Hi!
Endlich mal CKII gestartet, nachdem ich letztes Jahr das Spiel bekommen hatte. DLCs habe ich auch ein paar, zumindest die kostenlosen (Old gods, Reapers due, Abrahams Sons, Conclave, Way of Live). Viel investiert hatte ich nicht.
Ich habe mit dem ersten, ohne DLC vorhandenen, Startdatum angefangen und Louis den II von Aquitannien ausgewählt. Mein Vater hatte dann einen Unfall, so daß mir dann Frankreich gehörte. Lothringen hatte Italien übernommen, so dass ich da nicht weiter vorbin. Dafür konnte ich aber mir Westdeutschland einverleiben. Dann holte mich die Schwindsucht.
Leider konnte ich bis dahin nicht die Erbregelung ändern. Mein Sohn startete nur mit Aquitannien, so musste sein Bruder wieder einen Unfall erleiden. Deutschland ging anscheinend an einen Vormund, der als Erbe einen meiner Brüder hat.
Aber an ausbreiten kann ich erst einmal gar nicht denken, dafür setzten mir innere Fraktionen zu sehr zu. Den einen Bürgerkrieg konnte ich aber gewinnen.
Meine "gefühlten" Probleme:
1) mir fehlt es einfach an Geld. Ich habe eine Startprovinz und mittlerweile Orleans. Die beiden versuche ich auch etwas auszubauen. Aber das Bauen ist sehr zäh. Ich kann Herzogtümer erstellen, bringen die mir aber irgendwelche finanziellen Vorteile? Ich gebe das meiste Geld für Geschenke aus, um meine Vasallen glücklich zu halten. Theoretisch zahlen die mir ja dann mehr Steuern, vor allem die Kirchenleute.
2) ich habe gelesen, dass man ältere Herrschaften ohne Erben an seinen Hof einladen kann. Leider habe ich keine Ahnung, wie man die gescheit findet. Aber an den Hof habe ich schon einmal jemanden eingeladen.
3) wie schaffe ich es, die Erbfolge zu ändern? Momentan muss ich noch warten, dass ich 10 Jahre im Amt bin. Und sonst?
4) theoretisch kann ich als König Titel entziehen. Doch das ist momentan nicht möglich, da erst ein entsprechendes Gesetz in Kraft sein muss? Wie bekomme ich das in Kraft?
5) wie bekomme ich am einfachsten meine Vasallen in den Griff? Durch Geschenke werde ich nie reich... ich verteile schon jeden möglichen Titel, außer den Hofnarren. Gibt es eigentlich Personen, die das machen wollen?
6) was macht man mit untreuen Frauen? Ich würde sie ja am liebsten hinrichten lassen, dass wird aber nicht so gerne gesehen. Die Frau von meinem Startcharakter hatte glaube ich drei uneheliche Kinder...
7) was ist empfehlenswert, um viel Spaß mit dem Spiel zu haben?
Das wären so die ersten Fragen. In die Detaills kann ich dann gehen, wenn ich wieder daheim am Rechner bin.
Endlich mal CKII gestartet, nachdem ich letztes Jahr das Spiel bekommen hatte. DLCs habe ich auch ein paar, zumindest die kostenlosen (Old gods, Reapers due, Abrahams Sons, Conclave, Way of Live). Viel investiert hatte ich nicht.
Ich habe mit dem ersten, ohne DLC vorhandenen, Startdatum angefangen und Louis den II von Aquitannien ausgewählt. Mein Vater hatte dann einen Unfall, so daß mir dann Frankreich gehörte. Lothringen hatte Italien übernommen, so dass ich da nicht weiter vorbin. Dafür konnte ich aber mir Westdeutschland einverleiben. Dann holte mich die Schwindsucht.
Leider konnte ich bis dahin nicht die Erbregelung ändern. Mein Sohn startete nur mit Aquitannien, so musste sein Bruder wieder einen Unfall erleiden. Deutschland ging anscheinend an einen Vormund, der als Erbe einen meiner Brüder hat.
Aber an ausbreiten kann ich erst einmal gar nicht denken, dafür setzten mir innere Fraktionen zu sehr zu. Den einen Bürgerkrieg konnte ich aber gewinnen.
Meine "gefühlten" Probleme:
1) mir fehlt es einfach an Geld. Ich habe eine Startprovinz und mittlerweile Orleans. Die beiden versuche ich auch etwas auszubauen. Aber das Bauen ist sehr zäh. Ich kann Herzogtümer erstellen, bringen die mir aber irgendwelche finanziellen Vorteile? Ich gebe das meiste Geld für Geschenke aus, um meine Vasallen glücklich zu halten. Theoretisch zahlen die mir ja dann mehr Steuern, vor allem die Kirchenleute.
2) ich habe gelesen, dass man ältere Herrschaften ohne Erben an seinen Hof einladen kann. Leider habe ich keine Ahnung, wie man die gescheit findet. Aber an den Hof habe ich schon einmal jemanden eingeladen.
3) wie schaffe ich es, die Erbfolge zu ändern? Momentan muss ich noch warten, dass ich 10 Jahre im Amt bin. Und sonst?
4) theoretisch kann ich als König Titel entziehen. Doch das ist momentan nicht möglich, da erst ein entsprechendes Gesetz in Kraft sein muss? Wie bekomme ich das in Kraft?
5) wie bekomme ich am einfachsten meine Vasallen in den Griff? Durch Geschenke werde ich nie reich... ich verteile schon jeden möglichen Titel, außer den Hofnarren. Gibt es eigentlich Personen, die das machen wollen?
6) was macht man mit untreuen Frauen? Ich würde sie ja am liebsten hinrichten lassen, dass wird aber nicht so gerne gesehen. Die Frau von meinem Startcharakter hatte glaube ich drei uneheliche Kinder...
7) was ist empfehlenswert, um viel Spaß mit dem Spiel zu haben?
Das wären so die ersten Fragen. In die Detaills kann ich dann gehen, wenn ich wieder daheim am Rechner bin.