• We have updated our Community Code of Conduct. Please read through the new rules for the forum that are an integral part of Paradox Interactive’s User Agreement.

alkls1234

First Lieutenant
13 Badges
Mar 21, 2012
201
2
  • Europa Universalis III
  • Europa Universalis III: Chronicles
  • Divine Wind
  • Hearts of Iron III: Their Finest Hour
  • Hearts of Iron III Collection
  • Heir to the Throne
  • Victoria 2: A House Divided
  • Victoria 2: Heart of Darkness
  • Crusader Kings II
  • Victoria 2
  • 500k Club
  • Crusader Kings II: Way of Life
  • Hearts of Iron IV Sign-up
Ich habe eine Frage zum Spiel: Ich spiele als Österreich und links oben steht jetzt immer, dass meine Facharbeiter arbeitslos sind, kann ich daran etwas ändern wenn ja wie? Ich habe das spiel seit heute also bitte versteht meine Dummheit :)
 
Facharbeiter, sind das die Leute, die in den Fabriken arbeiten? Ich spiele das Spiel immer auf Englisch.
Ok, wenn diese Jungs arbeitslos sind, kann es entweder daran liegen, dass du in den entsprechenden Staaten nicht genuegend Fabriken hast (im Industriefenster kannst du sehen, welche Fabrik wieviele Leute beschaeftigt) oder dass die bestehenden Fabriken wegen Mangels an Rohstoffen nicht produzieren.
Im ersten Fall mehr Fabriken bauen oder erweitern (bzw deine Kapitalisten dazu ermutigen). Im zweiten Fall kann es helfen kleinere Laender, die das Rohmaterial produzieren, unter deinen Einfluss zu bekommen, dann hast du Zugriff auf einen Teil der Rohmaterialien.

Manchmal kann es passieren, dass du sehr schnell viele Facharbeiter bekommst, wenn deine Rohwarenproduktion (Kohle, Eisen, Holz) durch neue Erfindungen effizienter wird, und dadurch Leute entlassen werden, oder z.B. Soldaten nicht mehr ausreichend finanzier werden. Wobei das ganze doch recht komplex ist. Ein paar mehr Angaben waeren hilfreich, um das genaue Problem zu finden.

Nicht den Mut verlieren, man braucht schon eine Weile, bis man die Mechanismen durchschaut.
 
Hallo zusammen

Ich hab da auch was.
Ich spiel als Brasilien. Anfangs war das kein Problem mit der Arbeitslosigkeit, ich hab Fabriken gebaut und die Facharbeiter gingen arbeiten.
Auf einmal (ca.1900) "weigern" sich die Facharbeiter zu arbeiten und stehen als Arbeitslose da, obwohl es Fabriken gibt. Ab und zu gehen Sie jetzt allmählich wieder arbeiten, aber nicht alle und auch nicht bei jeder Fabrik.
Weiss einer woran das liegt`??

Danke schonmal.
 
Wenn ich die Fabriken finanziell unterstütze, dann gehen auf einmal alle arbeiten, nur wenn ich sie nicht unterstütze gehen nur wenige bis keine.
Könnte dies damit zusammenhängen das sie zuwenig verdienen? Ändert sich zwar auch nicht wenn ich die steuern ganz heruntersetze.
Eventuell möchten sie mindestlohn-Reformen, kann aber keine bewilligen und gibt auch keine Bewegung dazu.
 
Wenn ich die Fabriken finanziell unterstütze, dann gehen auf einmal alle arbeiten, nur wenn ich sie nicht unterstütze gehen nur wenige bis keine.
Könnte dies damit zusammenhängen das sie zuwenig verdienen?

Ja

Ändert sich zwar auch nicht wenn ich die steuern ganz heruntersetze.

Niedrige Steuern helfen nicht, wenn man nix verdient. ;)
Woran das jetzt in deinem Fall genau lag ist für mich schwer zu sagen.
Die Fabrik hatte wahrscheinlich nicht genug Geld verdient um die Arbeiter ausreichend zu bezahlen bzw. notwendige Rohstoffe zu kaufen.
Oder es gibt nicht genug Rohstoffe oder die Endprodukte werden jetzt auch woander hergestellt.
Kommt auch darauf an welche Reformen durchgesetzt worden sind.
Könnte auch sein das du bisher deine Resourcen von einem Sphärling bekommen hast und der ging jetzt verloren.
Das jetzt speziell um 1900 irgendwas passieren sollte was das beeinflusst kommt mir gerade nicht in den Sinn.

Nächstes Mal bitte ein neues eigenes Thema eröffnen, anstatt sich an ein drei Jahre altes Thema ranzuhängen. Danke.
Wenn du noch dein Basisspiel mit dem CD key hier https://accounts.paradoxplaza.com/profile/redeems/new registrierst, kannst du auch
im englischsprachigen Teil das Modforum benutzen.

Willkommen im Forum. :)
 
Last edited:
Danke für die Antwort =)
Ja ich dachte ich mache kein neues Thema auf, da dann vielleicht alle motzen und sagen wir haben doch schon ein Thema dazu :p

Ich bin keine Grossmacht (nur Platz 10, da meine Wirtschaft mich ja recht im Stich lässt), darum ist nichts mit Sphären.
Ja die Kapitalisten bauen Fabriken wie blöd, jedoch ohne Unterstützung schliessen diese nach ner weile wieder. Ich Unterstütze sie am Anfang immer paar Monate, dann füllen sich die Fabriken. Nach ein paar Monaten muss ich die Unterstützung jedoch einstellen, da die Kosten viel zu hoch sind. Ich versuch sie dann ohne Unterstützung laufen zu lassen. Die meisten gehen allerdings nach kurzer Zeit konkurs.
Ich hab letztens auch einfach mal ne Mindestlohn-Reform durchgeführt, obwohl sie gar nicht danach verlangt haben. Hat bis jetzt auch nichts gebracht. Ich bin allerdings erst bei Sach-Mindestlohn.
Naja ist komisch. Militärisch bin ich ganz gut dabei, wollte mir mehr oder minder ganz Südamerika holen. Klappt auch ganz gut bis jetzt, aber meine Wirtschaft macht halt nichtso mit.

Noch ne andere Frage. Woher kommen die Bürgerwachen-Rebellen? Ab und zu ist das ganze Land voll damit, aber dort wo die anderen Rebellen-Gruppen aufgelistet sind stehen die nie drauf. Haben die auch irgendeine Forderung?
 
Danke für die Antwort =)
Ja ich dachte ich mache kein neues Thema auf, da dann vielleicht alle motzen und sagen wir haben doch schon ein Thema dazu :p

Im Gegensatz zu anderen Foren ist es sogar gewünscht ein eigenes Thema aufzumachen.
Verursacht sonst eher Verwirrung.

Ich bin keine Grossmacht (nur Platz 10, da meine Wirtschaft mich ja recht im Stich lässt), darum ist nichts mit Sphären.

Na dann bekommen deine Fabriken wahrscheinlich keine Rohstoffe/Vorpordukte auf dem Weltmarkt.
Um so wichtiger, bzw. größer man ist, um so mehr hat man Vorrang beim Einkauf.

Ja die Kapitalisten bauen Fabriken wie blöd, jedoch ohne Unterstützung schliessen diese nach ner weile wieder. Ich Unterstütze sie am Anfang immer paar Monate, dann füllen sich die Fabriken. Nach ein paar Monaten muss ich die Unterstützung jedoch einstellen, da die Kosten viel zu hoch sind. Ich versuch sie dann ohne Unterstützung laufen zu lassen. Die meisten gehen allerdings nach kurzer Zeit konkurs.
Ich hab letztens auch einfach mal ne Mindestlohn-Reform durchgeführt, obwohl sie gar nicht danach verlangt haben. Hat bis jetzt auch nichts gebracht. Ich bin allerdings erst bei Sach-Mindestlohn.
Naja ist komisch. Militärisch bin ich ganz gut dabei, wollte mir mehr oder minder ganz Südamerika holen. Klappt auch ganz gut bis jetzt, aber meine Wirtschaft macht halt nichtso mit.

Naja, Wirtschaft hängt halt banal gesagt von Produktion und Nachfrage ab, da musst du mal die Zahlen genauer anschauen.

Falls es mit dem Englisch irgendwie geht, empfehle ich dir ein paar Guides zu lesen
http://www.victoria2wiki.com/Beginner's_guide
http://www.victoria2wiki.com/Country_guides

Ansonsten kann ich allgemein noch den (deutschsprachigen) Preußen LetspLay empfehlen: https://www.youtube.com/playlist?list=PLLt_C18r-nNK_JtfqHOn6EqEDG02A1KC8

Dir die Ökonomie zu erklären überfordert mich gerade, da ich VicII jetzt seit ein paar Monaten nicht mehr gespielt habe.
Da müsste jemand anders einspringen.

Noch ne andere Frage. Woher kommen die Bürgerwachen-Rebellen? Ab und zu ist das ganze Land voll damit, aber dort wo die anderen Rebellen-Gruppen aufgelistet sind stehen die nie drauf. Haben die auch irgendeine Forderung?

Keine Ahnung was Bürgerwachrebellen sein sollen. Finde ich auch nicht wenn ich die Dateien durchsuche, sorry.
 
ökonomie ist bei vic2 ein thema für sich. für tiefere betrachtungen bin ich auch gerade überfordert.

hauptproblem in südamerika ist, dass fast alle europ. auswanderer nach nordamerika gehen und man im süden wirtschaftlich nicht aus dem knick kommt. erst fehlen leute um die reichlich vorhandenen ressourcen auszubeuten, wenn dann der bildungsgrad steigt, machen deine kapitalisten jede menge fabriken auf, die leute hören auf, rohstoffe aubzubauen und wandern in die fabriken, denen dann diese rohstoffe fehlen und die dann wieder dicht machen. facharbeiter werden arbeitslos und haben keine lust, wieder bauern und minenarbeiter zu werden und werden unruhig... u.s.w.

so blöde es klingt: wechsel die wirtschaft auf eine staatlich regulierte und mache alle fabriken, die minus machen dicht, lasse alle bildungsreformen erstmal sein und schicke deine leute in die bergwerke und auf die felder - du brauchst rohstoffe. wenn dann bei der weltmarktsübersicht ein rohstoffüberschuss bei dir auftaucht, fange langsam an in den NICHT-rohstoff-provinzen einige fabriken zur verarbeitung der überschüsse zu gründen. immer schön langsam und nichts überstürzen. wie gesagt: menschen sind deine mangelware, mit denen musst du sparsam umgehen.

bürgerwachen meine ich mich zu erinnern, dass das reaktionäre rebellen waren. tauchen immer auf, wenn man irgendeine reform durchgeboxt hat - und je weniger die gefordert/unterstützt wurde, desto mehr sinds. läßt mit der zeit dann nach bzw. wenn die reform sehr unpopulär ist, putschen die irgendwann.
 
Last edited: