• We have updated our Community Code of Conduct. Please read through the new rules for the forum that are an integral part of Paradox Interactive’s User Agreement.

Thimorin

Captain
73 Badges
Aug 29, 2009
391
22
  • Victoria 2: A House Divided
  • For the Motherland
  • Hearts of Iron III
  • Hearts of Iron III: Their Finest Hour
  • Heir to the Throne
  • Europa Universalis IV: Res Publica
  • Victoria: Revolutions
  • Rome Gold
  • Semper Fi
  • Crusader Kings II: Charlemagne
  • Victoria 2: Heart of Darkness
  • Rome: Vae Victis
  • Cities: Skylines Deluxe Edition
  • Europa Universalis IV: Pre-order
  • Cities: Skylines - After Dark
  • Europa Universalis IV: Cossacks
  • Europa Universalis IV: Mare Nostrum
  • Stellaris - Path to Destruction bundle
  • Europa Universalis IV: Wealth of Nations
  • Crusader Kings II
  • Crusader Kings II: Legacy of Rome
  • Crusader Kings II: The Old Gods
  • Crusader Kings II: Rajas of India
  • Crusader Kings II: The Republic
  • Crusader Kings II: Sons of Abraham
  • Crusader Kings II: Sunset Invasion
  • Crusader Kings II: Sword of Islam
  • Europa Universalis III
  • Europa Universalis III: Chronicles
  • Europa Universalis III Complete
  • Divine Wind
  • Europa Universalis IV: Call to arms event
  • Europa Universalis IV: Conquest of Paradise
  • Europa Universalis IV: Art of War
  • Cities: Skylines - Mass Transit
  • Victoria 2
  • Hearts of Iron IV: Together for Victory
  • Stellaris: Digital Anniversary Edition
  • Hearts of Iron IV: Colonel
  • Hearts of Iron IV: Cadet
  • Stellaris
  • Crusader Kings II: Conclave
  • Europa Universalis III Complete
  • Crusader Kings II: Horse Lords
  • Europa Universalis IV: Common Sense
  • Crusader Kings II: Way of Life
  • Europa Universalis III Complete
  • Europa Universalis IV: El Dorado
  • Europa Universalis IV
  • Hearts of Iron IV: No Step Back
Hallo liebe CK'ler,

seid nun etwa 150 Jahren bin ich Herscher im HRR. Dazu gehören mir nun auch noch ein paar Königs- und Herzogstitel.
Was sich mir nicht so richtig erschließt sind folgende Dinge:
a) Warum bekomme ich bei zuvielen Herzogstiteln abzüge von meinen Vasallen und warum nicht weil ich auch viele Königstitel halte?
b) Was ist besser...die Königstitel selber halten, abgeben oder evtl. gar abschaffen?
 
Frage a weiss ich nicht.
zu Frage b : das hängt von vielen Faktoren ab - und ist Geschmackssache.Wenn du sie abgibst , erhälst du für deinen aktuellen Charakter natürlich gute Stimmungsboni.Machst aber dadurch auch deinen Vasallen stark. Das kann für deinen Erben heikel werden , wenn die vorigen Boni weg sind.Vor allemdann , wenn dein neuer königlicher Vasall eine andere Kulturgruppe hat(zB Kgr. Italien an einen italiener statt an einen deutschen Vasallen als HRE Kaiser vergeben)
Ich kann mich täuschen , aber wurde es nicht mal geändert dass Vasallen gleicher Kulturgruppe nicht mehr die Unabhängigkeitsfraktion betreten können? Weiss das einer genauer?
Meine persönliche Spielerfahrung ist aber , dass Könige als Vasallen schnell aufmüpfig werden und alles und jeden gegen dich unterstützen (in Fraktionen).
Die Titel selber behalten , ist die Option die ich persönlich anwende. Ist aber recht fummelig und bedarf einiger Planung: Primogenitur oder Wahlmonarchie zB als Erbfolgegesetz(und zwar überall), moderate (oder hohe) Krongesetze (damit keine internen Kriege möglich sind), wenn du eventuell weitere Söhne mit Titelanspruch hast, erstmal landlos belassen(sonst gibt´s wieder Stunk , da die zu mächtig werden). Söhne ohne Titelanspruch stellen kein Problem dar.Bei neu eroberten Gebiete (und über kurz oder lang neuen Königstitel) möglichst Ländereien an Vasallen der gleichen Kulturgruppe vergeben.Söhne vor allem diplomatisch ausbilden lassen.Man darf hier getrost andere Meinung sein , aber durch meine Vormachtsstellung/-sicherung im eignen Reich bin seit einigen Spiele fast komplett ohne internen Krieg.Durch die 10 Jahre Herrschaftsbegrenzung für Gesetze im Spiel bedarf es aber sehr wohl auch einiges an Glück und natürlich wiederum Planung. Ältere Herrscher gründen bei mir keine neuen Reiche mehr.
Abschaffen drückt allen betroffenen Vasallen erstmal derbe aufs Gemüt. Das wäre durchaus eine Option für einen älteren Herrscher der nix mehr zu verlieren hat. Das gilt aber für alle tyrannischen Massnahmen.

Ich hoffe ich konnte dir zu deiner zweiten Frage einen Überblick verschaffen.