• We have updated our Community Code of Conduct. Please read through the new rules for the forum that are an integral part of Paradox Interactive’s User Agreement.
Dec 19, 2001
698
1
Visit site
Gleich mehrere Fragen:

1.Als Schweden (1836) startet man mit 3 Divisionen in der HS angeführt von einem generischen Anführer......wie kann man diese Divisionen einzeln bewegen um sie z.B. einzeln in Provinzen zu bewegen um die Militanz zu senken? Oder geht das Einzelbewegen gar nicht?
(Ich würde erearten, daß bei einer efolgreichen Teilung einer Armee ein generischer Anführer hingestellt wird)
Habe mit Preussen erfolgreich 2 Armeen mit je 2 Disionen kombiniert und dann wieder trennen können (auch jeweils mit einem generischen Anführer) aber die merkwürdige Tastenkombination klappt anscheinend nur wenn ich Armeen mit (generischem) Anführer vorher kombiniert habe.

(Frust)

2.
Ich habe kapiert, daß Fabriken in einem Staat sind, während man Eisenbahn auf Provinzebene verbessern muß.
öh...was ist denn jetzt das Schlaueste um die Produktion einer Fabrik mitels Eisenbahn zu verbessern???

3. Gibt es Settings mit denen man das Spiel beschleunigen kann?
Sound ist aus, aber selbst pausiert (also ohne irgendwelche KI-Aktionen) ist das Scrolling langsam, was mich Schlimmes erahnen lässt, falls ich mal das Jahr 1890 oder so erreichen sollte....

4.
Gibts in der Übersicht eine Möglichkeit, um wie bei EUII mit Rechtsclick schnell an die einzelnen Seiten zu gelangen? Habe momentan nur die Möglichkeit über die 5 Buttons unten jeweils grob zu springen und mich dann durchzuclicken.

5. Keine Frage: aber die GUI finde ich grauenhaft....sind sehr viele kleine Fehler drin. Das Handbuch ist praktisch gar keine Hilfe, aber im gegensatz zum unkomplexen EU I+II wäre hier etwas besseres wirklich hilfreich.


Falls jetzt jemand doof guckt, wie man so blöde Fragen stellen kann: Ich habe im englischen Forum nahezu alles gelesen über Pluralität etc, aber mein Problem ist die einfache handhabung der GUI und NICHT wie man in Victoria Erfolg hat.
Soweit bin ich noch nicht.

(Frust)
 
Moin von Holstein nach Hamburch! :)

Mal schauen, ob ich etwas weiterhelfen kann.

1. Wenn ich in 1836 die scwedischen Hauptstadtarmeen auswähle, dann habe ich unten in der Anzeige (auf engl.) "Create New Unit", ich nehme an auf deutsch heißt es "neue Einheit erstellen" oder ähnlich. Über diesen Knopf kommt man in ein Menü, in dem man die einzelnen Divisionen auslagern kann.

2. Ich gebe zu, die Produktionsboni für Eisenbahnen in einem Staat habe ich gerade nicht auf der Pfanne, ob es mehr bringt, in jeder Provinz eine zu bauen, etc.

3. Wenn das Spiel selbst im Pausemodus langsam ist, dann kann es evtl. sein dass Dein Rechner ein wenig in die Knie geht. Insbesondere die Karte frisst ziemlich Speicher. Was für ein System hast Du? Laufen Anwendungen im Hintergrund?

4. Leider nicht. :( Aber zum Ledger - über ihn kannst Du in der Bevölkerungsansicht Deine POPs konvertieren (per Doppelklick kommst Du auch direkt zu ihnen), kannst nach Militanz etc. Sortieren... gleiches gilt für Provinzen und Fabriken. Er bietet also mehr als nur Statistiken diesmal. :)

5. Das Handbuch wurde eigentlich so gehalten, dass es auch nach Patches, die die Spielbalance ändern, immer noch erklärt, wie das Spiel gehandhabt wird. Leider haben es nicht alle Änderungen mehr rechtzeitig reingeschafft. :(

Du hast sicherlich bereits gemerkt, dass die deutschen Foren hier nicht ganz so aktiv sind. Auf den Si-Foren wird das Spiel auch diskutiert, und dort sind deutlich mehr User unterwegs. :)
 
hii

2. jede stufe von eisenbahn erhöht die effizienz in der provinz um 10%/anzahl der provinzen.
d.h. um 3.33% bei drei provinzen, 2% bei 5 provinzen etc.
das ist mehr als es klingt, denn die ausgangs-eff ist 40%.
d.h. wenn man alle provinzen mit lv 1 eisenbahn voll hat, hat man 50% statt 40%, also eine steigerung um 1/4.


3. wichtig wären hier vor allem deine specs, und deine geduld...

a. der erste map-mode verlangsamt das spiel enorm, und sieht IMO nicht mal gut aus. am besten ist das spielen im politischen map-mode.

b. je mehr ram desto besser. wenn du nur wenig ram hast, brauchst du virtuellen speicher. allerdings ist die einstellung nicht ganz einfach...
bei 128 mb ram, würde ich 200mb virtuellen speicher empfehlen.
bei 64 mb ram, mindestens 400mb virtuellen speicher, besser mehr.
eine enorme steigerung bringt eine defragmentierung der festplatte und optimierung des virtuellen speichers.
allerdings kenne ich kein gratis programm das dies gut macht. microsoft defrag ist nutzlos, ich habe norton system works 2001 und das schafft das ganz gut.
wichtig ist hierbei, das der virtuelle speicher eine feste größe hat, (bei systemsteuerung>system>leistungsmerkmale>virtueller speicher. zumindest bei win98. dort das maximum und minimun auf dieselbe größe stellen und danach defragmentieren. sonst nützt die optimierung nicht viel)

naja ich könnte das noch weiter ausführen und genauer beschreiben, weis aber nicht ob du das alles überhaupt machen willst.

c. musik ist der performace fresser. also könntest du sound an lassen, solange die hintergrundmusik aus ist.
spielen in der kleineren ausflösung ist auch nützliach. aber ich schätze das tust du schon.

d. nichts im hintergrund laufen lassen.
wenn du im taskmanager mehr als 4 einträge findest, ist es wahrscheinlich zuviel.
selbst prgramme die kaum speicher verbrauchen, sorgen für ständige ruckler.
ich habe nebenbei garnichts laufen. (im taskmanager sind nur explorer und systray und dann natürlich victoria)
 
Last edited:
Erstmal Danke an euch beide :)

1. Da habe ich es nicht vermutet.... :eek:

2. ok....her mit den dichtbevölkerten Staaten, die nur 1 Provinz haben :)

3. Läuft nix im Hintergrund und Sound/Musik ist schon aus....den Tip mit der Defragmentierung nach der Einstellung des virtuellen Speichers werde ich ausprobieren bei nur 128 MB. Politischer Modus ist wirklich deutlich besser :)

4. Das mit dem Ledger habe ich gleichmal ausprobiert wie z.B. das Ausbauen aller Eisenbahnen....aber da kann man z.B. nicht erkennen, ob das Ausbauen jetzt an Rohstoffmangel oder an aktuellen Ausbauten scheitert. Das Sortieren etc ist natürlich sehr nett, aber das war auch schon in EU.

5. Auf der Seite war ich auch schon mal, kapiere aber nicht ganz, wieso Foren eigentlich immer wieder zur Defragmentierung neigen...wenn ichs richtig verstanden habe, sind die meisten Leute dort doch früher mal hier gewesen (?)

Und nochmal Danke :)