• We have updated our Community Code of Conduct. Please read through the new rules for the forum that are an integral part of Paradox Interactive’s User Agreement.

unmerged(20902)

Second Lieutenant
Oct 18, 2003
118
2
Hallo Leute,

spielt, bitte, mal die neueste version von vip! das ding ist doll! Das ist ein ganz anderes "Spielgefühl" als in "Vanilla Victoria" Die Änderungen beim Spiel sind meines Erachtens wohlgelungen!

Grüße Spielhase ;)
 
Na dann werde ich mir das gleich mal runterladen, habe gestern die GC mit Deutschland gewonnen. Witzigerweise war es das erste Spiel mit Victoria, dass ich überhaupt beendet habe. Ich hätte wenigstens irgendeine Siegesanimation erwartet und nicht blos den Punktescreen. Tsss...
 
Die einzige GC die ich je durchgespielt hab, war mit Belgien, VIP0.2... war echt lustig, die Reichseinigung seitens Preußen war 1866 und 1870 ganz übel in die Hose gegangen (da hatte ich mit Expeditionskorps auf der Seite Österreichs und Frankreichs mitgemischt... :D ) aber so gegen 1911 ging auf einmal noch ein Krieg im weiterhin ungeeinten Deutschland los... Preußen und Österreich gegen die kleinstaaten! :eek:
Ich hab mit drei oder vier Panzerarmeen auf seiten der Kleinstaaten eingegriffen (bloß mit Expeditionskorps, hab nicht selber krieg erklärt... hehehe), erst Preußen dann Österreich mit besiegt und dann kam auf einmal ein endgeiler Event... ich glaub es war ein verspäteter Zollverein-Event nach Ende des Krieges 1916, jedenfalls waren da auf einmal der Norddeutsche und Süddeutsche Bund, gewaltig vergrößert durch die Gebietsabtretungen Preußens an Hannover, Hessen-Kassel und Lippe, und somit quasi eine ganz alternative Reichseinigung vollbracht. :) Das war dann am Ende noch mal richtig Spaß.
 
ööööh
Kohlepreise noch höher? Hmm ich finds gut wenn Kohle tatsächlich man das Schwarze Gold wird was es in Wirklichkeit auch war aber wenn dadurch Stahl unprofitabel wird isses blöd... mal schaun wie das so ist
 
Ich glaub die Wirtschaft ist jetzt in 0.3C ziemlich unausgeglichen,da einige Änderungen von der kommenden Version schon implementiert wurden,andere aber nicht (z.B. mehr Kohle und Schwefel-Provinzen,anderes Zollsystem etc.),so dass das ganze jetzt nen bisschen in der Luft hängt.
Für gute Spiele entweder 0.3b,da das praktisch ausgelichen ist (und nen paar bugs hat,Ok,aber keine spielzerstörenden) oder auf 0.4 warten;besonders zu empfehlen für nordamerika-spieler,da es dann z.B. einige der indianderstämme als staaten geben wird und nicht mehr so ne riesige USA gleich in 1841.

Generell sind natürlich die Änderungen zu Nordamerika oder Afrika/Asien sowieso mehrfach größer als zu Europa oder gar Deutschland.
 
Kennelly said:
Ich glaub die Wirtschaft ist jetzt in 0.3C ziemlich unausgeglichen,da einige Änderungen von der kommenden Version schon implementiert wurden,andere aber nicht (z.B. mehr Kohle und Schwefel-Provinzen,anderes Zollsystem etc.),so dass das ganze jetzt nen bisschen in der Luft hängt.
Für gute Spiele entweder 0.3b,da das praktisch ausgelichen ist (und nen paar bugs hat,Ok,aber keine spielzerstörenden) oder auf 0.4 warten;besonders zu empfehlen für nordamerika-spieler,da es dann z.B. einige der indianderstämme als staaten geben wird und nicht mehr so ne riesige USA gleich in 1841.

Generell sind natürlich die Änderungen zu Nordamerika oder Afrika/Asien sowieso mehrfach größer als zu Europa oder gar Deutschland.
Indianerstämme als Staaten?? :eek: O GOTT auf so einen Kram verschwenden die gute Tags... :wacko: das mit den Afrikanischen Staaten find ich schon ziemlich dämlich (weil sinnlos, denn Portugal erobert die Hälfte von denen vor 1860 aber sonst kann niemand an Afrika ran...) aber so... hrrgrm ich hoffe man kann die auch ohne so nen Kappes installieren.
 
Kann man bestimmt,aber nur wenn du alle Startdateien und so ziemlich jedes Event für Nordamerika und viele britische,mexikanische etc. komplett umänderst.Dürfte nen ziemlicher Aufwand sein.

In Bezug auf Portugal,es gibt doch AFAIK festgesetzte Frieden bis ~1870 um eben das zu verhindern,denn in der Regel hält sich die KI ja an Friedensschlüsse und erkärt vorher keinen Krieg.
 
Kennelly said:
Kann man bestimmt,aber nur wenn du alle Startdateien und so ziemlich jedes Event für Nordamerika und viele britische,mexikanische etc. komplett umänderst.Dürfte nen ziemlicher Aufwand sein.

In Bezug auf Portugal,es gibt doch AFAIK festgesetzte Frieden bis ~1870 um eben das zu verhindern,denn in der Regel hält sich die KI ja an Friedensschlüsse und erkärt vorher keinen Krieg.
Aso... dass muss in 0.3 neu gekommen sein, in meiner VIP 0.2 kampagne lief Portugal noch Amok quer durch Südafrika.

Inzwischen, dass muss ich zugeben, find ich die afrikanischen Staaten gar nciht mal so schlecht implementiert... hab grade mein Polen-Spiel bis 1881 gespielt und jetzt fängt Großbritannien grade an, die Zulus und anderen südafrikanischen Engeborenenstaaten häppchenweise zu verschlingen. Passt von der Ära her ganz nett da rein... ich glaub wenn ich die Kampagne bis 1920 gespielt hab muss ich nochmal gucken ob ich mein Urteil nicht revidiere... in den alten VIP Versionen wurden die Events ab so etwa 1870 ziemlich rar, inzwischen hat man sich ziemlich gut auch der Events der späteren Jahre angenommen. (Der Krimkrieg und der Russisch-Türkische Krieg von 1878 sind ziemlich gut umgesetzt in VIP 0.3b... sehr cool!)
 
Ja,am Anfang hatte Texas glaube ich bald soviele Ereignisse wie ganz Europa und die europäische Geschichte endete spätestens 1870/71. Hat sich aber wie du schon gesagt hast jetzt zum positiven gewendet.
Hängt eben von den Mitarbeitern ab und da lag der Focus eben bisher auf Nord- und Südamerika und Britisches Empire.Obwohl z.B. in 0.3 sind die italienische Einigung und 1848er Revolution in Österreich komplett neugestaltet worden.

Mein Interessengebiet liegt eher in der Alten Geschichte,daher kann ich nich viel zu dem Projekt beitragen. Vielleicht bringt Paradox ja mal nen Spiel aus der Epoche raus ;)