Handelsrepubliken DLC und Patch 1.09, veröffentlicht am 14.01.2013
The Republic Q&A
http://forum.paradoxplaza.com/forum/showthread.php?657811-The-Republic-Expansion-–-Q-amp-A
Patch 1.091 , Checksum YZBE
http://forum.paradoxplaza.com/forum...ELEASED-Checksum-YZBE-NOT-for-problem-reports!
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Gutes Thema auf englisch bezüglich möglicher Taktiken
http://forum.paradoxplaza.com/forum...en-to-build-what-to-upgrade-and-in-what-order
Republiken Modsliste
http://forum.paradoxplaza.com/forum/showthread.php?658980-List-of-Republic-Mods (oder in der "Master Mod List" unter "Republics" nachsehen)
Mega-Republik Mod
http://forum.paradoxplaza.com/forum/showthread.php?658974-Mega-republic-mod
HowtoRepublic ( englischsprachige Einträge/Threads zur Republikerstellung)
http://forum.paradoxplaza.com/forum...ck-Answers&p=15003127&viewfull=1#post15003127
http://forum.paradoxplaza.com/forum/...c-(no-modding)
http://forum.paradoxplaza.com/forum/...1#post14872494
Mods für den Mediterranean Faces DLC
http://forum.paradoxplaza.com/forum...ranean-Ladies-Beautified-Again-Mod&highlight=
http://forum.paradoxplaza.com/forum...Mediterranean-Portraits-DLC-Vanilla-Faces-Fix
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
(inoffiziell) http://forum.paradoxplaza.com/forum...e-Holy-Paradox-team-have-answered-our-prayers.
(offiziell) http://forum.paradoxplaza.com/forum/showthread.php?651389-Crusader-Kings-II-The-Republic-revealed!
Mit link zum Artikel auf PC Games.
http://www.pcgamer.com/2012/12/08/crusader-kings-iis-next-expansion-announced-the-republic/
Patch Notes: 1.09: http://forum.paradoxplaza.com/forum/showthread.php?657220-1.09-Patch-Notes
DevDiary1 http://forum.paradoxplaza.com/forum...-Republic-Developer-Diary-1-The-Five-Families
DevDiary2 http://forum.paradoxplaza.com/forum...-The-Republic-Developer-Diary-2-War-and-Trade
DevDiary3 http://forum.paradoxplaza.com/forum...-II-The-Republic-Developer-Diary-3-Government
DevDiary4 http://forum.paradoxplaza.com/forum...public-Developer-Diary-4-Events-and-Decisions
Erstes Tagebuch "Fünf Familien"
-Einen Doge mit fünf Familien, die immer wieder versuchen mit allen Mitteln zum Doge gewählt zu werden.
-Jede Familie hat zusätzlich einen "Familienpalast", funktionierend wie bisher Burg/Stadt, indem eigene spezielle Ausbauten getätigt werden können.
-Es geht hauptsächlich um Geld verdienen und nicht um Welteroberung. Wer häts gedacht.
-Spezielle CBs für Küstenprovinzen und Handelsposten.
-Handelsposten können in jeder (auch fremden) Küstenprovinz durch Patrizier gegründet werden. Eine pro Provinz. Diese erhöhen das Einkommen aller Städte in diesen Provinzen.
Die Kosten einer Gründung erhöhen sich mit der Entfernung.
-Handelsposten können ausgebaut werden
-Man kann genauso feudale Vasallen haben wie sonst im Spiel.
-Die Hanse ist ein HRE Vasall, wird später (nicht 1066) im Spiel durch ein Ereignis gegründet
-Es gibt keine Marine.
-CBs (Embargo/Handelsposten zerstören) gegen Republiken
-Neue Grafik für GUI und Beraterkleidung
-Vererbung zu einem feudalen Titel funktioniert über den in der Republik nicht erbberechtigten Sohn, bzw. Dynastiemitglied
-Mehrere Handelsposten und kontrollierte Seezonen ergeben eine Handelszone. Handelszonen bringen mehr Geld ein.
-Es gibt eine Verschwörungoption zur Übernahme von Handelsposten.
-Republiken haben auch eigen dejure Grenzen
-Republiken können von Feudalherren in Küstenprovinzen gegründet werden (eine Grafschaft plus Herzogtum).
-Spezielle Ereignisse
-Hafen auf der Landkarte !
-Manche Gebäude in Handelsposten haben spezielle Funktionen, z. Bsp. Gefolgenmenge vergrößern
- 5 Republiken : Venedig, Genua, Pisa, Gotland, Lübeck
- Republik hat Wahlrecht, aber Familienoberhäupter werden übers Ältestenrecht bestimmt
...ich glaub ich hatte gerade einen Orgasmus.
:laugh:
Hoffentlich war der Gefühlsausdruck nicht übertrieben, sonst hab ich schon wieder was verschleudert..... (sorry).....ist kein Patrizier 5 aber immerhin.
Erwähnungen (auch wenns teilweise schon oben bemerkt wurde, schnell übersetzt) zum zweiten Tagebuch "Krieg und Handel":
Patrizier können in jeder Küstenprovinz einen Handelsposten bauen. Handelsposten haben eine Garnison, stellen aber keine Armee. Dennoch können Gebäude ausgebaut werden.
Handelsposten können ein sehr hohes Einkommen haben, basierend auf dem der dazugehörigen Provinz. Sie erhöhen auch leicht das Einkommen aller Städte dort.
Mehrere Handelsposten können eine Handelszone formen, die das Einkommen erhöhen mit jedoch nachlassender Tendenz um so größer eine Handelszone wird.
Wo ist der Haken ? Es kann nur ein Handelsposten pro Grafschaft/Provinz gebaut werden und eröffnet somit die Bühne für Auseiandersetzungen zwischen rivalisierenden Patriziern und Republiken.
Es gibt verschieden Wege Handelsposten zu übernehmen:
Verschwörung(plots) gegen Patrizier und ihre Handelsposten
Krieg erklären zur Übernahme gegen andere Patrizier und Republiken
Feudalherrscher können ein Embargo gegen Republiken erklären. Bei Erfolg werden alle Handelsposten in dessen Einflussbereich zerstört und er erhält sehr viel Geld. Wenn die Republik Ungläubigen gehört auch Pietät.
Ein Doge kann einen Feudalherrscher bezahlen um ein Embargo gegen eine gegnerische Republik zu erlassen. Wenn das Embargo in Kraft tritt, wird der Doge nicht nur zum Alliierten des Feudalherren,
sondern muss im Fall einer Niederlage auch die Kriegskompensation zahlen.
Während eines Embargos können in diesem Gebiet keine neuen Handelsposten errichtet werden.
Republiken können im Gebiet anderer Republiken keine Handelsposten errichten.
Es gibt noch einen weiteren Haken:
Um so weiter entfernt ein Handelsposten von regulären Besitzungen ist, um so teurer ist er. Daher müssen Republiken politsch wie auch Handelstechnisch die Kontrolle über Küstenprovinzen erlangen.
Handelsrepubliken haben spezielle CBs (Kriegsgründe) für Küstenstädte, um danach die dazugehörige Grafschaft zu erobern, obwohl dies nicht nötig ist um die Handelsreichweite zu vergrössern.
Der Effekt dessen ist, daß Handelsposten zwar sehr lukrativ sind , aber auch sehr umkämpft. Dennoch werden Handelsrepubliken weitaus reicher sein als Feudalherren mit einer vergleichbaren Anzahl an Ländereien und sie werden nicht zögern Söldner zu engagieren (die KI wird stärker gewillt sein als bisher Söldner zu nehmen und es wurden mehr Söldnergruppen hinzugefügt).
Drittes Tagebuch "Regierung"
Dogen werden für Lebenszeit vom Senat gewählt. Dieser Senat ist nicht direkt zu sehen, sondern der "Respektwert" jedes Patriziers.
Respekt kommt mit dem Alter, so das alte und hoffentlich weise Patrizier einen definitiven Vorteil haben, aber Prestige hilft auch hier in besonderem Maße.
Es gibt aber neben diesen sichtbaren Werten auch einen versteckten Wert, die "Kampagnenkasse". Diese ist der Geldbetrag den eine Familie für die Wahl einsetzt.
Dieser setzt sich zusammen aus Kosten für Bestechungen, gewaltsames Vorgehen und Erpressung. Dieser Kasse kann jederzeit Geld entnommen, sowie hinzgefügt werden
bis der regierende Doge stirbt, an welchem Punkt das Geld komplett ausgegeben wird, unabhängig davon wer die Wahl gewinnt.
Auch wenn es einen "erwarteten Gewinner" gibt, besteht die Möglichkeit des Zufalls.
Wenn man nicht zum Dogen gewählt wird spielt man als Patrizier weiter. Das Standard Erbrecht ist Männliches Ältestenrecht.
Man wird also am ehesten einen grummeligen alten Mann spielen.
Jedoch gibt es ein Schlupfloch, man kann einem männlichen Familienmitglied einen speziellen Ehrentitel geben, dies kann nicht rückgängig gemacht werden.
Ein Kind kann nicht zum Dogen gewählt werden und ein junger Mann wird es sehr schwer haben.
Da man eine Art Familienunternehmen führt, muss der Patritier sein Einkommen mit der Familie teilen. Jedes Familienmitglied bekommt einen Anteil, um so verwandter, um so mehr.
Wenn die Dynastie groß wird, wird auch der Anteil größer, somit ist Vorsicht geboten beim Verheiraten der Mitglieder. Zwar kann man sie töten, doch bekommt man selbt wenn
man der Erbe ist nicht deren ganzen Geldbesitz. Es kann daher weise sein einen Erben zu wählen der mehr Geld hat anstatt eines besonders Fähigen.
Patrizier werden sich einen Posten im Rat wünschen und den Dogen nicht besonders mögen der ihnen dies verwehrt, besonders da diese Posten mehr Geld bringen als in einem
Feudalrat. Zu guter Letzt, Ehrentitel haben in Handelsrepubliken einen anderen Namen als unter feudalen Titeln.
Viertes Tagebuch "Entscheidungen und Ereignisse"
Vendetta/Blutrache/Fehde: Bei einer schlechten Beziehung zum Kopf einer anderen Patrizierfamilie kann ein Ereignis ausgelöst werden das eine Fehde auslöst.
Diese Fehde nimmt ein eigenes Leben an und kann mehrere Generationen andauern. Selbst wenn deine Familienmitglieder sich nicht mehr an den Grund erinnern können,
so werden sie doch wissen, daß man diesen Hunden von Morsini nicht trauen darf und diese Gefühl wird beiderseits sein.
Es gibt mehrere Wege diese Fehde zu beenden ausser die gegnerische Dynastie auszulöschen. Einige Ereignisse inklusive einer "Romeo und Julia" ähnlichen Ereigniskette
wird die Möglichkeiten für beide Seiten eröffnen die Fehde zu beenden. Bilder dazu:
http://forum.paradoxplaza.com/forum/attachment.php?attachmentid=70809&d=1357744837
http://forum.paradoxplaza.com/forum/attachment.php?attachmentid=70810&d=1357744857
Mit der Einführung von Handelsposten wurden auch zwei neue Ereignisse erschaffen.
Als Patrizier kann man den Dogen darum ersuchen, einem einen Handelsposten eines gegnerischen Patriziers zu übertragen, solange dieser Einen bisher in jeder Hinsicht erfolgreich in den Schatten stellt.
Ebenso kann man als Doge versuchen einer gegnerischen Dynastie Teile ihrer Besitzungen abzunehmen, doch wird dies bei Erfolg einige Leute verärgern.
Als Vorstand einer Patrizierdynastie hat man jedoch weniger Kontrolle über die Mitglieder als ein Feudalherr. Neue Ereignisse können zu Hochzeiten mit einer Kneipenhure oder der
Tochter eines reichen Kaufmanns führen.
Letztlich kommen noch mehrere Handelsereignisse für Patrizierdynastien dazu. Diese beziehen sich auf ihre blühenden Handelsimperien, manche positiv, wie auch negativ.
Höhepunkte für patch 1.09:
The Republic Q&A
http://forum.paradoxplaza.com/forum/showthread.php?657811-The-Republic-Expansion-–-Q-amp-A
Patch 1.091 , Checksum YZBE
http://forum.paradoxplaza.com/forum...ELEASED-Checksum-YZBE-NOT-for-problem-reports!
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Gutes Thema auf englisch bezüglich möglicher Taktiken
http://forum.paradoxplaza.com/forum...en-to-build-what-to-upgrade-and-in-what-order
Republiken Modsliste
http://forum.paradoxplaza.com/forum/showthread.php?658980-List-of-Republic-Mods (oder in der "Master Mod List" unter "Republics" nachsehen)
Mega-Republik Mod
http://forum.paradoxplaza.com/forum/showthread.php?658974-Mega-republic-mod
HowtoRepublic ( englischsprachige Einträge/Threads zur Republikerstellung)
http://forum.paradoxplaza.com/forum...ck-Answers&p=15003127&viewfull=1#post15003127
http://forum.paradoxplaza.com/forum/...c-(no-modding)
http://forum.paradoxplaza.com/forum/...1#post14872494
Mods für den Mediterranean Faces DLC
http://forum.paradoxplaza.com/forum...ranean-Ladies-Beautified-Again-Mod&highlight=
http://forum.paradoxplaza.com/forum...Mediterranean-Portraits-DLC-Vanilla-Faces-Fix
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
(inoffiziell) http://forum.paradoxplaza.com/forum...e-Holy-Paradox-team-have-answered-our-prayers.
(offiziell) http://forum.paradoxplaza.com/forum/showthread.php?651389-Crusader-Kings-II-The-Republic-revealed!
Mit link zum Artikel auf PC Games.
http://www.pcgamer.com/2012/12/08/crusader-kings-iis-next-expansion-announced-the-republic/
Patch Notes: 1.09: http://forum.paradoxplaza.com/forum/showthread.php?657220-1.09-Patch-Notes
DevDiary1 http://forum.paradoxplaza.com/forum...-Republic-Developer-Diary-1-The-Five-Families
DevDiary2 http://forum.paradoxplaza.com/forum...-The-Republic-Developer-Diary-2-War-and-Trade
DevDiary3 http://forum.paradoxplaza.com/forum...-II-The-Republic-Developer-Diary-3-Government
DevDiary4 http://forum.paradoxplaza.com/forum...public-Developer-Diary-4-Events-and-Decisions
Erstes Tagebuch "Fünf Familien"
-Einen Doge mit fünf Familien, die immer wieder versuchen mit allen Mitteln zum Doge gewählt zu werden.
-Jede Familie hat zusätzlich einen "Familienpalast", funktionierend wie bisher Burg/Stadt, indem eigene spezielle Ausbauten getätigt werden können.
-Es geht hauptsächlich um Geld verdienen und nicht um Welteroberung. Wer häts gedacht.
-Spezielle CBs für Küstenprovinzen und Handelsposten.
-Handelsposten können in jeder (auch fremden) Küstenprovinz durch Patrizier gegründet werden. Eine pro Provinz. Diese erhöhen das Einkommen aller Städte in diesen Provinzen.
Die Kosten einer Gründung erhöhen sich mit der Entfernung.
-Handelsposten können ausgebaut werden
-Man kann genauso feudale Vasallen haben wie sonst im Spiel.
-Die Hanse ist ein HRE Vasall, wird später (nicht 1066) im Spiel durch ein Ereignis gegründet
-Es gibt keine Marine.
-CBs (Embargo/Handelsposten zerstören) gegen Republiken
-Neue Grafik für GUI und Beraterkleidung
-Vererbung zu einem feudalen Titel funktioniert über den in der Republik nicht erbberechtigten Sohn, bzw. Dynastiemitglied
-Mehrere Handelsposten und kontrollierte Seezonen ergeben eine Handelszone. Handelszonen bringen mehr Geld ein.
-Es gibt eine Verschwörungoption zur Übernahme von Handelsposten.
-Republiken haben auch eigen dejure Grenzen
-Republiken können von Feudalherren in Küstenprovinzen gegründet werden (eine Grafschaft plus Herzogtum).
-Spezielle Ereignisse
-Hafen auf der Landkarte !
-Manche Gebäude in Handelsposten haben spezielle Funktionen, z. Bsp. Gefolgenmenge vergrößern
- 5 Republiken : Venedig, Genua, Pisa, Gotland, Lübeck
- Republik hat Wahlrecht, aber Familienoberhäupter werden übers Ältestenrecht bestimmt
...ich glaub ich hatte gerade einen Orgasmus.
Hoffentlich war der Gefühlsausdruck nicht übertrieben, sonst hab ich schon wieder was verschleudert..... (sorry).....ist kein Patrizier 5 aber immerhin.
Erwähnungen (auch wenns teilweise schon oben bemerkt wurde, schnell übersetzt) zum zweiten Tagebuch "Krieg und Handel":
Patrizier können in jeder Küstenprovinz einen Handelsposten bauen. Handelsposten haben eine Garnison, stellen aber keine Armee. Dennoch können Gebäude ausgebaut werden.
Handelsposten können ein sehr hohes Einkommen haben, basierend auf dem der dazugehörigen Provinz. Sie erhöhen auch leicht das Einkommen aller Städte dort.
Mehrere Handelsposten können eine Handelszone formen, die das Einkommen erhöhen mit jedoch nachlassender Tendenz um so größer eine Handelszone wird.
Wo ist der Haken ? Es kann nur ein Handelsposten pro Grafschaft/Provinz gebaut werden und eröffnet somit die Bühne für Auseiandersetzungen zwischen rivalisierenden Patriziern und Republiken.
Es gibt verschieden Wege Handelsposten zu übernehmen:
Verschwörung(plots) gegen Patrizier und ihre Handelsposten
Krieg erklären zur Übernahme gegen andere Patrizier und Republiken
Feudalherrscher können ein Embargo gegen Republiken erklären. Bei Erfolg werden alle Handelsposten in dessen Einflussbereich zerstört und er erhält sehr viel Geld. Wenn die Republik Ungläubigen gehört auch Pietät.
Ein Doge kann einen Feudalherrscher bezahlen um ein Embargo gegen eine gegnerische Republik zu erlassen. Wenn das Embargo in Kraft tritt, wird der Doge nicht nur zum Alliierten des Feudalherren,
sondern muss im Fall einer Niederlage auch die Kriegskompensation zahlen.
Während eines Embargos können in diesem Gebiet keine neuen Handelsposten errichtet werden.
Republiken können im Gebiet anderer Republiken keine Handelsposten errichten.
Es gibt noch einen weiteren Haken:
Um so weiter entfernt ein Handelsposten von regulären Besitzungen ist, um so teurer ist er. Daher müssen Republiken politsch wie auch Handelstechnisch die Kontrolle über Küstenprovinzen erlangen.
Handelsrepubliken haben spezielle CBs (Kriegsgründe) für Küstenstädte, um danach die dazugehörige Grafschaft zu erobern, obwohl dies nicht nötig ist um die Handelsreichweite zu vergrössern.
Der Effekt dessen ist, daß Handelsposten zwar sehr lukrativ sind , aber auch sehr umkämpft. Dennoch werden Handelsrepubliken weitaus reicher sein als Feudalherren mit einer vergleichbaren Anzahl an Ländereien und sie werden nicht zögern Söldner zu engagieren (die KI wird stärker gewillt sein als bisher Söldner zu nehmen und es wurden mehr Söldnergruppen hinzugefügt).
Drittes Tagebuch "Regierung"
Dogen werden für Lebenszeit vom Senat gewählt. Dieser Senat ist nicht direkt zu sehen, sondern der "Respektwert" jedes Patriziers.
Respekt kommt mit dem Alter, so das alte und hoffentlich weise Patrizier einen definitiven Vorteil haben, aber Prestige hilft auch hier in besonderem Maße.
Es gibt aber neben diesen sichtbaren Werten auch einen versteckten Wert, die "Kampagnenkasse". Diese ist der Geldbetrag den eine Familie für die Wahl einsetzt.
Dieser setzt sich zusammen aus Kosten für Bestechungen, gewaltsames Vorgehen und Erpressung. Dieser Kasse kann jederzeit Geld entnommen, sowie hinzgefügt werden
bis der regierende Doge stirbt, an welchem Punkt das Geld komplett ausgegeben wird, unabhängig davon wer die Wahl gewinnt.
Auch wenn es einen "erwarteten Gewinner" gibt, besteht die Möglichkeit des Zufalls.
Wenn man nicht zum Dogen gewählt wird spielt man als Patrizier weiter. Das Standard Erbrecht ist Männliches Ältestenrecht.
Man wird also am ehesten einen grummeligen alten Mann spielen.
Jedoch gibt es ein Schlupfloch, man kann einem männlichen Familienmitglied einen speziellen Ehrentitel geben, dies kann nicht rückgängig gemacht werden.
Ein Kind kann nicht zum Dogen gewählt werden und ein junger Mann wird es sehr schwer haben.
Da man eine Art Familienunternehmen führt, muss der Patritier sein Einkommen mit der Familie teilen. Jedes Familienmitglied bekommt einen Anteil, um so verwandter, um so mehr.
Wenn die Dynastie groß wird, wird auch der Anteil größer, somit ist Vorsicht geboten beim Verheiraten der Mitglieder. Zwar kann man sie töten, doch bekommt man selbt wenn
man der Erbe ist nicht deren ganzen Geldbesitz. Es kann daher weise sein einen Erben zu wählen der mehr Geld hat anstatt eines besonders Fähigen.
Patrizier werden sich einen Posten im Rat wünschen und den Dogen nicht besonders mögen der ihnen dies verwehrt, besonders da diese Posten mehr Geld bringen als in einem
Feudalrat. Zu guter Letzt, Ehrentitel haben in Handelsrepubliken einen anderen Namen als unter feudalen Titeln.
Viertes Tagebuch "Entscheidungen und Ereignisse"
Vendetta/Blutrache/Fehde: Bei einer schlechten Beziehung zum Kopf einer anderen Patrizierfamilie kann ein Ereignis ausgelöst werden das eine Fehde auslöst.
Diese Fehde nimmt ein eigenes Leben an und kann mehrere Generationen andauern. Selbst wenn deine Familienmitglieder sich nicht mehr an den Grund erinnern können,
so werden sie doch wissen, daß man diesen Hunden von Morsini nicht trauen darf und diese Gefühl wird beiderseits sein.
Es gibt mehrere Wege diese Fehde zu beenden ausser die gegnerische Dynastie auszulöschen. Einige Ereignisse inklusive einer "Romeo und Julia" ähnlichen Ereigniskette
wird die Möglichkeiten für beide Seiten eröffnen die Fehde zu beenden. Bilder dazu:
http://forum.paradoxplaza.com/forum/attachment.php?attachmentid=70809&d=1357744837
http://forum.paradoxplaza.com/forum/attachment.php?attachmentid=70810&d=1357744857
Mit der Einführung von Handelsposten wurden auch zwei neue Ereignisse erschaffen.
Als Patrizier kann man den Dogen darum ersuchen, einem einen Handelsposten eines gegnerischen Patriziers zu übertragen, solange dieser Einen bisher in jeder Hinsicht erfolgreich in den Schatten stellt.
Ebenso kann man als Doge versuchen einer gegnerischen Dynastie Teile ihrer Besitzungen abzunehmen, doch wird dies bei Erfolg einige Leute verärgern.
Als Vorstand einer Patrizierdynastie hat man jedoch weniger Kontrolle über die Mitglieder als ein Feudalherr. Neue Ereignisse können zu Hochzeiten mit einer Kneipenhure oder der
Tochter eines reichen Kaufmanns führen.
Letztlich kommen noch mehrere Handelsereignisse für Patrizierdynastien dazu. Diese beziehen sich auf ihre blühenden Handelsimperien, manche positiv, wie auch negativ.
Höhepunkte für patch 1.09:
- Ultimogenitur Erbrecht/Jüngstenrecht: das jüngste Kind erbt
- Thanwahl (Tanistry): Eine Version der Feudalwahl, in der die Wahlberechtigten ein Mitglied einer Dynastie wählen, aber dazu neigen entfernte Verwandten auszuwählen, bevorzugterweise alte Anspruchsteller
- Diplomatische Option: Gewähre Unabhängigkeit
- Automatische kulturelle Umbenennung der Titel in deinem Reich. Man wird also sehen wie Smyrna zu Izmir wird, wenn es von Türken gehalten wird, etc.
- Neue 1241 Startmarkierung - "Die Mongolen"
- Die Herrschaftsdauermeinungskoeffizienten (editor:scheenes Wort) hängen nun davon ab wie lange ein Character der Lehnsherr von jemandem war und nicht wie bisher die Tragedauer des Haupttitels
- Alle Söldnerheere wachsen mit der Zeit
- Hinzugefügte Söldnerheere für: Finnen, Lappen, Abyssinier, Nubier, Lithauer, Schotten, Iren and Alanen
- -------------- edit:
- Reduzierte Domänengröße
- Charactersuche verlegt neben die Titel- und Provinzsuche unten rechts
Last edited: