• We have updated our Community Code of Conduct. Please read through the new rules for the forum that are an integral part of Paradox Interactive’s User Agreement.

unmerged(189917)

Sergeant
8 Badges
Jan 9, 2010
52
0
  • Crusader Kings II
  • Europa Universalis III
  • Divine Wind
  • Heir to the Throne
  • Europa Universalis III Complete
  • Europa Universalis III Complete
  • Europa Universalis: Rome
  • Warlock: Master of the Arcane
Irgendwie ist CK2 immer noch ein Buch mit 7 Siegeln. Diese Meldung bekomme ich und dann suche ich was ich tun kann. Ich habe keine Möglichkeit gefunden die Abgaben direkt zu reduzieren. Ich würde es tun bevor ich total unbeliebt bin. Auch die aufploppende Soforthilfe schweigt sich aus bzw. hilft nicht weiter.
Im Netz konnte ich auch keine Hilfe finden. Also seid Ihr wieder mal meine letzte Hoffnung ;-)

mfG
 
Soviel ich weiß geht es hier nicht um die Abgaben im Sinne von Geld, sondern um die Truppen Deines Vasallen, die Du ausgehoben hast. Bist Du gerade im Krieg oder hast noch ein paar Truppen rumstehen die Du nicht aufgelöst hast? Der Malus sollte mit Dauer des Krieges immer größer werden.

Vielleicht weiß es noch jemand genauer, ich habe das auch nirgends gelesen, es ist mir nur aufgefallen, dass die Meldung immer kommt wenn ich die Truppen der Vasallen aushebe.
 
Hm, das habe ich getan. Also wenn ich die Truppen auflöse sind meine Vasallen auch zufrieden? Einer davon ist mein Sohn und die Provinz hat er von mir erhalten. Wieso ist er schon nach nicht einmal 3 Jahren mit dem zur Verfügung stellen von etwa 400 Mann unzufrieden? Krieg führe ich auch gar nicht.

mfG

P.S. Ich habe die Truppen in Provinz A aufgelöst und in Provinz B belassen. Jetzt wird es kurios. Es beschwert sich weiterhin der, in dessen Provinz keine Truppen mehr stehen. Müsste es nicht theoretisch andersherum sein?

P.P.S. Auch nachdem ich ich die andere Armee in Provinz B aufgelöst habe bleibt es beim Malus. Kapier ich nicht!
 
Last edited:
Der Malus für die ausgehobenen Truppen, die du deinem Vasallen für den Krieg abknöpfst, senkt sich erst mit der Zeit ab. Also wenn du während des Krieges einen Malus von -10 hast, bedeutet das, das dein Vasall 10 Punkte bei der Meinung über dich abzieht.

Löst du die Armee auf, dann senkt sich dieser Malus mit der Zeit ab, bis er komplett verschwunden ist. Das kann schon einige Monate oder u.U. Jahre dauern.
Du kannst dann in der oben erscheinenden Meldung (Icon) beobachten, wie der wert abnimmt.
 
Ergo sollte man Truppen also nur bei dringendem Bedarf ausheben? Als EU3 Spieler ist das ein komplett neues Feeling. Dort empfahl es sich sogar Truppen zu haben, um ggf. Revolten niederzuschlagen.

mfG
 
Genau, nur Truppen ausheben wenn Bedarf besteht. Das kann lästig sein, wenn häufig Revolten ausbrechen. Daher verwende ich diesen mod: Better Rebels. (wenn Bedarf besteht, ich habe das für mich eingedeutscht...)

Ausserdem habe ich die Zeit erhöht bis dieser Malus entsteht, ich finde es albern das meine Vasallen nach 73 Tagen schon sauer werden.
 
Ergo sollte man Truppen also nur bei dringendem Bedarf ausheben? Als EU3 Spieler ist das ein komplett neues Feeling. Dort empfahl es sich sogar Truppen zu haben, um ggf. Revolten niederzuschlagen.

mfG

Richtig. Ich hebe Truppen nur im Kriegsfall aus. Sobald der Krieg beendet ist, löse ich die Truppen wieder auf.
Das Ausheben der Truppen geht ja mit einem Klick und die Truppen stehen dann sofort zur Verfügung. In EU3 dauert es ja Tage oder Monate, bis neue Truppen greifbar sind. Deshalb brauchst du in CK2 auch kein stehendes Heer. Eigentlich ist es ja im Notfall da, du mußt es nur ausheben!

Du kannst auch mit Söldnern Rebellionen niederschlagen bzw. Kriege führen. Da gibt es keinen Malus. Allerdings sind diese sehr kostenintensiv. Und du mußt aufpassen, dass du den monatlichen Sold bezahlen kannst. Kannst du das nicht, wenden sich die Söldner gegen dich! Nach der Rebellion oder dem Krieg heißt es dann wieder, die Söldner sofort zu entlassen (sonst zu teuer).
 
P.S. Ich habe die Truppen in Provinz A aufgelöst und in Provinz B belassen. Jetzt wird es kurios. Es beschwert sich weiterhin der, in dessen Provinz keine Truppen mehr stehen. Müsste es nicht theoretisch andersherum sein?

Es beschwert sich immer der dessen Truppen ausgehoben sind. Da spielt es keine Rolle wo die stehen.

In dieser Zeit gab es eigentlich keine stehenden Heere - in der Zeitspanne von EU änderte sich das gerade, deshalb passt das schon so. Man gewöhnt sich auch schnell dran. Im Mittelalter war es eher so, dass Dein Vasall seinen halben Hofstaat eingepackt hat und mit seinen Vasallen losgezogen ist um Dir zu helfen. Dass die dann unzufrieden werden wenn sie sich nicht um Ihre eigenen Angelegenheiten kümmern ist nicht verwunderlich.
 
Last edited:
Richtig. Ich hebe Truppen nur im Kriegsfall aus. Sobald der Krieg beendet ist, löse ich die Truppen wieder auf.
Das Ausheben der Truppen geht ja mit einem Klick und die Truppen stehen dann sofort zur Verfügung. In EU3 dauert es ja Tage oder Monate, bis neue Truppen greifbar sind. Deshalb brauchst du in CK2 auch kein stehendes Heer. Eigentlich ist es ja im Notfall da, du mußt es nur ausheben!

Du kannst auch mit Söldnern Rebellionen niederschlagen bzw. Kriege führen. Da gibt es keinen Malus. Allerdings sind diese sehr kostenintensiv. Und du mußt aufpassen, dass du den monatlichen Sold bezahlen kannst. Kannst du das nicht, wenden sich die Söldner gegen dich! Nach der Rebellion oder dem Krieg heißt es dann wieder, die Söldner sofort zu entlassen (sonst zu teuer).
Ich heuere Söldner teils auch nur für eine Entscheidungsschlacht an. Sold wird am 1. des Monats gezahlt, Moral hingegen erhöht sich alle 7 Tage -> Also Söldner am 1. anwerben, 2-3 Wochen verstreichen lassen damit die Moral möglichst bis max steigt, dann sofort angreifen und hoffen dass die Schlacht am 31. gewonnen ist. Dann kann man die gleich wieder entlassen und den Rest des Krieges - der nur noch aus Belagerung besteht - kann man mit dem eigenen Gefolge und den Vasallen ausstehen. :) Profitmaximierung!

Die Meldung, dass die Vasallen über die Dauer der Heerfolge unzufrieden sind, ignoriere ich meist. Die paar Minuspunkte in der Meinung machen (meist) nichts aus. Man sollte es nur nicht übertreiben und die Truppen der Vasallen jahrelang kämpfen lassen, irgendwann fangen sie nämlich an um Geld zu betteln, und wenn man dann nicht zahlt kriegen sie -20 und mehr auf die Meinung von Dir. Spätestens da sollte man überlegen, ob man den Krieg nicht besser mal beendet.