• We have updated our Community Code of Conduct. Please read through the new rules for the forum that are an integral part of Paradox Interactive’s User Agreement.

Bruni

Corporal
18 Badges
Feb 6, 2020
26
1
  • Hearts of Iron IV: Together for Victory
  • Hearts of Iron IV: No Step Back
  • Battle for Bosporus
  • Crusader Kings III: Royal Edition
  • Crusader Kings III
  • Hearts of Iron IV: La Resistance
  • Hearts of Iron IV: Expansion Pass
  • Hearts of Iron IV: Expansion Pass
  • Hearts of Iron IV: Death or Dishonor
  • Hearts of Iron IV: Colonel
  • Hearts of Iron IV: Cadet
  • Victoria 2
  • Cities in Motion
  • Semper Fi
  • Hearts of Iron III: Their Finest Hour
  • Hearts of Iron III
  • For the Motherland
  • Cities in Motion 2
Vorwort:
Ich habe recht viel HOI III gespielt, allerdings bin ich was HOI IV angeht noch wirklich ein Neuling (65 Stunden Spielzeit).
Ich spiele mit allen 4 verfügbaren Content DLC auf mittlerer Schwierigkeitsstufe.
Ich habe mich für Italien als Einstiegsnation entschieden, da es dort soweit ich weiß auf alle 3 Armeebereiche (Luftwaffe, Heer und Marine ankommt) ankommt und dies vielleicht am besten ist um die Grundlagen zu lernen.
Mein Ziel ist das Novus Imperium Romanum. (Ich gehe kein Bündnis mit Deuschland ein)
Ich habe mir sehr viele verschiedene Let's plays / Guides angeschaut / durchgelesen, allerdings stoße ich immer wieder auf verschiedene Problem bei der Expansion mit Italien. Ich habe zum Teil die Guides 1:1 nachgespielt, allerdings habe ich eine ganz andere Entwicklung bei der Weltspannung, wodurch ich durch Garantien keine Kriege erklären sollte oder mich vor 1939 in einem Mehrfronten Krieg den Alliierten gegenüber sehe. (eventuell sind diese veraltet ?).
Im Allgemeinen laufen meine Spiele bis 1940, ab dann komme ich in Regel nicht mehr weiter und führe einen aussichtslosen Verteidigungskrieg.

Konkrete Probleme:

  1. Expansionsziele:
Ich habe verschiedene Expansionen versucht:
  • Äthiopien, Jugoslawien, Albanien, Griechenland, Nord-Afrika.
    • Ging in die Hose, da ich heftige Problem mit den Franzosen und Engländern in den Alpen und Afrika kriege. Hier ist auch das Problem die Garantie von der Tschechoslowakei, wodurch ich ewig im Krieg bin und die Spannung hochgeht.
  • Äthiopien, Faschistisches Spanien, 1/3 von Jugoslawien (den Rest hat Ungarn), 10% von Südfrankreich, Griechenland, Gibraltar, Nordafrika (Suezkanal bis zur Türkei erobert und bis zur Algerisch-Marokkanischen Grenze )
    • Ich kann Nordafrika halten mit 34 Divisionen (10 Südlich des Suez - 24 vor der Marokkanischen Grenze)
    • Verliere allerdings Spanien durch eine Invasion der Alliierten (mir fehlen hier Truppen)
    • Komme in Griechenland keinen Meter voran.
    • Die Manpower geht in meinen aktiven Division geht irgendwann zur Neige (sie verstärken sich nicht mehr) und ich bekomme keine neuen Einheiten.
  • Äthiopien, Türkei, Rumänien
    • Gedanke war durch einen Angriff auf die Türkei, Rumänien mit in den Krieg zu ziehen und so nach Abschluss des Krieges meine Produktion zu stärken.
    • Allerdings schaffe ich es nicht mit meinen Einheiten, über die 2 Insel vor der Türkei, auch nur einen Meter voran zu kommen.
    • Das hat sich dann stets schnell erledigt und ich komme nicht weiter.
  • Äthiopien, Frankreich (Ende 1936 / Anfang 1937)
    • Ich komme gegen Frankreich nicht durch die Alpen.
      • Egal ob ich direkt angreife, mit Panzer versuche in Nizza eine Breche zu schlagen.
      • Frankreich angreifen lasse und nach ein paar Monaten selbst die Initiale übernehme.
      • Versuche mit 10 Divisionen hinter der Front eine Marineinvasion zu starten.
      • Es scheitert einfach immer alles.
Wie sollte ich am besten bezüglich der Expansionen Vorgehen um meine Wirtschaft am besten aufzustellen?
Mit welchen Expansionszielen komme ich am weitesten ohne die Alliierten gegen mich aufzubringen?

  1. Armeezusammenstellung
  • Marine:
    • Obwohl ich das Marinekonzept und die ganzen Anpassungsmöglichkeit noch nicht im Ansatz greifen kann, schaffe ich es in der Kriegsführung eigentlich von Spanien bis Griechenland das Mittelmeer zu Kontrollieren ( die entsprechenden Regionen erscheinen grün). Ich bau einfach konstant die bereits in der Liste vorhanden Schiffstypen weiter.
  • Luftwaffe:
    • Hier baue ich immer die 3 Flugzeugtypen (Bomber, Jäger, Luftnahunterstützung) konstant ab 1936 mit jeweils mindestes 1-2 Fabriken weiter, stelle Sie auf die einsprechende Unterstützung und weise sie entsprechend der Wichtigkeit zahlenmäßig der entsprechenden Armee bzw. dem General zu.
  • Heer:
Hier habe ich wahrscheinlich den größten Nachholbedarf.

  • 70-80 Divisionen sind die stärkste Armee die ich zusammen bekomme
  • Ich habe verschiedene Konzepte bezüglich der Infanterie (7 Infanterie - 2 Artillerie oder 14 Infanterie - 4 Artillerie) mit verschiedenen Kombinationen von Unterstützungseinheit ausprobiert.
  • Dazu 10 Panzerdivisionen (6 mittlere Panzer und 4 motorisiere Infanterie Bataillone) mit verschiedenen Kombinationen an Unterstützungseinheiten.

Ich stoße vor das Problem, dass es mir so vorkommt als fehle mir die Durchschlagskraft bei der Armee. Ich brauche viel zu lange um effektiv vorzustoßen und ich schaffe es dann nicht meine Armee weiter auszubauen bzw. zu verstärken. Ab 1940 wenn ich dann an verschiedenen Fronten kämpfe bekomme ich keine neuen Einheiten und die Stärke meine Armee geht schrittweise zurück.

Gibt es diesbezüglich Empfehlungen?
 
lad mal ein savegame bei hoch, damit ich was zum anschauen hab.
Danke für dein Angebot!

Ich habe mal meine beiden letzten Save Games hochgeladen.
Einmal meine Ausgangssituation 1938 - Ich habe Jugoslawien erobert, sowie Spanien. Beides geht ja ohne die Alliierten mit in den Krieg zu ziehen.

Ich habe dann mal weiter gespielt. 1941 habe ich dann alles von Portugal/Marroko bis zur Türkei/Saudi Arabien.
Allerdings nicht die Seehoheit, und nicht die Insel Zypern, Malta, Korsika, Sardinien sowie eine der Belarischen Inseln.
Zwischen der Türkei und Griechenland gibt es eine Region mit Alliierten, die ich irgendwie nicht angreifen kann.
Desweiteren habe ich den Eindruck mein Heer ist falsch zusammen gesetzt, bzw zu klein.

Für Ratschläge wäre ich sehr dankbar.


Leider kann ich noch nicht die URL als Direktlink posten, diese sind jetzt weiter unten
 
Last edited:
ein wunderschönes Reich, öh ups Italien,
gut geforscht,
ordendliche Foci
alle Rohstoffe im Lager
Bis auf je 2k Flak, pak,LKW, MPZ alles da was man braucht
brauchbares Kanonenfutter
bei den MPz. fehlt mir Pz-Art~ 50 tage forschungszeit

---
aber:
ich hätte mir 3 weitere Raffinerien gewünscht
70 sabotierte IK, du baust weder Flieger, Art, Pak, Flak,,,
Immer im unteren slot das unwichtigste herstellen
Bei dir mit 180k Waffenresrve, die nach unten ziehn und wundern
---
Luft, praktisch nicht vorhanden, da Partisanen die Produktion zerstörten
stkas und marinebomber brauchst nicht
gg KI Jäger ggf takbos
keine luftxp in bessere flieger verbaut
---
see
hätte mir als Marinechef Canpioni gewünscht, da härtere Schiffe länger halten
sonar 1936 dauert der 80 Tage katapult 52 tage
keine Schiffsupgrades: oder ich hab eins übersehen,
gefährliche häfen für reparaturen sperren, z.b. fra-atlantikküste
keine eingestellten Flotten gks / screens = 4 wenn screen ein Lk ist sonst deutlich mehr
keine schiffe nachgerüstet,
keine seekampfwarnung
etc
---
Marine- hab da versucht einiges zu erklären
https://forum.paradoxplaza.com/foru...m-schiffsbau-und-einsatz-man-of-guns.1157577/

---
wirtschaft und Kampfgrundlagen
ich weis anderes land, aber Ideen zum schiffskampf, Luftkampf, freiwilligen-tenno-franco abgreifen,
ggf die saves dort laden um schiffsupgrades und die einstellungen dort zu verstehen
save- bei den Marinetemplates, flottenbenachrichtigungen, upgrades

https://forum.paradoxplaza.com/forum/index.php?threads/mtg-1-7-reichsaufbau.1254093/

---
sorry für fehlendes groß und kleinschreiben.
muss seit meinem schlaganfall alles mit einer hand machen
und das hier war viel text und ich hab heut wenig zeit für ein edit.
ggf mehr im ts-3, labern ist leichter als tippen
 
Erstmal vielen Dank für das ausführliche Feedback deinerseits!:)
Hat zwar ein wenig gedauert bis ich alles verstanden habe und bis auf den Bereich Marine, bin ich auch wirklich gut weitergekommen.

Wenn dein Angebot noch steht würde ich es gerne mal in Anspruch nehmen!