• We have updated our Community Code of Conduct. Please read through the new rules for the forum that are an integral part of Paradox Interactive’s User Agreement.

PhoneyMcRing

Recruit
14 Badges
May 26, 2021
8
0
  • Cities: Skylines
  • Pillars of Eternity
  • Stellaris
  • Tyranny: Archon Edition
  • Stellaris: Digital Anniversary Edition
  • Stellaris: Leviathans Story Pack
  • Stellaris - Path to Destruction bundle
  • Stellaris: Synthetic Dawn
  • Stellaris: Humanoids Species Pack
  • Stellaris: Apocalypse
  • Stellaris: Megacorp
  • Stellaris: Ancient Relics
  • Crusader Kings III
  • Crusader Kings III: Royal Edition
Hallo liebes Forum,

ich bin neu und bräuchte einen kurze Ratschlag von euch, was ich mit dem Ränkespiel skill anstellen kann.

Dazu hatte ich mir bereits auf YouTube einen Guide angeschaut, konkret ging es da um die Ermordung meines Bruders, sodass ich automatisch das Land erben würde. Soweit so verständlich.

Allerdings ist es nunmal so, dass ich’s eher mit fremden Herschern zu tun habe, als mit meinem Bruder, sodass mir das oben genannte Beispiel eher nichts bringt, da ich in der Erbfolge nicht erscheine.

Was macht ihr also mit dem skill im early/mid/lategame?

Ich verstehe die einzelnen Skills, aber mir fehlt die Phantasie, was man damit anstellt.
Was genau macht ihr also damit ? Habt ihr mal einige Beispiele für mich aus der Praxis?

Kann man beispielsweise mit Intrigen trotzdem irgendwie Ländereien ergaunern?
Was bringt es, jemanden zu entführen oder die Frau eines fremden Herschers zu schwängern und so weiter....Ich denke, ihr versteht, worauf ich hinaus möchte.

Ich danke euch!
Viele Grüße
 
Also Ränkespiel ist vielleicht der stärkste Lebenswandel, im Bezug auf Reichserweiterung überhaupt!

Mit ihm kannst du ganz leicht fremde, landlose und unverheiratete Haupterben entführen, sie mit einem Dynastiemitglied vermählen(Zwangsrekrutierung) und dann ihren Anspruch durchsetzen.

Außerdem schützt er einen vor Mordkomplotten.
 
Oh Gott, sowas Banales hatte ich noch nicht mal auf dem Schirm - ich sag ja, absoluter Anfänger…! Hast du sonst noch Tipps/konkrete Beispiele/Situationen
für mich, welches Ziel man mit bestimmten Skills erreichen kann?

Danke!
 
Oh Gott, sowas Banales hatte ich noch nicht mal auf dem Schirm - ich sag ja, absoluter Anfänger…! Hast du sonst noch Tipps/konkrete Beispiele/Situationen
für mich, welches Ziel man mit bestimmten Skills erreichen kann?

Danke!
Außerdem ist da noch der Familienzweig im Diplomatie-Lebenswandel zu empfehlen, da er einen Charakter vor Stress komplett schützt, wegen eines Perks der -5% Stressreduktion pro Freund gewährt, also bei 20 Freunden -100% Stressreduktion und 20 Freunde sind einfach, da man davor ja zuerst den "Befreunden"-Perk nehmen muss und außerdem können Freunde nicht gegen einen in eine Fraktion einsteigen.

Aber im Intrigen-Lebenswandel im Folterer-Bereich gibt es auch einen sehr starken Perk, der dafür sorgt, dass man kein Schrecken mehr verliert, verschreckte und eingeschüchterte Vasallen können nämlich keine Fraktion gründen/beitreten(eingeschüchterte können noch beitreten, aber haben eine geringe Wahrscheinlichkeit) , also wenn man 100 Schrecken und diesen auch nicht mehr verlieren, ist das schon sehr stark, kommt aber leider erst so ziemlich am Schluss des Folterers-Zweigs.

Da ist Befreunden besser kommt nämlich als einer der ersten Perks im Familienzweig.
 
Oh Gott, sowas Banales hatte ich noch nicht mal auf dem Schirm - ich sag ja, absoluter Anfänger…! Hast du sonst noch Tipps/konkrete Beispiele/Situationen
für mich, welches Ziel man mit bestimmten Skills erreichen kann?

Danke!
Ich kann dir einen sehr umfangreichen Guide empfehlen:
Crusader Kings 3: Der ultimative Guide

Mir persönlich hat es sehr geholfen, Steinwallen beim daddeln über die Schulter zu schauen. Ist sehr lehrreich und macht wirklich Spaß.

 
Hey Leute, eine Frage nochmal zum Ränkespiel, ich bin nirgends dazu fündig geworden:
Ich bin Kaiser, Nachbarland befindet sich ein Königreich. Wie exakt schaffe ich, Anspruch auf diesen Titel zu kriegen? Einen anspruchsteller bei mir am Hof habe ich nicht, deshalb war mein Gedanke, dass ich die Königin schwängere. Müsste der Sohn dann nicht die Titel kriegen? Wenn ich den dann zu mir an den Hof hole, klappt das dann?

Gibt es vllt noch andere Möglichkeiten, zb den einzigen Erben des fremden Königs mit meiner Tochter matriliear verheiraten? Bekommen ich dann auch die Ansprüche?
Danke euch, auch für den Guide und das Video!
 
Hey Leute, eine Frage nochmal zum Ränkespiel, ich bin nirgends dazu fündig geworden:
Ich bin Kaiser, Nachbarland befindet sich ein Königreich. Wie exakt schaffe ich, Anspruch auf diesen Titel zu kriegen? Einen anspruchsteller bei mir am Hof habe ich nicht, deshalb war mein Gedanke, dass ich die Königin schwängere. Müsste der Sohn dann nicht die Titel kriegen? Wenn ich den dann zu mir an den Hof hole, klappt das dann?

Gibt es vllt noch andere Möglichkeiten, zb den einzigen Erben des fremden Königs mit meiner Tochter matriliear verheiraten? Bekommen ich dann auch die Ansprüche?
Danke euch, auch für den Guide und das Video!
Also, so lange der Erbe landlos und unverheiratet ist solltest du ihn problemlos entführen können und dann wenn er im Knast ist einfach die Freilassung verhandeln und ihn rekrutieren, dann kannst du ihn matrilinear mit deiner Tochter verheiraten und dann musst du nur noch seinen Anspruch durchsetzten.
 
Es reicht tatsächlich nicht, ihn mateilinear bei der Hochzeit zu mir zu holen?
Gibt es irgebdeine alternative, wenn ich den Entführungskill im ränkespielbaum nicht habe?
danke fürs helfen :-*
Also, die meisten KI-Herrscher werden eine matrilineare Heirat für ihren Primärerben nicht annehmen, aber wenn der Herrscher bereits selbst in einer "falschen Ehe" ist z.B. weiblicher Herrscher in patrilinearer Ehe, dann kümmert es sie nicht, ob ihr Primärerbe dann auch in in einer "falschen Ehe", da ihre Dynastie so oder so den Titel verliert.

Du könntest aber auch die Sekundärreben matrilinear mit weiblichen Dynastiemitgliedern verheiraten und dann einfach den Anspruch von diesen durchsetzen oder den derzeitigen Primärerben ermorden lassen.
 
Letzteres habe ich gemacht. Habe den Sekundärerben mit meiner Tochter verheiratet. Hab den Primärerben per mordkomplott über die Klippe springen lassen.
Der sekundärerbe nahm dann einfach den Platz ein vom verstorbenen Vater und wurde dann Herrscher des königsreichs und meine Tochter nahm er auch direkt mit. End of story, kein Anspruch, kein Vasallen von mir. Was hab ich übersehen?
 
Letzteres habe ich gemacht. Habe den Sekundärerben mit meiner Tochter verheiratet. Hab den Primärerben per mordkomplott über die Klippe springen lassen.
Der sekundärerbe nahm dann einfach den Platz ein vom verstorbenen Vater und wurde dann Herrscher des königsreichs und meine Tochter nahm er auch direkt mit. End of story, kein Anspruch, kein Vasallen von mir. Was hab ich übersehen?
Solange die Heirat matrilinear ist, alles gut deine Dynastie wird dann nämlich ein neues Königreich bekommen, was die monatliche Bekanntheit deiner Dynastie steigen lässt.

Aber wenn du ihn als Vasallen wolltest, hättest du ihn entführen müssen und dann wenn er im Knast ist, Zwangsrekrutieren und danach den Krieg für seine Ansprüche erklären, denn Charaktere werden nur Vasallen, wenn sie Hilfe bekommen beim durchsetzen ihre Ansprüche.
Erben sie die Titel von alleine bleiben sie und der Titel unabhängig.
 
Solange die Heirat matrilinear ist, alles gut deine Dynastie wird dann nämlich ein neues Königreich bekommen, was die monatliche Bekanntheit deiner Dynastie steigen lässt.

Aber wenn du ihn als Vasallen wolltest, hättest du ihn entführen müssen und dann wenn er im Knast ist, Zwangsrekrutieren und danach den Krieg für seine Ansprüche erklären, denn Charaktere werden nur Vasallen, wenn sie Hilfe bekommen beim durchsetzen ihre Ansprüche.
Erben sie die Titel von alleine bleiben sie und der Titel unabhängig.
Zum Verständnis, sorry, ich muss nochmal nachfragen:

Zum ersten Absatz:
Heißt, ich, Kaiser von Franzien, verheirate meine Tochter mit dem zweiten Erben von Königreich Lothringen, matriliniear, beide sind noch minderjährig. Ich töte den Haupterben, wenig später stirbt der König von Lothringen, nun sitzt der Zweiterbe auf dem Thron in Lothringen mit meiner Tochter: Auf der Karte sind die Farbunterschiede klar zu erkennen, er ist kein Vasall von mir, er ist unabhängig von mir, trotzdem bekomme ich Prestigepunkte und wird zumindest was die Prestigepunkte als Königreich von mir gezählt?

Zweiter Absatz:
Das ist mal ne richtig gute Info gewesen. Ja, er sollte mein Vasall werden.
Ich dachte, es würde evtl auch über meinen oben beschriebenen Weg gehen, aber wenn man nur über Zwangsrekrutierung an das Königreich rankommt, dann wird das bei mir nicht klappen.

ich wollte das ganze mal ohne Krieg angehen und Königreich Lothringen ergaunern. Spiele aber einen Diplomatie Kaiser, der den Entführung-skill nicht hat.
Zwangsvasalisierung geht nicht, da Lothringen zu groß ist und mein VasallAngebot wird aus vielen Gründen abgelehnt.
Dann gehts nur über Krieg, oder gibts noch eine andere Option?
Vielen Dank!
 
Zum Verständnis, sorry, ich muss nochmal nachfragen:

Zum ersten Absatz:
Heißt, ich, Kaiser von Franzien, verheirate meine Tochter mit dem zweiten Erben von Königreich Lothringen, matriliniear, beide sind noch minderjährig. Ich töte den Haupterben, wenig später stirbt der König von Lothringen, nun sitzt der Zweiterbe auf dem Thron in Lothringen mit meiner Tochter: Auf der Karte sind die Farbunterschiede klar zu erkennen, er ist kein Vasall von mir, er ist unabhängig von mir, trotzdem bekomme ich Prestigepunkte und wird zumindest was die Prestigepunkte als Königreich von mir gezählt?

Zweiter Absatz:
Das ist mal ne richtig gute Info gewesen. Ja, er sollte mein Vasall werden.
Ich dachte, es würde evtl auch über meinen oben beschriebenen Weg gehen, aber wenn man nur über Zwangsrekrutierung an das Königreich rankommt, dann wird das bei mir nicht klappen.

ich wollte das ganze mal ohne Krieg angehen und Königreich Lothringen ergaunern. Spiele aber einen Diplomatie Kaiser, der den Entführung-skill nicht hat.
Zwangsvasalisierung geht nicht, da Lothringen zu groß ist und mein VasallAngebot wird aus vielen Gründen abgelehnt.
Dann gehts nur über Krieg, oder gibts noch eine andere Option?
Vielen Dank!

Wenn du deine Tochter matrilinear mit dem König von Lothringen verheiratet hast, kriegst du dadurch Bekanntheit für deine Dynastie und wenn er stirbt und sein Nachfolger ist von deiner Dynastie, kriegst du noch mehr Bekanntheit, weil du dann einen anderen König in deiner Dynastie hast, der nicht Vasall eines Dynastiemitglied ist.
(Jedes Dynastiemitglied das mit einem Herrscher verheiratet ist bringt Bekanntheit, genauso wie jeder Herrscher aus deiner Dynastie der nicht Vasall eines anderen Dynastiemitglied ist, aber Herrscher bringen mehr als Ehepartner/Ehepartnerin)

Du könntest dadurch dann auch den Titel beanspruchen, das Dynastieoberhaupt kann den Titel jedes Dynastiemitglied auf Kosten von Bekanntheit beanspruchen.
(Alleine wegen dieser mächtigen Interaktion solltest du nur Dynastiemitglieder als Vasallen haben, denn dann kannst du ihnen den Titel entziehen ohne Tyrannei, wenn sie Ärger machen und du davor den Titel beanspruchst hast)
Aber du verlierst dann wertvolle Bekanntheitspunkte, weil wenn du den Titel, dann eroberst ist er dein Vasall und gewährt keine Bekanntheit mehr.

Wenn du möglichst viel Bekanntheit ansammeln willst solltest du Dynastiemitglieder auf die kleinen Königreich wie z.B. Wales, Bretagne, Venedig, Genua, Kreta, Zypern, Dänemark, Estland und Jerusalem.
(Dort können die dann keinen großen Ärger machen, bringen schön viel Bekanntheit)