• We have updated our Community Code of Conduct. Please read through the new rules for the forum that are an integral part of Paradox Interactive’s User Agreement.
Apr 11, 2001
773
1
Visit site
Ich spiele gerade mit dem Johanniterorden die IGC 2.1 in der 1.08 Version. Ich habe dem Mamelukenreich, nachdem es schon nach einem Monat von den Türken angegriffen wurde, auch den Krieg erklärt. Ich landete in Egypt, der Hauptstadt. Diese habe ich ebenso wie alle Provinzen westwärts im Sturm genommen (dank an denjenigen der die Generäle erschuf). Die Türkei annektierte dann das Mamelukenreich und mir gehörten alle seine Besitzungen westlich des Sinai. Dann bemerkte ich auf einmal, dass die gesamten Provinzen keinerlei Revoltenrisiko aufwiesen. Nach einem Neustart (war fest der Meinung das war ein Bug) stellte ich auch fest, dass Grenada auch keinerlei Revoltenrisiko aufweist. War das schon immer so? Revoltieren die Moslems aus Prinzip nicht? Oder habe ich hier einen Wunderbug?
 
Ihr habt recht

JA ihr habt recht. Das revoltenrisiko gilt anschienend nur innerhalb europas. Daher müssen sich die türken am anfang ja wenn sie sich richtung osten ausbreiten ja nicht um den Nationalismus kümmern.

Auf bald
 
Bezüglich der IGC 2.1 und Revolten sei mir eine Frage gestattet: Hat ausser mir jemand die Beobachtung gemacht, das Unabhängigkeitserklärungen weitaus seltener geworden sind? Jüngst hatte ich ein Spiel, in dem beispielsweise Würtenberg für nahezu 100 Jahre von Rebellen kontrolliert wurde, doch nie kamen sie auf den absurden Gedanken sich vom Joch der türkischen Besatzer loszusagen. Hannover war mindestens eine Dekade in der Hand von Umstürzlern, auch hier: keine Unabhängigkeit. Massenrevolten im russischen Reich: keine neuen Nationen, Bürgerkriege in Spanien, Frankreich, England, niemand erklärt die Unabhängigkeit.
Wahrhaft seltsam.
 
Re: Ihr habt recht

Originally posted by Karl Lothringen
JA ihr habt recht. Das revoltenrisiko gilt anschienend nur innerhalb europas.

Und ich dachte Grenada, ergo Spanien, läge in Europa.
Ich und mein absurdes Weltbild...
 
Werte Regenten,

also bei mir (V1.09 IGC2.1) sparen die Rebellen nicht mit Unabhängigkeitserklärungen, sie beenden sogar Kriege. Die Hanse hatte zum Beispiel Mecklenburg und Danzig. Mecklenburg als Hauptstadt war von Rebellen besetzt. Im Krieg eroberte ich Danzig und am nächsten Monatsersten, wurde die Regierung der Hanse gestürzt. Ich hatte wieder Frieden mit der Hanse und Danzig war außerdem meinem Reich zugesprochen worden ..... Aber auch die annektierten italienischen und deutschen Kleinstaaten sagten sich des öfteren von Spanien und Frankreich los ......
 
Nationalismus

Wo gerade schon vom Nationalismus gesprochen wird,
wie kann ich ihn besiegen?Sprich:Wie kriege ich das Revoltenrisiko gesenkt.Religion und so ist kein Problem. Nur der Nationalismus wird bei mir nicht weniger.

Vielen Dank,

General Blücher
 
Also, ich habe das Spiel mit dem Johanniterorden zu einem Ende gebracht und ich kann folgendes sagen: Alle ursprünglich türkischen Provinzen haben ein Revoltenrisiko von +3. Alle anderen islamischen Provinzen, Grenada, Persien, Mamelukenreich, Goldene Horde, etc... haben keines. Indien weiß ich nicht, soweit kam ich nicht mehr. Ich habe jede Provinz erobert, als gibt es da keine Ausnahmen.

Unabhängigkeitserklärungen gab es auch desöfteren.

Und ich spiele mit 1.08, weil 1.09 mir instabiler vorkam.