• We have updated our Community Code of Conduct. Please read through the new rules for the forum that are an integral part of Paradox Interactive’s User Agreement.
Edit: Mir sind außerdem ein paar Fehler aufgefallen. Z.b. Bulgaranisch anstatt Bulgarisch und solche Dinge. Ich werde zwischenzeitlich alles mal auf Kontrolle lesen. Ein nicht zu unterschätzendes Aufgabengebiet.
Ja und nein. Im englischen heißt es bolghar und somit kann man es nicht ohneweiteres mit bulgarisch übersetzen. Bolghar, auch bolgar oder bulgar, ist die Hauptstadt der früheren Wolgabulgaren. Dieses Reich liegt an der Wolga in Russland, womit ich dies nicht mit bulgarisch übersetzen würde. Die Übersetzung von Bulgaranisch stand schon drinne und da ich selber keine passende Übersetzung finden konnte, hatte ich diese erstmal stehen gelassen.
Nachdem ich jetzt mal etwas mehr nachgeforscht habe (hauptsächlich wikipedia, bitte steinigt mich nicht), bin ich auf die Protobulgaren gestoßen. laut Wikipedia: "eine wissenschaftliche Bezeichnung für diverse, vor allem turksprachige Stammesverbände der eurasischen Steppenzone, ... Ihre Sprache wird als Bolgarische Sprache bezeichnet." Wolgabulgaren zählen zu dieser Gruppe und da deren Sprache Bolgarisch genannt wird, kann man bolghar wohl am besten mit Bolgarisch übersetzen. Die englische Übersetzung von Protobulgaren ist: The Bulgars (auch Bulghars, Bulgari, Bolgars, Bolghars, Bolgari, Proto-Bulgarians), was also mit dem Englischen von CK2Plus übereinstimmt.
Ich änder das gleich mal ab, bevor es wieder in Vergessenheit gerät.
 
Last edited:
Ja, der Zusammenhang von Bolghar und Bulgaren ist mir ebenfalls bekannt. :)

Im Vanilla Spiel war die Kultur der bulgarischen Zone bereits bulgarisch. Während die Herrscher noch Bolghar waren. Der entscheidende Faktor ist ja, ob CK+ die Bulgaren (Bulgaranen) beim "Karl des Großen" Startpunkt so beibehält oder eine Entwicklung durchmachen. Das weiß ich jetzt gar nicht so genau. :confused:

Ich werte da Bulgaranisch als einen Übersetzungsfehler und sollte ursprünglich Bulgarisch heißen.
 
Ich hab jetzt mal die Zeit genommen um mein Übersetzungtool, dass ich mir irgendwann mal geschrieben hatte, umzuschreiben, so dass es auch andere nutzen können.
Dieses Tool durchsucht die Lokalisierungsdateien nach noch nicht übersetzten Strings und stellt dann immer einen dar. Ich find das so übersichtlicher, da man nicht die ganzen anderen Sprachen hat und auch nicht die passende Spalte suchen muss in die man die Übersetzung eintragen muss. Das Tool ist auf Github zufinden. Dort ist auch eine Anleitung zur Nutzung.
 
  • 1
Reactions: