• We have updated our Community Code of Conduct. Please read through the new rules for the forum that are an integral part of Paradox Interactive’s User Agreement.

Brut

Recruit
7 Badges
Jun 7, 2019
4
0
  • Stellaris
  • BATTLETECH
  • BATTLETECH: Flashpoint
  • Crusader Kings II: Holy Fury
  • BATTLETECH: Season pass
  • Crusader Kings II
  • Crusader Kings II: The Old Gods
Spiele gerade die Daura-Kampagne. Habe Afrika vereint. Leider noch nicht den Glauben überall verbreitet. Und noch ein paar Königreicht von Persien hoch bis Wladimir und Weißruthien erobert. Steckt also echt Arbeit drin.
Jetzt habe ich eine alte Kaiserin mit 4 lebenden Kindern und einigen Enkeln (und ca. 1200 lebende Dynastiemitglieder). Meinen genialen Sohn habe ich über absolute Lehnsautorätit als Erben ernannt. Jetzt wird es aber merkwürdig. Der Typ heiratet ne Else aus nem anderen Reich und nimmt deren Glauben an. Wird in dem anderen Reich auch Erbe von irgendeinem Minilehn. Meine Lehnsautorität wird über 2 Aufstände gesenkt. Und jetzt steht in meinem Charakterbild, dass dieser Sohn Erbe des Reichs ist. Bei ihm wird aber nur das Minilehen als Erbschaft angezeigt. In seinem Charakterbild wird er nicht als Erbe meines Reiches angezeigt. Hat jemand eine Idee, woran das liegt? Mein Verdacht: Als Andersgläubiger darf er den Titel als Glaubensoberhaupt nicht erben... Da er aber als Alleinerbe bestimmt ist, können die Titel auch an niemand anderes gehen... Bug oder Feature?
 
Richtig, Charaktere mit einer anderen Religion als der Titel-Halter können keine Titel erben, wenn der Titel-Halter Religionsoberhaupt ist.

Und wie kann er eigentlich alleine heiraten?
Solange dein Erbe in deinen Hof ist, kann er nicht von alleine heiraten und man verheiratet seinen Haupterben nicht an Frauen, die irgendwelche Titel erben würden und dann noch einen anderen Glauben haben.

Ist nicht böse gemeint.
Außerdem es gibt eine Hausoberhaupt-Interaktion zum konvertieren von Hausmitglieder und zwar auch dann, wenn sie nicht Teil deines Reiches sind.
 
Last edited:
Danke für die Antwort... Kritisch finde ich nur, dass die Regel in Verbindung mit Erbe festlegen zu einem unerwarteten und unschönen Ende der Dynastie führen kann... Aber ich konnte mich retten, habe die Grafschaft seiner Frau erobert und über einen Gefallen meinen Sohn zum konvertieren gebracht... Schon war mein Erbe auch wieder mein Erbe. Warum mein Sohn so geheiratet hat, ist mir auch ein Rätsel... Meine erben verheiratet ich sehr gerne mit Erben von Erben von Herrschern... So kann man wunderbar ohne Aufwand über die Generationen das Reich vergrößern... Aber auf solche Situationen werde ich zukünftig besser aufpassen.