We have updated our Community Code of Conduct. Please read through the new rules for the forum that are an integral part of Paradox Interactive’s User Agreement.
You are using an out of date browser. It may not display this or other websites correctly. You should upgrade or use an alternative browser.
Keine Ahnung welches ich spielen werde wenn ich das Spiel in den Händen halte... vielleicht werd ich auch ohnmächtig wenn ichs habe vor (freuden)schock...mein schatz...
Da meine Heimatprovinz Kreuznach zu Spielbeginn wohl schon zu Preußen gehört, werd' ich mal die Pickelhaube aufsetzen und versuchen Dänen, Franzosen und Österreichern gehörig auf die Finger zu klopfen.
Das Anfänger- und Pfuschspiel wird mit Preußen gespielt, danach wird Bayern zu Ruhm und Ehre geführt. Und sollte man Bayern aus irgendwelchen abseitigen Gründen nicht auswählen können, wird zur Strafe Schweden malträtiert, solange bis 'n Patch rauskommt, bei dem der schönste Teil Dtl's (d.h. Bayern) spielbar ist.
Originally posted by Martinek Ich werde den Schweizern in ihre neutralen Hintern treten und ihren Banken + Kunden die Quellensteuer für Zinserträge aufdrücken.
Japan dürfte auch sehr interresant werden, vor allem durch Meiji
der Japan vom Mittelalter ins 19.Jahrhundert katapultiert hat.
Ansonsten werde ich wohl alle größeren und einige der kleineren Länder spielen. Werde wahrscheinlich erst 2008 vom Rechner wieder wegkommen
Habe ich auch vor. Da es ausserdem kein tutorial gibt, scheint es mir gut zu sein, dass man sich für's erste Spiel nicht um Flotte und überseeische Besitzungen kümmern muss.
Originally posted by Winkelried Habe ich auch vor. Da es ausserdem kein tutorial gibt, scheint es mir gut zu sein, dass man sich für's erste Spiel nicht um Flotte und überseeische Besitzungen kümmern muss.
Zum eingewöhnen vermutlich Preußen.
Spanien oder gar Protugal könnte ich mir auch interessant vorstellen, es sei denn, die Verwaltung (und Verteidigung) von Überseeprovinzen macht genau so viel Spaß wie in HoI.