1. In jeder Provinz einer Kolonie muß irgend eines der 4 Kolonialgebäude gebaut worden sein.
2. Hat eine Nation alle Provinzen bebaut, dann kann die Nation die Kolonie beanspruchen
3. Hat eine Nation in einer Kolonie ohne Seeverbindung (viele afrikanische Kolonien haben eine Seeverbindung zu einbem See
![Wink ;) ;)](data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7)
) 1 Fort, 1 Mission und 1 Handelsposten, dann kann die Nation die Kolonie die Kolonie beanspruchen. Es gibt keine mir bekannten Beziehungsnachteile (laut Tooltip) zu anderen Nationen die dort ebenfalls Kolonialgebäude errichtet hatten.
4. Für Kolonien mit Seeverbindung braucht man noch eine Kohlestation dazu
In einigen Fällen (5-Provinzer z.B.) kann es billiger sein 5 Missionen zu bauen als die verschiedenen Typen. In Algerien baut man am besten 1 Fort, 1 Mission, 1 Handelsposten und lässt die KI den Rest der Plätze 'auffüllen'. Gefahrlos möglich, da auch unter 1.03 die KI keine neuen Forts baut.
Fremde Kolonialgebäude kann man erwerben (wenn man es sonst nicht schafft) durch Tausch, Kauf oder im Krieg bzw Kolonialkrieg.
Man kann aber auch überzählige Claims gegen etwas anderes eintauschen....z.B. Land.
Fieser (altbekannter) Trick: in einem Kolonialkrieg holt man sich eine Menge Claims. Dabei werden immer 'überflüssige' Claims dabei sein, die man zum beanspruchen nicht braucht. Diese Claims tauscht man ein gegen z.B. Britisch-Indien oder alles was russisch ist und nicht deren Kernprovinz.
Die Kolonie kann man immer noch beanspruchen solange man die notwendigen Sachen hat oder man holt sich das Zeug halt im nächsten Kolonialkrieg.
In welch absurden Sachen das münden kann, ist z.B. hier zu sehen....Achtung, das ist Schleichwerbung für das Forum wo sich viele Deutsche Paradoxspieler hinverkrümelt haben und dazu nochmal Schleichwerbung für meinen AAR
![Big Grin :D :D](data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7)
:
http://www.si-games.com/forums/showthread.php?t=5147&page=3&pp=20
(grosses Bild im unteren Drittel der Seite)