiel ist für mich das beste Brettstrategiespiel
überhaupt.

Rammstein
 
Ich denke...

...die Idee von EU ist genial. An der technischen Umsetzung hat es ein bisschen gehapert, aber hat ja zum Schluß doch noch geklappt, zumindest bei mir :D.
EU hat wohl das Genre "Strategiespiel" wieder in eine andere Richtung gebracht. Es fehlt einfach an direkten Vergleichsspielen, meiner Meinung nach. Daher hat EU den Platz 1 in seiner Ketegorie schon sicher ;)!
EU 2 könnte mit richtiger Sorgfalt auch bei einschlägigen "Testheftchen" :rolleyes: den verdienten Ruhm abräumen. Es liegt nur am Entwickler. Schafft er es die Fehler von EU zu vermeiden und das große Feedback der Fans richtig miteinzubeziehen, wird EU 2 das Kultspiel für Strategen schlechthin.

Grüße vom Hessen!
 
Spieletest absolut irrelevant

da die Test in den meisten Zeitschriften aus meiner Sicht meist zu oberflächlich und an den falschen Stellen in die Tiefe gehen, kaufe ich schon seit Jahren keine Spiele nach Testberichten, vielmehr holte ich mir spiele nachdem ich sie bei anderen gesehen hatte, oder das Demo gespielt hatte. Und da ich nicht so auf Echtzeit stehe, haben Spiele die rundenbasiert sind oder eine Pausenfunktion haben, bei mir sehr gute Karten. Und so war es auch bei EU. Oder wer schafft es schon in Echtzeit geniale Strategien auszutüffteln?? Das ist doch das Manko bei Mehrplayerspielen, es fehlt die Zeit, um die komplette Situation zu erfassen und die richtigen Entscheidungen zu treffen. Und so gewinnt der mit dem meisten Material, weil alles schnell schnell gehen muß, ohne viel zu überlegen.
 
merkwürdig

Herr diese Ansicht teile ich ganz und gar nicht mit euch.Dann müsst ihr ein wenig schärfer denken,wenn ihr im MP seid und nicht zuviele Pausen einlegen wollt,oder setzt das Tempo auf 1:1,das geht doch.Manchmal,wenn man zu einer Kolonialmacht herangewachsen ist und einen 3 Frontenkrieg auf dem Festland führen muss,wird alles ein wenig hektisch und das ein ooder andere wird vergessen.Aber herr,dies ist doch wahrhaftig nicht schlimm.

Hat jemand Interesse in unserem MP Spiel für 2 Tage Frankreich zu übernehmen?Meine Wenigkeit hat arge Probleme mit dem PC,daher falle ich aus.
 
"Ausserdem bei der Bewertung von EU2 werdet ihr euch wundern werter Herr,wie gut die ausfallen wird.Kein Spielemagazin kann sich erlauben,einem inzwischen zum Kult herangewachsenem Spiel schlechte Noten zu geben."

Da binn ich völlig anderer Meinung.

Ich sehe die Letter im Geiste schon vor mir:

"müder Aufguß eines sowieso schon schlechten Vorgängers, nur für Hardcorestrategen oder andere Sadomasochisten geeignet."

Das mit dem Kult bekommen die bei den Spielemagazinen doch gar nicht mit --- es sei denn man macht sie exclusiv darauf aufmerksam. Vielleicht sollte man die Burschen mal auf die überquellenden Foren verweisen.

Einige gesammelte E-Mails von Fans an die Zeitschriften könnten auch etwas Eindruck schinden.

Bei den e-Mails könnte man auch erwähnen, wie kundenfreundlich die Programmierer von EU1 auf die Kundenwünsche eingehen. -- Immerhin etliche Veränderungen wurden auf Spielerwunsch vorgenommen.

Ich binn ja schon lange aktiver Gamer, aber soetwas in der Form ist mir bisher noch nicht so untergekommen. Paradox verdient also wirklich großes Lob. Bei einigen Mails, wer weiß vielleicht schreibt ja die eine oder andere Spielezeitschrift mal einen Artikel über die Kundenfreundlichkeit von Spielefirmen
(Paradox: Note 1 / Bluebyte : Note 5)

Nun, das ihr mich nicht falsch versteht, an der Wertung zu EU1 wird niemand mehr was ändern, aber EU2 könnte vielleicht genauer getestet werden.

War nur so ein Vorschlag werte Herren
 
Vor wenigen Jahren noch wären diesem Spiel höchstnoten gewiß gewesen, doch die Spielelandschaft hat sich eben verändert.
Titel wie "Die Sims" oder jüngst "Black & White" stauben Höchstnoten ab, doch immer öfter überkommen mich beim spielen solcher Kandidaten nicht gerade Glücksgefühle. Noch vor nicht allzu langer Zeit war ein guter Test in der Zeitschrift meiner Wahl geradezu ein Garant für Spielspass - vorausgesetzt ich mochte das Genre.
Leider hat sich das verändert.
In meinen Augen liegt der Grund auf der Hand: Während füher diejenigen, die Ihrem PC und Spielen mit zweitklassiger Grafik und Benutzerführung Ihre Zeit zu opfern willens waren den Mainstream stellten, besteht dieser in diesen Tagen aus einem ganz anderen Klientel, einem, das eben ganz andere Titel bevorzugt, dem Spieltiefe bei weitem nicht so wichtig ist wie einfache Zugänglichkeit.
Mehr und mehr testen Zeitschriften für dieses 3D-Echtzeit Klientel.
Wie dankbar bin ich doch wenn dann an Tagen, in denen mich die Verzweiflung zu ereilen droht, ein Entwickler, von dem ich noch nie etwas gehört habe, dann doch wieder einen Titel produziert, der meinem ewig gestrigen Geschmack entspricht.
Danke Paradox!
Jedoch hat der Titel "Spiel des Jahres" in meinen Augen der Mehrheit Rechnung zu tragen, nicht dem Geschmack einer Minderheit.
Das mindert jedoch nicht im Geringsten meine Begeisterung an diesem Titel...

Gruß und Siegel
Cadorna

----------------------------
Unix - das Betriebssystem der Zukunft
(schon seit 25 Jahren)
 
X_MasterDave_X: Ich hatte im Moment als Du ihn löschen wolltest versucht, Deinen thread in diesen hier zu mergen. Dadurch, daß wir beide am thread "gewerkelt" haben, gab es ein kleines Problem mit der Database.

Hartmann
 
Also auf die Wertung vom PC Player kann man nicht stolz sein, da kriegt jedes Spiel 75%...Ok, die Wertungen waren vielleicht übertrieben, aber Europa Universalis ist kein 90er-Spiel...Es fehlt ein bisschen die Tiefe und mehr Manipulationmöglichkeiten(zum Beispiel Missionierung und Nationalitäten etc.)...Civilization gehört für mich zum absoluten Highlight und hat meiner Meinung nach 90% verdient...Aber C&C3 zum Beispiel hat noch nicht mal 50% verdient(die KI ist doch echt zum Kotzen)...Wenn EU2 noch mehr Spieltiefe bietet, werden die Magazine sicher auch bessere Noten verteilen...Und Flugsimulationen kriegen Bestnoten, obwohl sie komplex sind und nur wenige Fans haben...
 
ich bin durch zufall am anfang des jahres in mediamarkt, da lag das spiel in einem kleinen, hinter anderen stappeln voller games, verteckt. EU ist ein wahrhaft großartige strategiespiel. auch wenn ich manchmal die tiefe in die aufstellung der truppen vermisse. denn ich würd mir schon gerne aussuchen, ob ich nun husaren, dragoner oder ulanen in meine reiterregiment aufnehme. oder ob ich landwehr, grenadiere oder einfache linieninfanterie aufstelle. und welche kanonen ich benutze, ob 4pf oder 8pf oder doch die kupferkanonen. ja, diese details fehlen mir. so könnte man mit sicherheit noch andere großartigere schlachten schlagen, als bisher.

doch EU ist ein dauerbrenner auf meinem pc. weil man hier jedes x-beliebige land ausprobieren kann. (auch wenn ich reiter-, steppen- und billigvölker ablehne:p )

so. freu ich mich doch immer, wenn neue patches oder igc zum downloden bereit stehen.