Wie gesagt ich hab mich nicht ganz daran gehalten, das Savegame ist eigentlich gemacht für nen Kumpel um ihm die Mechaniken zu erklären und damit er sehen kann was geht.
Kurz zu den Divisionen. So wie die Divisionen ausgerüstet sind passt das schon für Polen wie du ja gesehen hast. Artillerie wird für alle Divisionen hinzugefügt wenn genügend Arti auf Lager ist um die Divisionen auch wirklich auszurüsten. Ist im Normalfall 8 / 1 wenn Polen startet. Und 7 / 2 bevor Russland startet.1
Desweiteren höre ich mit dem Schnellausbilden normal nach Anschluss auf. Das erklärt die Differenz was die Anzahl der Divisionen angeht.
Das Bündniss mit Italien braucht man nicht

das hab ich in dem Fall nur gemacht weils mein Kumpel auch gemacht hat und ich ihn solche Entscheidungen hab Treffen lassen

. Wenn man Unerfahren ist macht das Bündniss mit Italien durchaus Sinn, Frankreich ist viel leichter zu knacken.
Nochmal kurz zur Ausrüstung der Divisionen. 7 / 2 ist auch bei mir das Ziel, aber bringt halt nichts wenn die Divisionen zwar auf dem Papier so aussehen aber durch Ausrüstungsmangel hast du am Ende eine 7 Infantrie und 1/4 Artillerie Division. Dann lieber 9 Infantrie (bzw. 10 für 20 Gefechtsbreite) Divisionen aber die komplett Ausgerüstet. Wie du ja gesehen hast wird die Arbeit von den Panzer Divisionen gemacht. Selbes passiert in Frankreich, das was da im Moment steht (48 Div Gesamt .... 24 Div. an der Maginot und 24 Div an der Benelux Grenze) ist nur dafür da das Frankreich nicht auf dumme Gedanken kommt und bei mir Einmarschiert wenn ich noch in Polen beschäftigt bin.
Ob an der Grenze zu Frankreich 90 oder 50 Divisionen stehen ist eigentlich egal. Es sind sehr wenige Panzer dabei und durch die Infantrie brichst du ja mit deinen Panzern relativ leicht durch.
Mein normales weiteres Vorgehen wäre bei diesem Savegame.
1. Auf Plan ausführen klicken

.
2. Krakau und Danzig manuell einnehmen (hab den Plan scheisse gebaut deswegen nötig

)
3. Sobald Polen Kapituliert wird alles was in Polen steht (bis auf 10 Div. für Russische Grenze) Richtung Frankreich bewegt.
4. Meine Panzer Armee bekommt die Front bei Luxemburg zugewiesen. Vorläufiger Plan Luxenburg erobern.
5. Die Feldmarschall Armee bekommt die Benelux Front. Plan für Niederlande der an der Belgischen Grenze endet.
6. Planungsbonus abwarten.
7. Belgien, Luxemburg und Niederlande den Krieg erklären.
8. Sofort nach Kriegserklärung wird der Plan/Pfeil für die Panzerarmee auf Paris verschoben. Die Feldmarschall Armee darf über Calais die Küste entlang vorrücken.
9. Zuschauen und staunen

10. Wenn die Front nah an Paris ist (2-3 Provinzen), Falschirmjäger um Paris rum abwerfen.
11. Nachdem Frankreich Gefallen ist Panzer Divisionen auf 15 M.Panzer / 5 Mot. Infantrie umbauen. Geht durch die Russen AI durch wie Butter
Kurz die Fehler auflisten die mir beim Savegame passiert sind.
1. Viel viel zu spät Artillerie Produktion hochgeschraubt.
2. Zu spät mit Doktrinen angefangen, Blitzkrieg Doktrin ist normal zu dem Zeitpunkt erforscht oder in Forschung.
3. Verpeilt Mitte 1937 bzw. Ende 1937 jeweils eine Fabrik für Marinebomber und Transporter zuweisen.
4. Mich mit den Foki vertan. Wollte was ausprobieren aber is Mist

.
5. Verpeilt die leichte Panzer Produktion sehr früh (Ende 1936) auf Panzer 3 umzustellen.
6. Mit Beratern gepfuscht unter anderem wegen 4.

.
7. Pak wieder mal total vergessen .... doh
Zu Thimorins Plan.
Der funktioniert eigentlich immer noch Hervorragend. Man sollte nur spätestens Mitte 1938 mit der Schnellausbildung aufhören, und hohe Priorität auf Verstärkung setzen. Prio für die Inf. Divisionen auf Mittel stellen zu diesem Zeitpunkt. Kommen zwar am Ende nicht ganz so viele Divisionen bei rum, aber die sind dafür auch Ausgerüstet. Kurz zusammengefasst. Meine Armee würde aus deiner Hackfleisch machen da durch den Ausrüstungsmangel die überlegenen Divisions aufstellungen nicht zum tragen kommen.