• We have updated our Community Code of Conduct. Please read through the new rules for the forum that are an integral part of Paradox Interactive’s User Agreement.

DoS

Somewhere in time
58 Badges
Mar 9, 2004
928
3
  • Europa Universalis IV: Cossacks
  • Victoria 2: Heart of Darkness
  • 500k Club
  • Cities: Skylines
  • Europa Universalis IV: El Dorado
  • Europa Universalis IV: Pre-order
  • Mount & Blade: Warband
  • Mount & Blade: With Fire and Sword
  • Crusader Kings II: Way of Life
  • Pillars of Eternity
  • Europa Universalis IV: Common Sense
  • Crusader Kings II: Horse Lords
  • Cities: Skylines - After Dark
  • Victoria 2: A House Divided
  • Crusader Kings II: Conclave
  • Cities: Skylines - Snowfall
  • Europa Universalis IV: Mare Nostrum
  • Stellaris
  • Hearts of Iron IV: Cadet
  • Hearts of Iron IV: Colonel
  • Crusader Kings II: Reapers Due
  • Europa Universalis IV: Rights of Man
  • Stellaris: Digital Anniversary Edition
  • Stellaris: Leviathans Story Pack
  • Hearts of Iron IV: Together for Victory
  • Battle for Bosporus
  • Europa Universalis IV: Art of War
  • Crusader Kings II
  • Crusader Kings II: Charlemagne
  • Crusader Kings II: Legacy of Rome
  • Crusader Kings II: The Old Gods
  • Crusader Kings II: Rajas of India
  • Crusader Kings II: The Republic
  • Crusader Kings II: Sons of Abraham
  • Crusader Kings II: Sunset Invasion
  • Crusader Kings II: Sword of Islam
  • Darkest Hour
  • Europa Universalis III
  • Europa Universalis IV
  • Hearts of Iron II: Armageddon
  • Europa Universalis IV: Conquest of Paradise
  • Europa Universalis IV: Wealth of Nations
  • Europa Universalis IV: Call to arms event
  • For The Glory
  • For the Motherland
  • Hearts of Iron III
  • Europa Universalis IV: Res Publica
  • Victoria: Revolutions
  • Europa Universalis: Rome
  • Semper Fi
Ich habe im Moment wieder Victoria laufen und wollte Euch fragen welche Regierungsform Ihr präferiert. Im Moment ist mein neu geschaffenes deutsches Reich eine konstitutionelle Monarchie mit der Liberaldemokratischen Partei in der Regierung. Ich ertappe mich immerwieder das ich dabei lande, liegt vielleicht auch daran, dass ich wenig expandiere und mehr auf wirtschaftliche Entwicklung setze. Da hab ich gleich noch eine Frage. Normalerweise sollte doch eine automatische Umwandlung meiner konst. Monarchie zur Demokratie stattfinden, wenn ich mein System völlig liberalisiert habe (freie Presse, Parteien, Gewerkschaften und Wahlrecht)?!? Aus irgendeinem Grund passiert das aber nicht...verwende den dt. 1.03 patch, irgendwas das ich beachten oder anders machen muss?
 
verstehe ich nicht? ich lande immer in einer Demokratie!!

Mein Weg, ich gebe 1843 genau eine politische Reform, nämlich zensierte oder freie Presse um die liberale Revolution zu vermeiden. Nach dem konservativen Kaiserreich, gehe ich so um 1855 bis 1858 auf eine Demokratie, das ganze klappt ganz gut. zwei politische Reformen genügen dafür, freie Parteien und allgemeines Wahlrecht, das genügt.

Gruß Spielhase ;)
 
Auf friedlichem Wege ist es nicht immer möglich, von einer absolutistischen Monarchie zu einer Demokratie zu wechseln. Meist bekommt man eine konstitutionelle Monarchie, wenn man die Reformen durchführt... meiner Erfahrung nach quasi immer, nur selten bekommt man durch solch friedliche Reformen eine vollwertige Demokratie mit Parlamentarismus und ohne König.

Prinzipiell ist eine Demokratie sogar besser... einige Prestige-Modifikatoren sind zwar geringer als bei der konst.Mon aber dafür senkt Pluralität die Militanz, während sie bei konst.Mon eigentlich nur das Bewusstsein hochtreibt.
 
Grazie :) , habe mir jetzt einfach ein Event geschrieben mit dem ich Dtl. in eine Demokratie umgewandelt habe. Das einzige was mich ärgert, ist das sich die republikanische Flagge nicht in die schwarz rot goldene verwandelt hat, obwohl ich die Grafiken geändert habe. Muss ich noch irgendeinen Befehl einfügen damit das funktioniert?
 
Ich präferiere konst.Monarchie mit Wahlrecht=Landbesitz.

Wahlberechtigt sind dann nur Aristokraten, Geistliche und Offiziere, die stockkonservativ sind und dafür sorgen, daß ich immer eine konservative Partei an die Regierung bekomme.
Probleme mit Militanz habe ich nie gehabt, da niedrige Steuern (Einnahmen kommen durch Zölle bevorzugt), so daß mir eine Demokratie nix bringen würde außer im späteren Verlauf eine liberale Partei, die (je nach Nation) mit Laissez-Faire etc alles verbietet was mir wichtig ist.

Sehr leicht zu steuern wen man als Partei bekommt mit Wahlrecht=Landbesitz (da es kaum Wählberechtigte gibt)
 
Karl Martell said:
Auf friedlichem Wege ist es nicht immer möglich, von einer absolutistischen Monarchie zu einer Demokratie zu wechseln. Meist bekommt man eine konstitutionelle Monarchie, wenn man die Reformen durchführt... meiner Erfahrung nach quasi immer, nur selten bekommt man durch solch friedliche Reformen eine vollwertige Demokratie mit Parlamentarismus und ohne König.
Also ich komme IMMER zur Demokratie. Würde es gerne mal mit konst. Monarchie versuchen, aber was ich auch mache es kommt immer die komplette Demokratie raus. Ich glaube ich habe bald alle Kombinationen von politischen Reformen durch... Steht das vielleicht in einem Event File was für konstitutionelle Monarchie nötig ist?
 
ElCorruptoLoco said:
Also ich komme IMMER zur Demokratie. Würde es gerne mal mit konst. Monarchie versuchen, aber was ich auch mache es kommt immer die komplette Demokratie raus. Ich glaube ich habe bald alle Kombinationen von politischen Reformen durch... Steht das vielleicht in einem Event File was für konstitutionelle Monarchie nötig ist?

Mit welcher Version spielst Du? Wenn ich mich recht erinnere wurde der Wechsel von Monarchie zu konst. Monarchie erst mit Patch 1.03 eingebaut.
Vorher wurde man immer direkt eine Demokratie.
 
Eric Lasalle said:
Mit welcher Version spielst Du? Wenn ich mich recht erinnere wurde der Wechsel von Monarchie zu konst. Monarchie erst mit Patch 1.03 eingebaut.
Vorher wurde man immer direkt eine Demokratie.
Du hast recht. Mit 1.03 funktionierts. Sehr gut. Gleich mal ausprobieren...