• We have updated our Community Code of Conduct. Please read through the new rules for the forum that are an integral part of Paradox Interactive’s User Agreement.

Toby84

First Lieutenant
40 Badges
Aug 9, 2016
281
67
  • Hearts of Iron IV: No Step Back
  • Hearts of Iron IV: By Blood Alone
  • Hearts of Iron III
  • Stellaris: Nemesis
  • For the Motherland
  • Hearts of Iron III: Their Finest Hour
  • Semper Fi
  • Hearts of Iron IV: Cadet
  • Hearts of Iron IV: Colonel
  • Hearts of Iron IV: Together for Victory
  • Hearts of Iron IV: Death or Dishonor
  • Hearts of Iron IV: Expansion Pass
  • Hearts of Iron IV: Expansion Pass
  • Hearts of Iron IV: La Resistance
  • Battle for Bosporus
  • Stellaris
  • Stellaris: Galaxy Edition
  • Stellaris: Federations
  • Stellaris: Megacorp
  • Stellaris - Path to Destruction bundle
  • Stellaris: Lithoids
  • Stellaris: Humanoids Species Pack
  • Stellaris: Apocalypse
  • Stellaris: Digital Anniversary Edition
  • Stellaris: Distant Stars
  • Stellaris: Ancient Relics
  • Stellaris: Synthetic Dawn
  • Stellaris: Leviathans Story Pack
  • Stellaris: Necroids
  • Europa Universalis IV
  • Europa Universalis IV: Mandate of Heaven
  • Europa Universalis IV: Rights of Man
  • Europa Universalis IV: Common Sense
  • Europa Universalis IV: El Dorado
  • Hearts of Iron IV: Expansion Pass
  • Europa Universalis IV: Conquest of Paradise
  • Europa Universalis IV: Art of War
  • Europa Universalis IV: Rule Britannia
  • Steel Division: Normandy 44
  • Naval War: Arctic Circle
Hallo ich hab mal paar Guides zur Luftwaffe erstellt vielleicht hilfts ja jemand hier
Heats of Iron 4 Guide Flugzeugsteuerung

Heats of Iron wie funktioniert der Flugzeugdesiner

Hearts of Iron Wo sind die ganzen Flugzeug Techs?
 
Was ist denn jetzt das Ergebnis des ganzen?

Vorher war es ja das beste, möglichst früh den nächsten Jäger zu erforschen und die Agilität +5 zu upgraden.

Was ist im Moment der beste Weg?

Soll man bei Jägern eher auf schwere Bewaffnung gehen oder weniger Waffen für mehr Agilität? Kanonen vs. Maschinengewehre?

Ist es besser einen reinen kleinen Torpedobomber mit geringer Reichweite zu bauen oder lieber einen Taktischen Bomber der dafür zwei Torpedoaufhängungen und eine größere Reichweite hat?

Bei Jagdbombern vs. CAS ist glaube ich CAS die bessere Wahl da ja die Anzahl der Luftunterstützungsflugzeuge begrenzt ist und es dann besser ist wenn jedes von diesen den maximalen Schaden bringen kann.

Gibt es da schon eine Antwort?
 
habe eben etwas länger gesucht, wie ich die Verstärkungspriorität der Flieger ändern kann (gelbe / rote / grüne Punkt).... falls jemand zunächst ähnlich blind ist wie ich:
kann man nicht mehr über das linke Menü im Geschwader-Fenster einstellen sondern nur noch rechts über die Air-Group ;)
 
Ich finde das neue Luft-System unsinng und kompliziert. Ich weiß auch nicht mehr wie ich meine eingeschlossenen Truppen mit Transportern versorgen kann. Dieser Reiter wurde scheinbar einfach ersatzlos entfernt.
 
Also das Beste an den neuen Systemen ist, dass nun die Pseudo-Aufwertungen, die 0,00 brachten, endlich in den wichtigsten Punkten bei Heer, Luftwaffe und Marine komplett verschwunden sind. Denn diese waren reine XP-Verschwendung, die man woanders besser gebrauchen konnte. Es gibt noch den einen oder anderen Bereich beim Heer (z. B. Aufklärungsfahrzeuge) und der Luftwaffe (z. B. Transportflugzeuge und Dornier 17-Bomber) sowie bei der Marine (Panzerschiffe), wo in diesem Sinne noch Hand angelegt werden muss, aber ansonsten ist das schon sehr gut gelungen, was die derzeit bestmögliche Realitsanpassung in diesen Bereichen angeht.

Kurz gesagt: Endlich ist dieser 08/15-Mist rausgeschmissen worden und auf das schöne gute alte Bastel-System umgestellt worden. Bei der Marine bis auf eine wichtige Kleinigkeit, bei Heer und Luftwaffe zu 50% bis 60%.

@ Eisscrapt: Also ich schaue, dass ich das ganze wie in Echt nachbaue, wo es geht. Also Bomber, Luftnahunterstützung, Jagdflugzeuge, Aufklärer etc für Luftwaffe und Marine sowie Heer. Alle entsprechenden Maschinen hatten ihre Vorzüge. Von daher gibt es kein Richtig oder Falsch bei dem neuen System.

Wer mehr Flugzeugträger hat, baut halt mehr Marineflieger, die mit mehr Landstreitkräften halt die normale Luftwaffe. Oder man macht ein Mix aus 50 / 50, wenn man auf Nummer sicher gehen will.

Was die Luftnahunterstützungs-Limitierung angeht, so ist das ein nettes Feature, das das Spiel noch ein wenig interessanter macht. War in diesem Bereich noch nicht, aber mit dem DR komme ich sicherlich noch an diese Grenze, sobald die ganzen Notizanpasssungen die ich mir mache mit allen Recherchen, was alles im Spiel machbar ist abgeschlossen sind. D. h. von dem ganzen alten 08/15-Gedönz an das neue Bastel-System. Diese mache ich seit das Spiel rauskam von 1.00 bis zur letzten maximalen Spielversion und DLC.

Was die neue Priorisierung zur Aufrüstung etc. angeht, hab ich auch erst mal suchen müssen. Finde ich aber nicht schlecht, dass die Luftwaffe in diesem Sinne jetzt dem Heer gleichgeschalten ist. Ebenfalls mit den Zuweisungen von Flugzeugen in eine Luftflotte, ähnlich wie Armee-Divisionen zu einem General.

@Werter: Das mit der Luftversorgung ist gleich geblieben. Transportflugzeuge und das Symbol Luftversorgung. Das Symbol ist immer noch an der gleichen Stelle in der Leiste.

Es kann nur sein, dass man in diesem Bereich halt eine Lufthoheit haben muss, damit die Versorgungsflugzeuge durchkommen. Ähnlich wie bei den Fallschirmspringern, die wichtige feindliche Nachschub-Posten besezten oder ähnliches.
 
Was ist denn jetzt das Ergebnis des ganzen?

Vorher war es ja das beste, möglichst früh den nächsten Jäger zu erforschen und die Agilität +5 zu upgraden.

Was ist im Moment der beste Weg?

Soll man bei Jägern eher auf schwere Bewaffnung gehen oder weniger Waffen für mehr Agilität? Kanonen vs. Maschinengewehre?

Ist es besser einen reinen kleinen Torpedobomber mit geringer Reichweite zu bauen oder lieber einen Taktischen Bomber der dafür zwei Torpedoaufhängungen und eine größere Reichweite hat?

Bei Jagdbombern vs. CAS ist glaube ich CAS die bessere Wahl da ja die Anzahl der Luftunterstützungsflugzeuge begrenzt ist und es dann besser ist wenn jedes von diesen den maximalen Schaden bringen kann.

Gibt es da schon eine Antwort?

Also ich baue immer nur Maschinengewehre ein weil die, die Beweglichkeit nicht reduzieren. Ich hab auch mal ein Video zu bau ideen gemacht aber getestet habe ich die noch nicht.

Ich bin halt hin gegangen und habe bei jedem Jäger auch eine Bombe eingebaut dann kann er wenns nix zu jagen gibt bomben. Wenn ein richtigen Cas willst dann würde ich Cannonen einbauen
 
Also was meine Erfahrung bis jetzt ist, ist das man viele leichte MGs und Panzerplatten und die abdichteten Tanks rein machen soll. Aber noch nix getestet nur beobachtung
Also das Beste an den neuen Systemen ist, dass nun die Pseudo-Aufwertungen, die 0,00 brachten, endlich in den wichtigsten Punkten bei Heer, Luftwaffe und Marine komplett verschwunden sind. Denn diese waren reine XP-Verschwendung, die man woanders besser gebrauchen konnte. Es gibt noch den einen oder anderen Bereich beim Heer (z. B. Aufklärungsfahrzeuge) und der Luftwaffe (z. B. Transportflugzeuge und Dornier 17-Bomber) sowie bei der Marine (Panzerschiffe), wo in diesem Sinne noch Hand angelegt werden muss, aber ansonsten ist das schon sehr gut gelungen, was die derzeit bestmögliche Realitsanpassung in diesen Bereichen angeht.

Kurz gesagt: Endlich ist dieser 08/15-Mist rausgeschmissen worden und auf das schöne gute alte Bastel-System umgestellt worden. Bei der Marine bis auf eine wichtige Kleinigkeit, bei Heer und Luftwaffe zu 50% bis 60%.

@ Eisscrapt: Also ich schaue, dass ich das ganze wie in Echt nachbaue, wo es geht. Also Bomber, Luftnahunterstützung, Jagdflugzeuge, Aufklärer etc für Luftwaffe und Marine sowie Heer. Alle entsprechenden Maschinen hatten ihre Vorzüge. Von daher gibt es kein Richtig oder Falsch bei dem neuen System.

Wer mehr Flugzeugträger hat, baut halt mehr Marineflieger, die mit mehr Landstreitkräften halt die normale Luftwaffe. Oder man macht ein Mix aus 50 / 50, wenn man auf Nummer sicher gehen will.

Was die Luftnahunterstützungs-Limitierung angeht, so ist das ein nettes Feature, das das Spiel noch ein wenig interessanter macht. War in diesem Bereich noch nicht, aber mit dem DR komme ich sicherlich noch an diese Grenze, sobald die ganzen Notizanpasssungen die ich mir mache mit allen Recherchen, was alles im Spiel machbar ist abgeschlossen sind. D. h. von dem ganzen alten 08/15-Gedönz an das neue Bastel-System. Diese mache ich seit das Spiel rauskam von 1.00 bis zur letzten maximalen Spielversion und DLC.

Was die neue Priorisierung zur Aufrüstung etc. angeht, hab ich auch erst mal suchen müssen. Finde ich aber nicht schlecht, dass die Luftwaffe in diesem Sinne jetzt dem Heer gleichgeschalten ist. Ebenfalls mit den Zuweisungen von Flugzeugen in eine Luftflotte, ähnlich wie Armee-Divisionen zu einem General.

@Werter: Das mit der Luftversorgung ist gleich geblieben. Transportflugzeuge und das Symbol Luftversorgung. Das Symbol ist immer noch an der gleichen Stelle in der Leiste.

Es kann nur sein, dass man in diesem Bereich halt eine Lufthoheit haben muss, damit die Versorgungsflugzeuge durchkommen. Ähnlich wie bei den Fallschirmspringern, die wichtige feindliche Nachschub-Posten besezten oder ähnliches.
ja sehe ich genau so, ich mein alte Flugzeuge oder die Panzer I sind halt 1936 im bestand und des is ja auch korrekt. Panzerschiffe muss ich nochmal testen ich glaube die haben jetzt mehr lebenspunkte muss mal was bauen und testen
 
Stimme dir voll zu Toby. Die alten Flugzeuge / Panzer sind entsprechend aufwertbar bzw. moderniserbar. Man kann nun historische Kampfwertsteigerungen hinzufügen, nie beendete Umbauten vollbringen usw.

Was bei der Luftwaffe gemeint ist sind folgende Bereiche die mir jetzt noch so auf Anhieb einfallen:

a) Transportflugzeuge (z. B. Gigant u. ä.)
b) Höhenflugzeuge (z. B. Ju 86, Me 109)
c) leichte mittlere Bomber mit leichtem Bombenschacht (z. B. Ju 86, Do 23, Do 17)

Was bei der Marine gemeint ist sind folgende Bereiche:

a) Panzerschiffe (zusätzliches Hauptgeschütz, wie es in den Mods schon nachjustiert wurde)
b) U-Boote (realistische Torpedrohre, Geschütze für Typ VII und IX, Schall-Absorbtionen etc., wie im Naval Rework Mod II schon nachjustiert wurde)
c) sonstige Bewaffnung / Ausrüstung für alle Überwasserschiffe (siehe Naval Rework Mod II)

Was beim Heer gemeint ist sind folgende Bereiche:

a) Artillerie (Unterteilung in schwere und leichte Ari) [15-cm / 7,5-cm und 10,5-cm] (siehe z. B. Historical Ultra-Mod
b) Flugabwehr (Unterteilung in schwere und leichte Flak) [8,8-cm 18/36/37/42, 10,5-cm, 2-cm 30, 2-cm 38, 3,7-cm usw.]
c) Panzerabwehr (Unterteilung in schwere und leichte Pak) [8,8-cm 4x, 10,5-cm, 3,7-cm 36, 5-cm 38]
d) MGs (Unterteilung in schwere und leichte MGs) [MG 08/15, MG 17, MG 36, MG 42]
e) Aufklärungsfahrzeuge, Halbkettenfahrzeuge u. ä. ähnlich wie die Panzer!
 
  • 1Like
Reactions:
Neue Meta sagt:
- keine taktischen Bomber mehr (zu teuer oder zu ineffektiv)
- bei CAS ist die preset JU 87 ok
- bei Jägern schwere MG's (Tech rush)+ abgedichtete Tanks + Panzerung + Flugzeugdesigner (Jäger)

Später Raketen in den dritten Waffenslot sowie extra Panzerung oder extra Treibstoff, je nach Bedarf.
 
Also ich verwende alle Flugzeuge (incl. taktische Bomber), da diese am besten Ausbaubar sind. Gut der Designer hat hier und da noch einige Schwächen, die noch nicht von den Entwicklern angegangen wurden. Ist denen aber schon mitgeteilt worden, denn die Jungs / Mädels lesen ihr Hauptforum ja auch.

Von daher ist es nicht verwunderlich, dass das neue Dev-Team gerade an dieser Spielversion sehr lange arbeitet und lange bestehende sowie in diesem Bereich bestehende Fehler behebt.

In der Zwischenzeit gibt es entsprechende Mods, die das schon sehr gut bereinigen. Sind aber leider nur auf English was zu einem Mischmasch von der Deutschen Version und den englischen Mods führt.
 
Meta sagt mir nichts und ist quasi unwichtig. Wichtig ist nur eins: alles zu genießen was das Spiel bietet. Die Alternative, was man sonst ist, willst nicht wissen.
 
  • 1
Reactions:
Als was sind Jagdbomber denn spielmechanisch klassifiziert?

Oder sind JaBos eine neue Klasse? Habe schon ewig nicht mehr gespielt... und mit dem Flugzeugdesigner noch nie. Aber meines Wissens greift ja die Company, je nachdem welcher Rahmen verwendet wird. Oder nicht?
1680076948755.png
 
Hallo an alle...!
Habe auch mal eine kurze Zwischenfrage als relativer Neuling, hoffe das passt hier themenmäßig rein ;), wollte nicht extra einen neuen Threat aufmachen.
Geht um den "Kampfbericht" bei der Luftwaffe, genauer gesagt die aufrufbaren Details:
Dort steht ja in den jeweiligen Spalten/Reitern z.B. "Bombardierte feindliche Gebäude, Truppen oder zerstörte Züge" usw. und dahinter eine entsprechende "nackte" Zahl: 4,5, 10, oder 30,3 usw...
Meine Frage lautet nun was genau sagt diese Zahlenangabe eigentlich aus? 10 zerstörte LKW (also die reine Anzahl) oder ist das eine Prozentangabe oder ähnliches?

Würde mich sehr interessieren, schon um dieses tolle & komplexe Game besser zu verstehen...