• We have updated our Community Code of Conduct. Please read through the new rules for the forum that are an integral part of Paradox Interactive’s User Agreement.

unmerged(1015)

Colonel
Feb 19, 2001
826
0
www.si-games.com
Edle Herren,
In der letzten Nacht fielen mir einige Dinge ein, die mich an EU arg gestört haben.

1. Kämpfe ausserhalb Europas finden immer noch unter den selben Vorraussetzungen wie patch 1.0 - 1.06 statt.
Schickt mal lediglich 100 Kanonen in einen kampf, ohne Infantrie und Kavallerie. Die kanonen verfügen ausserhalb Europas auch über die Sturmfähigkeit.
Werden dagegen in Europa Kanonen in einen Kampf verwickelt, so ergreifen diese sofort de Flucht.
In Non-Europa kann man mit Kanonen wie mit einer Komplett besetzten Armee kämpfen.

2. Kriegsglück sollte nicht zu glücklich ausgelegt werden.
So bin ich 6 mal hintereinander mit 50000 mann gegen 2000 marschiert. 5 mal wurde ich von der 3000 armee zurückgedrängt. In der Artilleriephase des gefechts hatte ich immer arge Moralverluste.( sie hatten lediglich 3000 mann ohne Kanonen, ich hatte 140 kanonen!!!) War die moral dann einmal bei demoralisiert angelangt, ging nichts mehr. Dies betrachte ich als Hochverrat!!!! Dasselbe gilt für seeschlachten.

3. 60000 Mann stehen vor einer Festung. Man sieht, dass in dieser Provinz der gegner gerade dabei ist,Truppen auszuheben. Ich stehe mit 60000 mann da gegen eine 5000 mann festung...... und gebe den angriffsbefehl. Der Sturm missglückt, die Moral ist unten.
Nun werden im selben Monat die Truppen des gegners fertig gestellt. Egal wieviele es sind, es brachen nur 1000 sein. Meine demoralisierten 50000 mann fliehen vor 1000 mann, grrrrrrrrrrrrr.

4. Plötzliche Revolten von kolonien?????? Was ist das. Einfach so waren Rebellen in meinen 200 mann grossen Kolonien. Ohne Revolutionsrisiko. Ausserdem steht doch im Handbuch, dass in Kolonien keine Revolten stattfinden können. oder?

hehe was sagt ihr dazu.
 
Edler Wilhelm

Eure Probleme sind mir wohl bekann, besonders das 3. Da stürmt man mit 70000 Mann und 150 Kanonen mehrmals eine starke Festung, dann kommt so eine "Miniarmee" und man kann von forne beginnen:mad:
Aber Revolutionen in Kolonien hatte ich noch nie, sehr seltsam.
Treu ergeben Friedrich III
 
Gut von euch wieder zu hören

Edler Wilhelm

da habt ihr vollkommen recht mit euren Problemen.

Doch am meisten stört mir, dass meine große Armee nach einem kurzem missglückten Sturm sich einfach von einigen Tausend in die Flucht schlagen lassen grrr

der größte Verrat des gesamten Spiels meiner Meinung nach.

In Hoffen auf eure Baldige Rückkehr
 
seid 1.08 kenne ich dieses Problem eigentlich nicht mehr, liegt wohl auch daran, das ich außerhalb Europas seid dem nicht viel unterwegs war ......
Trotzdem läßt sich ein solcher Kampfausgang nicht mal mit Heimvorteil erklären .....
 
hehe ja edler Karl, diese Inder machen mich noch wahnsinnig. Gut das das Internet Caffee so billig ist. Nun ist es mitten in der Nacht, aber tagsüber kann man in dieser verräterischen Hitze kaum leben. Viele meiner Trupen waren dieser elendigen Hitze erlegen, grrrrr.
Nun ja, da diese Pobleme immer noch bestehen, werde ich diese mal Johan unterbreiten.
 
edler Wilhelm..

zu eurer Frage:
"Einfach so waren Rebellen in meinen 200 mann grossen Kolonien. Ohne Revolutionsrisiko. Ausserdem steht doch im Handbuch, dass in Kolonien keine Revolten stattfinden können. oder? "

Das Problem könnte woanders her rühren. Möglicherweise brach die Revolution in einer Nachbarprovinz aus. Hat die Rebellenarmee erst einmal die Provinzhauptstadt erobert, sucht der Pöbel nach neuen Zielen zur Verwüstung. Dann marschieren sie normalerweise in die Nachbarprovinz.

Ärgerlich falls das eine unbewachte Kolonie ist.

Ich hatte mit so etwas vor kurzem aber sogar einen Heidenspass. Ich besass Jytland (von Dänemark anektiert -ich war natürlich Bayern) Die südliche Nachbarprovinz Holstein gehörte jedoch den Schweden. Als nun ein Aufstand in Jytland ausbrach konnte ich nicht schnell genug zu Hilfe eilen, und die Provinzhauptstadt wurde von den Aufrühren erobert. -- Als ich gerade eine Invasionsarmee auf der königl. bayr. Flotte lossandte verließen die Terroristen kurz vor meiner Ankunft das Land um in Richtung Süden zu marschieren.

Summa summarum: ich hatte ein leichtes die Stadt zurückzuerobern. Und die Schweden verloren ihre Provinz an meine Aufständischen. Da sie weit entfernt waren dauerte es ewig bis sie die Provinz zurück eroberten. hihihi :)
 
Plötzliche Revolten in Kolonien sind ein Zufallsereignis! Siehe Cheats.txt