• We have updated our Community Code of Conduct. Please read through the new rules for the forum that are an integral part of Paradox Interactive’s User Agreement.

Thimorin

Captain
73 Badges
Aug 29, 2009
391
22
  • Victoria 2: A House Divided
  • For the Motherland
  • Hearts of Iron III
  • Hearts of Iron III: Their Finest Hour
  • Heir to the Throne
  • Europa Universalis IV: Res Publica
  • Victoria: Revolutions
  • Rome Gold
  • Semper Fi
  • Crusader Kings II: Charlemagne
  • Victoria 2: Heart of Darkness
  • Rome: Vae Victis
  • Cities: Skylines Deluxe Edition
  • Europa Universalis IV: Pre-order
  • Cities: Skylines - After Dark
  • Europa Universalis IV: Cossacks
  • Europa Universalis IV: Mare Nostrum
  • Stellaris - Path to Destruction bundle
  • Europa Universalis IV: Wealth of Nations
  • Crusader Kings II
  • Crusader Kings II: Legacy of Rome
  • Crusader Kings II: The Old Gods
  • Crusader Kings II: Rajas of India
  • Crusader Kings II: The Republic
  • Crusader Kings II: Sons of Abraham
  • Crusader Kings II: Sunset Invasion
  • Crusader Kings II: Sword of Islam
  • Europa Universalis III
  • Europa Universalis III: Chronicles
  • Europa Universalis III Complete
  • Divine Wind
  • Europa Universalis IV: Call to arms event
  • Europa Universalis IV: Conquest of Paradise
  • Europa Universalis IV: Art of War
  • Cities: Skylines - Mass Transit
  • Victoria 2
  • Hearts of Iron IV: Together for Victory
  • Stellaris: Digital Anniversary Edition
  • Hearts of Iron IV: Colonel
  • Hearts of Iron IV: Cadet
  • Stellaris
  • Crusader Kings II: Conclave
  • Europa Universalis III Complete
  • Crusader Kings II: Horse Lords
  • Europa Universalis IV: Common Sense
  • Crusader Kings II: Way of Life
  • Europa Universalis III Complete
  • Europa Universalis IV: El Dorado
  • Europa Universalis IV
  • Hearts of Iron IV: No Step Back
Hallo liebe Leute,

mal eine Frage an die Modder in unserer Community.
Gibt es eine Möglichkeit Provinzen im Spiel dahingend umzubennen das je nach Kulturgruppe die Provinz z.B. Gdansk (polnisch) bzw. Danzig (deutsch) heißt?
Also nicht die Provinzen direkt umbennen, die Funktion kenne ich, sondern halt bei z.B. Kulturwechsel?
 
gibt es als mod. dazu müsstest du events schreiben, welches die kultur/kulturgruppe für jede einzelne provinz abfragt und entsprechend benamst. oder ersatzweise eine decission, die das auf anforderung in einem rutsch macht.
guck mal im englischen forum, da gibts ein paar solcher kulturspezifischen tricks.

die einfache möglichkeit wie bei den herrschertiteln, einfach eine kultur an den namen in den csv-dateien ranzuhängen, gibt es leider nicht.
 
Ich habe derzeit den Mod SWHM aktiv und schon gesehen das dort in einer TXT-Datei landed_titles.txt dort etwas bzgl. den Kulturen codiert ist.
Schaut mir leider nur etwas zu hart codiert aus.
Wirklich keine andere Alternative?

PS: in dieser TXT Datei steht z.B. auch für die Provinz Gdansk was drin, komischer Weise dann alternative Namen für polnisch, schwedisch, etc... aber nicht deutsch. Warum das?
 
Seit der neusten Version gibt es eine einfachere Möglichkeit. Einfach in der landet_title.txt unter dem Titel german = "Danzig" dranhängen. Die stelle hast du wohl schon gefunden.

Warum Danzig nicht als Alternative drinsteht? Weil es schon der Standartname ist, der für alle nicht eingetragenen Kulturen benutzt wird ;)

Es funktioniert für alle Titel vom kaiser bis zum Baron. Bei Grafschaften ändert sich der Name der ganzen Provinz.
 
@Thure: Ja dieses neue Feature habe ich bereits entdeckt. Und stimmt, ja Danzig heißt wohl halt in der Grundform schon so.
Aber dennoch, eine "Modifikation" der landet_title.txt schwebt mir nicht vor. Lieber wäre mir Localisation File. Ok, davon muss ich mich verabschieden.
Jetzt denke ich darüber nach wie man das per Event evtl. ansteuern könnte. Sprich wenn der Besitzer einer Domäne Deutsch ist, diese sich gem. deutsch in der Bezeichnung ändert. Bin aber noch auf der Suche nach Coding-Schnipseln um mir das mal zusammen zuschustern.
Wenn wer eine Idee hat...ich bin für Input offen.
 
Ich habe schon von Anfang an vorgeschlagen es in die Localisation zu packen, als es rauskam. Einfacher zu modifizieren und bietet einige Vorteile. Bisher wird d_hereford bei den Angelsachsen zu Mercia. Leider für alle sprachen. Gerade da würde ich mir wünschen, dass Hereford bei den Angelsachsen in deutsch zu Mercien, im Französischen zu Mercie etc. wird.

Ich hoffe das wird noch eingeführt. Denn so wird auch die landed_title.txt viel zu groß *seufz*
 
Die landed_title.txt entsprechend zu modden ist, so finde ich, dann auch viel zu wenig wartbar.
Wenn eine neue Version rauskommt, diese relativ mühsam warten...
 
was die codeschnipsel angeht: für EU3 gibt es eine MOD, die kulturspezifische namen für die kolonien produziert. New York heißt nur bei den briten so, wenns holländer sind, wirds in Nieuw Amsterdam umbenannt und falls deutsche die provinz halten, wird die dann zu Neu-Berlin. ;)
da kann man sicher was abkupfern.

man muss nur im kopf behalten, dass man die nationtags aus eu3 mit den passenden titeln ersetzt, also z.b. statt country dann eben top_liege oder ähnliches. aber die umbennungsmechanik dürfte geeignet sein.
 
Dass es in der landed_titles.txt steht ist auch schon im CK2 Modforum Grund für lautes Wehklagen und Haareraufen gewesen. :p War wohl für die Entwickler am einfachsten so zu realisieren, aber andererseits ist es für die Modder die Hölle da jeder pups Mod die die modifiziert jetzt eine Version für jeden anderen Mod braucht der an den Titeldefinitionen herumspielt.

Für mich persönlich ist das Schnuppe, ich bin kein Freund von diesem Umbenennungsfimmel. Habe mir für den SWMH mod (der eine geile neue Karte hat aber auch ein geradezu babylonisches Sprachenwirrwarr pflegt) daher auch einen "mod-mod" gemacht der die Titel (höher als Graf) im Spiel auf englisch vereinheitlicht.
 
was die codeschnipsel angeht: für EU3 gibt es eine MOD, die kulturspezifische namen für die kolonien produziert. New York heißt nur bei den briten so, wenns holländer sind, wirds in Nieuw Amsterdam umbenannt und falls deutsche die provinz halten, wird die dann zu Neu-Berlin. ;)
da kann man sicher was abkupfern.

man muss nur im kopf behalten, dass man die nationtags aus eu3 mit den passenden titeln ersetzt, also z.b. statt country dann eben top_liege oder ähnliches. aber die umbennungsmechanik dürfte geeignet sein.

Wie Thure sagte brauchts grade das eben nicht mehr in CK2 da das durch die Engine selber umgesetzt wird.

Oder meintest Du dass man die Umsetzung über Events als Alternative dazu realisieren sollte?
 
letzteres. um die fummelei mit der landet_title zu umgehen bleibt ja nur der weg über events. und das ist in der genannten mod für eu3 recht schön gelöst worden.
 
Und gleich eine Modding Frage.
Im Event Colony_Names_GER sehe ich im Coding beim Trigger folgendes:

#German
# German Culture countries
province_event = {

id = 3330008

trigger = {
NOT = { has_province_flag = rename_ger }
owner= { OR = { AND = { culture_group = germanic
NOT = {primary_culture = dutch}
NOT = {primary_culture = flemish}
NOT = {primary_culture = colonial_dutch_af}
NOT = {primary_culture = colonial_dutch_as}
NOT = {primary_culture = colonial_dutch_sa}
NOT = {primary_culture = colonial_dutch_na}
NOT = {primary_culture = colonial_dutch}
#NOT = { tag = REM }
#NOT = { tag = PAP }
}
AND = { tag = PRU
primary_culture = russian
}


...es gibt dort eine Variable mit Namen "rename_ger". Wo kommt die denn her? Im ganzen Mod gesucht, aber nur jeweils die Landes-Events gefunden und sonst nichts.
Kann mir jemand das erklären?
 
Die Flag soll soweit ich mich erinnere markieren, dass der Namenswechsel-nach-Deutsch-Event die betreffende Provinz bereits "bearbeitet" hat. Da knuckey's mod aus nur einem einzigen Event pro Sprache besteht, sollte die Flag auch noch an anderen Stellen in diesem Event vorkommen.
 
yepp, sollte im selben event unten beim ausführen mit vergeben werden.
sollte unten eine zeile bei den effekten des events
set_province_flag = rename_ger
stehen.