• We have updated our Community Code of Conduct. Please read through the new rules for the forum that are an integral part of Paradox Interactive’s User Agreement.

Cpack

Field Marshal
42 Badges
Jan 16, 2003
3.075
744
  • Imperator: Rome
  • Cities: Skylines - Mass Transit
  • Hearts of Iron IV: Death or Dishonor
  • Cities: Skylines - Green Cities
  • Hearts of Iron IV: Expansion Pass
  • Stellaris: Humanoids Species Pack
  • Stellaris: Apocalypse
  • Cities: Skylines - Parklife
  • Cities: Skylines Industries
  • Stellaris: Megacorp
  • Imperator: Rome Deluxe Edition
  • Stellaris - Path to Destruction bundle
  • Hearts of Iron IV: Expansion Pass
  • Cities: Skylines - Campus
  • Hearts of Iron IV: La Resistance
  • Stellaris: Federations
  • Battle for Bosporus
  • Stellaris: Nemesis
  • Hearts of Iron IV: By Blood Alone
  • Hearts of Iron IV: No Step Back
  • Hearts of Iron 4: Arms Against Tyranny
  • Cities: Skylines - Snowfall
  • Europa Universalis III Complete
  • For the Motherland
  • Hearts of Iron III
  • Hearts of Iron III: Their Finest Hour
  • Europa Universalis III Complete
  • Europa Universalis III Complete
  • Semper Fi
  • 500k Club
  • Cities: Skylines
  • Cities: Skylines - After Dark
  • Hearts of Iron II: Armageddon
  • Stellaris
  • Stellaris: Galaxy Edition
  • Stellaris: Galaxy Edition
  • Hearts of Iron IV Sign-up
  • Stellaris Sign-up
  • Hearts of Iron IV: Cadet
  • Hearts of Iron IV: Colonel
  • Hearts of Iron IV: Field Marshal
  • Cities: Skylines - Natural Disasters
Ich hab vor kurzem meinen gesamten PC platt gemacht.
Desweiteren habe ich einiges selbst gemoddet (hauptsächlich die von mir neu erstellte Szenariodatei.

Wie gehe ich jetzt vor ??

1. HOI installieren
2. Patch 1.05 installieren
3. Tweakpack 1.05c darüber installieren
4. Eigene Änderungen einfließen lassen, bzw. meine Szenariodatei reinkopieren

Ist das richtig ???

Ich weiß, dass die von mir geänderten Werte in der Szenariodatei alle Änderungen in 1.05c überschreiben (Resourcen, MP etc.)
 
Originally posted by SykoNurse
das sollte die reihenfolge sein! :)

was hast Du denn da an Szenario gemacht, wenn ich mal fragen darf?

Ich hab die Datei so geändert, dass ich mit meinem Bruder jeweils Alliierte (ENG, USA, AST, NZL, RSA) und Achse (GER, ITA, JAP) gesamt spielen kann.
Desweiteren hat Alliierter FRA und SOV als military control.

Edit:

Hab es auch schon im Thread "I don't like 1936" hier im Forum ein bißchen beschrieben
 
Originally posted by Cpack
Ich hab die Datei so geändert, dass ich mit meinem Bruder jeweils Alliierte (ENG, USA, AST, NZL, RSA) und Achse (GER, ITA, JAP) gesamt spielen kann.
Desweiteren hat Alliierter FRA und SOV als military control.

Edit:

Hab es auch schon im Thread "I don't like 1936" hier im Forum ein bißchen beschrieben

Das klingt nach einer Menge Arbeit, soviele auf einmal zu spielen.:eek:
 
Originally posted by TheArchduke
Das klingt nach einer Menge Arbeit, soviele auf einmal zu spielen.:eek:

Ja schon, macht aber Riesenspaß, da man jetzt gesamtheitlich strategisch operieren kann.

Und man bekommt jetzt alle Meldungen, wann und wo man angegriffen, bzw. irgendwelche Convoys attakiert werden.
Mit military control hatten wir da Probleme. Ich als GER hatte noch Japan und Italien kontrolliert, er als Engländer noch USA, SOV, FRA, NZL und AST.

Wenn ich jetzt mit Ubooten von ITA im Mittelmeer Convoys angegriffen habe hab ich natürlich nie Meldungen bekommen ob ich was versenkt habe.
Genauso andersherum, wenn er als USA japanische Convoys attakiert hatte.
Noch schlimmer ist es wenn ITA etwas von USA attakiert, dann bekommen wir beide nix mit.

Bei Landkämpfen ist es ähnlich, nur da kann man es dann evtl. sehen (wenn man aufpaßt).

So war es also nie möglich strategisch etwas zu erreichen, weil man ja auch nie wußte ob man erfolgreich ist oder nicht.

So kam dann halt die Idee der Aufteilung in Alliierte und Achse.

OK, grafisch ist es nicht so prickelnd wenn in Japan Deutsche Truppen stehen.

Aber wenigstens haben wir dann alle Leader und Einheiten in den jeweilige GER- oder ENG- Dateienteil kopiert, sodass wir wenigstens die Leader und Schiffe richtig haben.
Natürlich mussten auch noch viele andere Dinge geändert werden (Manpower, Convoys etc.)

Ein interessanter und possitiver Nebeneffekt haben wir auch noch:

Da GER und ENG die beiden Kernländer sind, muß ich Japan und er USA etc. mit Convoys versorgen.
Somit ist der Convoykrieg noch interessanter geworden.
ENG nach USA ist dann zwar im gegensatz zur Realität in die Umgekehrte Richtung, aber was solls.
OK, Riesenconvoys von GER nach JAP sind nicht ganz so realistisch.

Aber es ist fun pur.