Gleich mehrere Fragen:
1.Als Schweden (1836) startet man mit 3 Divisionen in der HS angeführt von einem generischen Anführer......wie kann man diese Divisionen einzeln bewegen um sie z.B. einzeln in Provinzen zu bewegen um die Militanz zu senken? Oder geht das Einzelbewegen gar nicht?
(Ich würde erearten, daß bei einer efolgreichen Teilung einer Armee ein generischer Anführer hingestellt wird)
Habe mit Preussen erfolgreich 2 Armeen mit je 2 Disionen kombiniert und dann wieder trennen können (auch jeweils mit einem generischen Anführer) aber die merkwürdige Tastenkombination klappt anscheinend nur wenn ich Armeen mit (generischem) Anführer vorher kombiniert habe.
(Frust)
2.
Ich habe kapiert, daß Fabriken in einem Staat sind, während man Eisenbahn auf Provinzebene verbessern muß.
öh...was ist denn jetzt das Schlaueste um die Produktion einer Fabrik mitels Eisenbahn zu verbessern???
3. Gibt es Settings mit denen man das Spiel beschleunigen kann?
Sound ist aus, aber selbst pausiert (also ohne irgendwelche KI-Aktionen) ist das Scrolling langsam, was mich Schlimmes erahnen lässt, falls ich mal das Jahr 1890 oder so erreichen sollte....
4.
Gibts in der Übersicht eine Möglichkeit, um wie bei EUII mit Rechtsclick schnell an die einzelnen Seiten zu gelangen? Habe momentan nur die Möglichkeit über die 5 Buttons unten jeweils grob zu springen und mich dann durchzuclicken.
5. Keine Frage: aber die GUI finde ich grauenhaft....sind sehr viele kleine Fehler drin. Das Handbuch ist praktisch gar keine Hilfe, aber im gegensatz zum unkomplexen EU I+II wäre hier etwas besseres wirklich hilfreich.
Falls jetzt jemand doof guckt, wie man so blöde Fragen stellen kann: Ich habe im englischen Forum nahezu alles gelesen über Pluralität etc, aber mein Problem ist die einfache handhabung der GUI und NICHT wie man in Victoria Erfolg hat.
Soweit bin ich noch nicht.
(Frust)
1.Als Schweden (1836) startet man mit 3 Divisionen in der HS angeführt von einem generischen Anführer......wie kann man diese Divisionen einzeln bewegen um sie z.B. einzeln in Provinzen zu bewegen um die Militanz zu senken? Oder geht das Einzelbewegen gar nicht?
(Ich würde erearten, daß bei einer efolgreichen Teilung einer Armee ein generischer Anführer hingestellt wird)
Habe mit Preussen erfolgreich 2 Armeen mit je 2 Disionen kombiniert und dann wieder trennen können (auch jeweils mit einem generischen Anführer) aber die merkwürdige Tastenkombination klappt anscheinend nur wenn ich Armeen mit (generischem) Anführer vorher kombiniert habe.
(Frust)
2.
Ich habe kapiert, daß Fabriken in einem Staat sind, während man Eisenbahn auf Provinzebene verbessern muß.
öh...was ist denn jetzt das Schlaueste um die Produktion einer Fabrik mitels Eisenbahn zu verbessern???
3. Gibt es Settings mit denen man das Spiel beschleunigen kann?
Sound ist aus, aber selbst pausiert (also ohne irgendwelche KI-Aktionen) ist das Scrolling langsam, was mich Schlimmes erahnen lässt, falls ich mal das Jahr 1890 oder so erreichen sollte....
4.
Gibts in der Übersicht eine Möglichkeit, um wie bei EUII mit Rechtsclick schnell an die einzelnen Seiten zu gelangen? Habe momentan nur die Möglichkeit über die 5 Buttons unten jeweils grob zu springen und mich dann durchzuclicken.
5. Keine Frage: aber die GUI finde ich grauenhaft....sind sehr viele kleine Fehler drin. Das Handbuch ist praktisch gar keine Hilfe, aber im gegensatz zum unkomplexen EU I+II wäre hier etwas besseres wirklich hilfreich.
Falls jetzt jemand doof guckt, wie man so blöde Fragen stellen kann: Ich habe im englischen Forum nahezu alles gelesen über Pluralität etc, aber mein Problem ist die einfache handhabung der GUI und NICHT wie man in Victoria Erfolg hat.
Soweit bin ich noch nicht.
(Frust)