• We have updated our Community Code of Conduct. Please read through the new rules for the forum that are an integral part of Paradox Interactive’s User Agreement.

netbuster21

Sergeant
70 Badges
Apr 27, 2004
86
11
  • Cities: Skylines - Mass Transit
  • Crusader Kings II: Conclave
  • Cities: Skylines - Snowfall
  • Europa Universalis IV: Mare Nostrum
  • Stellaris
  • Hearts of Iron IV Sign-up
  • Hearts of Iron IV: Cadet
  • Europa Universalis IV: Rights of Man
  • Stellaris: Digital Anniversary Edition
  • Stellaris: Leviathans Story Pack
  • Cities: Skylines - Natural Disasters
  • Hearts of Iron IV: Together for Victory
  • Stellaris - Path to Destruction bundle
  • Europa Universalis IV: Cossacks
  • Europa Universalis IV: Mandate of Heaven
  • Europa Universalis IV: Third Rome
  • Surviving Mars
  • Hearts of Iron IV: Death or Dishonor
  • Stellaris: Synthetic Dawn
  • Cities: Skylines - Green Cities
  • Europa Universalis IV: Cradle of Civilization
  • Hearts of Iron IV: Expansion Pass
  • Stellaris: Apocalypse
  • Europa Universalis IV: Rule Britannia
  • Surviving Mars: Digital Deluxe Edition
  • Hearts of Iron 4: Arms Against Tyranny
  • Europa Universalis IV: Res Publica
  • Crusader Kings II: Legacy of Rome
  • Crusader Kings II: The Old Gods
  • Crusader Kings II: Sons of Abraham
  • Crusader Kings II: Sword of Islam
  • Europa Universalis IV
  • Europa Universalis IV: Art of War
  • Europa Universalis IV: Conquest of Paradise
  • Europa Universalis IV: Wealth of Nations
  • Europa Universalis IV: Call to arms event
  • For the Motherland
  • Hearts of Iron III
  • Hearts of Iron III: Their Finest Hour
  • Crusader Kings II
  • Victoria: Revolutions
  • Semper Fi
  • Victoria 2
  • Victoria 2: A House Divided
  • Victoria 2: Heart of Darkness
  • 500k Club
  • Cities: Skylines
  • Europa Universalis IV: El Dorado
  • Crusader Kings II: Way of Life
  • Europa Universalis IV: Common Sense
Hi!
Endlich mal CKII gestartet, nachdem ich letztes Jahr das Spiel bekommen hatte. DLCs habe ich auch ein paar, zumindest die kostenlosen (Old gods, Reapers due, Abrahams Sons, Conclave, Way of Live). Viel investiert hatte ich nicht.
Ich habe mit dem ersten, ohne DLC vorhandenen, Startdatum angefangen und Louis den II von Aquitannien ausgewählt. Mein Vater hatte dann einen Unfall, so daß mir dann Frankreich gehörte. Lothringen hatte Italien übernommen, so dass ich da nicht weiter vorbin. Dafür konnte ich aber mir Westdeutschland einverleiben. Dann holte mich die Schwindsucht.
Leider konnte ich bis dahin nicht die Erbregelung ändern. Mein Sohn startete nur mit Aquitannien, so musste sein Bruder wieder einen Unfall erleiden. Deutschland ging anscheinend an einen Vormund, der als Erbe einen meiner Brüder hat.
Aber an ausbreiten kann ich erst einmal gar nicht denken, dafür setzten mir innere Fraktionen zu sehr zu. Den einen Bürgerkrieg konnte ich aber gewinnen.
Meine "gefühlten" Probleme:
1) mir fehlt es einfach an Geld. Ich habe eine Startprovinz und mittlerweile Orleans. Die beiden versuche ich auch etwas auszubauen. Aber das Bauen ist sehr zäh. Ich kann Herzogtümer erstellen, bringen die mir aber irgendwelche finanziellen Vorteile? Ich gebe das meiste Geld für Geschenke aus, um meine Vasallen glücklich zu halten. Theoretisch zahlen die mir ja dann mehr Steuern, vor allem die Kirchenleute.
2) ich habe gelesen, dass man ältere Herrschaften ohne Erben an seinen Hof einladen kann. Leider habe ich keine Ahnung, wie man die gescheit findet. Aber an den Hof habe ich schon einmal jemanden eingeladen.
3) wie schaffe ich es, die Erbfolge zu ändern? Momentan muss ich noch warten, dass ich 10 Jahre im Amt bin. Und sonst?
4) theoretisch kann ich als König Titel entziehen. Doch das ist momentan nicht möglich, da erst ein entsprechendes Gesetz in Kraft sein muss? Wie bekomme ich das in Kraft?
5) wie bekomme ich am einfachsten meine Vasallen in den Griff? Durch Geschenke werde ich nie reich... ich verteile schon jeden möglichen Titel, außer den Hofnarren. Gibt es eigentlich Personen, die das machen wollen?
6) was macht man mit untreuen Frauen? Ich würde sie ja am liebsten hinrichten lassen, dass wird aber nicht so gerne gesehen. Die Frau von meinem Startcharakter hatte glaube ich drei uneheliche Kinder...
7) was ist empfehlenswert, um viel Spaß mit dem Spiel zu haben?

Das wären so die ersten Fragen. In die Detaills kann ich dann gehen, wenn ich wieder daheim am Rechner bin.
 
Hi!
Endlich mal CKII gestartet, nachdem ich letztes Jahr das Spiel bekommen hatte. DLCs habe ich auch ein paar, zumindest die kostenlosen (Old gods, Reapers due, Abrahams Sons, Conclave, Way of Live). Viel investiert hatte ich nicht.
Ich habe mit dem ersten, ohne DLC vorhandenen, Startdatum angefangen und Louis den II von Aquitannien ausgewählt. Mein Vater hatte dann einen Unfall, so daß mir dann Frankreich gehörte. Lothringen hatte Italien übernommen, so dass ich da nicht weiter vorbin. Dafür konnte ich aber mir Westdeutschland einverleiben. Dann holte mich die Schwindsucht.
Leider konnte ich bis dahin nicht die Erbregelung ändern. Mein Sohn startete nur mit Aquitannien, so musste sein Bruder wieder einen Unfall erleiden. Deutschland ging anscheinend an einen Vormund, der als Erbe einen meiner Brüder hat.
Aber an ausbreiten kann ich erst einmal gar nicht denken, dafür setzten mir innere Fraktionen zu sehr zu. Den einen Bürgerkrieg konnte ich aber gewinnen.
Meine "gefühlten" Probleme:
1) mir fehlt es einfach an Geld. Ich habe eine Startprovinz und mittlerweile Orleans. Die beiden versuche ich auch etwas auszubauen. Aber das Bauen ist sehr zäh. Ich kann Herzogtümer erstellen, bringen die mir aber irgendwelche finanziellen Vorteile? Ich gebe das meiste Geld für Geschenke aus, um meine Vasallen glücklich zu halten. Theoretisch zahlen die mir ja dann mehr Steuern, vor allem die Kirchenleute.
2) ich habe gelesen, dass man ältere Herrschaften ohne Erben an seinen Hof einladen kann. Leider habe ich keine Ahnung, wie man die gescheit findet. Aber an den Hof habe ich schon einmal jemanden eingeladen.
3) wie schaffe ich es, die Erbfolge zu ändern? Momentan muss ich noch warten, dass ich 10 Jahre im Amt bin. Und sonst?
4) theoretisch kann ich als König Titel entziehen. Doch das ist momentan nicht möglich, da erst ein entsprechendes Gesetz in Kraft sein muss? Wie bekomme ich das in Kraft?
5) wie bekomme ich am einfachsten meine Vasallen in den Griff? Durch Geschenke werde ich nie reich... ich verteile schon jeden möglichen Titel, außer den Hofnarren. Gibt es eigentlich Personen, die das machen wollen?
6) was macht man mit untreuen Frauen? Ich würde sie ja am liebsten hinrichten lassen, dass wird aber nicht so gerne gesehen. Die Frau von meinem Startcharakter hatte glaube ich drei uneheliche Kinder...
7) was ist empfehlenswert, um viel Spaß mit dem Spiel zu haben?

Das wären so die ersten Fragen. In die Detaills kann ich dann gehen, wenn ich wieder daheim am Rechner bin.

1)
a) Herzogtumstitel an sich bringen kein Geld.
Sie können halt Vorteile bei Kriegserklärung oder Titelentzugsverschwörung bringen.
b) Deine Vasallen müssen einfach nur ne Meinung im Grünen haben. Mehr als 1+ bringt dann nicht mehr Steuern.
Falls du nicht gerade ein Erbrecht ändern willst, dann lohnt es sich nicht jeden Vasall glücklich zu machen.
Vor allem wenn sie gierig sind und Geldgeschenke entsprechend teuer. Ganz wichtig, in dem Hilfsfenter zur Meinung schauen warum er einen nicht mag und statt Geldgeschenken andere mögliche Varianten erwägen. Im Zweifelsall schauen ob du gegen sie intrigieren und ihnen direkt eine Grafschaft wegnehmen oder sie zur Revolte provozieren kannst, um ihnen dann nach gewonnenem Krieg einen Titel zu entreißen.
c) Da du Conclave hast, kann du die Menge an gestelltem Truppenkontingent gegenüber Steuern von deinen Vasallen verändern.
Ein oder zwei Handelsrepubliken pro Reich können langfristig sehr gute Steuerquellen sein.
Zu Beginn würde ich sehr vorsichtig mit Ausgaben sein. Kann auch helfen wenn mal was Unvorhergesehenes passiert und man noch genug Geld für Söldner hat. Wenn der Papst einen richtig mag, dann kann man sich auch von ihm Geld geben lassen. Das ist aber zu Beginn meist nicht der Fall.
Verschwörer festnehmen und gegen Geld wieder freilassen ist auch eine Geldquelle. Man macht sich aber keiner Freunde damit.
2)
Die must du in der Charaktersuche (ganz unten rechts) suchen.
Ohne Erben bedeutet meistens ehemalige Stadt- oder Tempelhalter, also ohne Dynasty.
Da müsste was über die Auswahloptionen einstellbar sein um das Finden zu vereinfachen.
3)
Die Bedingungen stehen im Hilfsfenster zum jeweiligen Erbgesetz.
Als Grundlagen ausser zehn Jahren seit letzer Änderung müssen noch alle direkten Vasallen eine positive Meinung von dir haben.
Steht wie gesagt alles im Hilfsfenster/Tooltip.
4)
Im Gestzesfenster als Option. Die Hofberater (oder wie die heissen) über die Änderung beratschlagen lassen und dann abstimmen.
Kanns gerade nicht besser beschreiben. Ist aber eigentlich relativ offensichtlich.
5)
Wie in 1b schon erwähnt, eine ordentliche Analyse der Einflüsse auf die Meinung des Vasallen dir gegenüber hilft.
Vielleicht will er auch einen Ttel haben. Wenn's ein Graf ist, kann man ihn auch seinem rechtmäßigem Herzog geben, um ihn loszuwerden.
Gibt viele Grüne warum einer einen nicht mag und wie man sie los wird.
6)
Ausser den harten Methoden, bleibt noch scheiden lassen. Das brauch ne gute Beziehung zum Papst.
Wenn du sie noch offiziell bei ner Verschwörung erwischst, dann kannst du sie einkerkern. Negative Gerüchte über sie können auch generall helfen.
Für Verschwörungen aller Art ist auch der Intrigenfokus hilfreich.
7)
Kommt darauf an wie du Spaß definierst. Hängt bei mir zum Beispiel von meiner Laune ab. Will ich keine nervigen Überraschungen und keine
größeren Herausforderungem , dann nutze ich Cheatmods und Konsolenkommandos. Bin ich gut drauf und will das Spiel genießen, dann spiel ich schonmal auf volles Risiko und seh dann zu wie ich mit den Konsequenzen lebe, also wenn es dann negativ für mich ausging. Cheats benutze ich dann nur bei Bugs oder wenn ich finde, daß irgendwas absolut keinen Sinn macht.
 
Last edited:
  • 1Like
Reactions:
Und wie schicke ich meinen Zweitgeborenen ins Kloster? Einkerkern und killen ist ganz schlecht....

Aber ich kann ihm auch irgendwie keine Kirche übergeben.

Warum kann ich an meinen ersten Sohn nur Grafschaften übergeben? Ich habe einige Herzog-Titel erschaffen, da hätte ich gerne einen meinem Erben überlassen..
 
Warum kann ich meinen zweitgeborenen Sohn nicht ins Kloster schicken? Da er Erbe ist, kann es über die Option nicht gehen. Wann bekomme ich aber einen grünen Haken, dass der Papst meine Blutlinie mag? Der Papst hat ja eine grüne Einstellung zu mir, was muss ich noch tun?

Und kann ich mehrere Kriegsziele haben? Ich habe Anspruch auf zwei Provinzen meines Nachbarn. Muss ich da wirklich zweimal separat Krieg führen oder kann ich irgendwie beide Provinzen in einem Feldzug geltend machen?

Warum "verdient" man nichts durch Krieg? Wenn ich historische Romane, u.a. Cornwell lese, dann werden die Krieger vor allem durch gewonnene Schlachten und Kriege reich. Wenn mich mein Lehnsherr in einen Krieg ruft und ich dann heroisch eine Schlacht schlage und anschliessend Burgen erobere, würde ich erwarten, dass ich durch das Einsammeln und Verkaufen der gewonnenen Kettenhemden und Rüstungen (oder Kriegerringe) Geld verdiene, spätestens aber nach dem Plündern der Schätze, die in den Burgen lagern. Gefühlt findet da aber nichts in der Richtung statt? Oder sind einfach alle so pleite, dass nichts zu holen ist?

Ciao
 
Last edited:
Eigentlich sollte bei CK II ein Krieg um die Ansprüche auch gleichzeitig alle Ansprüche umfassen.
Klar, durch Kriege wurden wenige Leute reich aber.. um Kettenhemden zu erbeuten muss irgendwer ja auch erst einmal die Kettenhemden bezahlt haben. Und ich glaube nicht, das du einen Posten "Teure Ausrüstung für die Armee anschaffen" in deinen Finanzen findest. Also, du zahlt keine Ausrüstung aber erhälst auch keine Beute durch Ausrüstung, ist doch fair oder?
Aber durch das Erobern von Burgen bekommst du schon Gold.. so 5 Münzen oder sowas, schau mal deinen Kampflog an wenn du eine Burg eroberst.
 
  • 1Like
Reactions:
Falls du noch Fragen hast, dann bitte im KFKA Thread für CK2

Kurzes Feedback warum ich bisher nicht mehr geantwortet hatte :
Eine klar formulierte Frage nach der anderen mit jeweils relevantem Hintergrundinfo wäre schön, nicht jede Kleinigkeit nachfragen
die leicht zu finden oder in Tooltips nachzulesen ist. Zum Beispiel bezüglich Spätfeudaler Verwaltung. ;) Ein Gesetz im Reich Tab.
Einfach zu finden. Abstimmen, fertig. Falls dann noch Fragen sind, dann ruhig raus damit. Persönliche Ansprache und nen Danke wären
auch nicht schlecht. Diese Dinge motivieren ungemein auch Antworten zu liefern.
Wir sind ja schließlich keine Bots und Antwortautomaten.

Was deine zweite Frage bezüglich Erben, Kloster, Titelübergabe angeht, das hängt in deinem Fall sicherlich mit dem Erbgesetz zusammen.
Wahrscheinlich hast du Erbteilung/Gavelkind.
Erbberechtigte kann man dann nicht einfach ins Kloster schicken oder zu Bischöfen machen.
Die Titelvergabe ist bei Erbteilung eingeschränkt, damit man nicht die Regeln der Erbteilung umgeht.
Bei anderen Erbgesetzen sollte es gehen, ausser bei Thanwahl/Tanistry.

Was deine dritte Frage angeht bezüglich...
Titeleroberung, hängt halt vom CB/Kriegsgrund ab. Bei starken Ansprüchen kannst du auch mehrere auf Einmal durchsetzen.
Geld und Krieg, du plünderst ja die gegnerischen Lande bei Belagerungen. Da bekommst du schon Geld.
Schaue mal bei Belagerung ins Hilfsfenster für Geld oben rechts. Danach stehts wie AngeliAter schon sagte auch im Ergebnisfenster/"Kampflog".

Also dann sehen wir uns im KFKA thread.
Da haben dann auch alle was von und es gibt auch mehr potentielle Antwortgeber.
 
Last edited:
  • 1Like
Reactions:
Hallo,
danke für die Rückmeldungen. Um den Thread nicht aufzublähen, hatte ich die hilfreiche. Antworten geliked, um meine Dankbarkeit auszudrücken. Das kann ich aber auch im Text machen, danke für den Hinweis.
Ich kann meinen Sohn ins Kloster schicken, wenn ich ihn vorher einkerkere. Ist halt nicht so gut für mein Standing. Ich konnte aber stattdessen alle Vasallen auf meine Seite ziehen und habe jetzt die Wahlmonarchie. Dafür wechselt mein Erbe nun zwischen Enkel und Sohn alle paar Monate hin und her...
Geld bei Burgeroberunfen habe ich gesehen, das stimmt.

Die spätfeudale Verwaltung habe ich bisher nicht gesehen. Ich muss gleich mal den Rechmer an,
machen und das Tab suchen.
Edit: ich habe es gefunden. Ich hatte nur drei Punkte gesehen. Ich hatte nicht gesehen, dass ich runterscrollen muß/kann. Aber noch ist mein Legalismus nicht hoch genug. Muß ich wohl noch über Forschung steigern..

Grüße
 
Last edited:
  • 1
Reactions: