• We have updated our Community Code of Conduct. Please read through the new rules for the forum that are an integral part of Paradox Interactive’s User Agreement.
Originally posted by Karl Martell
Schade dass da nix für aufstrebende Rheinländer dabei ist. :( Freie und Reichsstadt Aachen... das war mal... 1836 ist alles preußisch blau. Aber Hannover könnte mal einen Versuch wert sein. In EU2 hatte man als 'minor' ja immer die chance, seinen Nachbarn in einem Moment der Schwäche zu überfallen und annektieren...

Frage an die alten Hasen, die das Spiel schon haben: Wie steht eigentlich der Rest des Deutschen Bundes dazu, wenn man vor Ablauf der Ösi/Preußischen Allianz Nachbarstaaten einfach so überfällt?

Dann hast Du die Saubande am Gesäß kleben, und es heißt rasch den Hauptgegener annektieren, bevor der Preuße einem zu doll auf die Pelle rückt... :D
 
Originally posted by SykoNurse
Dann hast Du die Saubande am Gesäß kleben, und es heißt rasch den Hauptgegener annektieren, bevor der Preuße einem zu doll auf die Pelle rückt... :D
Hmmnjaa ich nehm an gegen Österreich und Preußen anzustinken ist etwas schwierig als deutscher Kleinstaat. :D

Aber wenn ich den wehrlosen Hauptgegner annektiere, krieg ich dann automatisch Frieden mit den verbündeten Großen? Das wär doch etwas seltsam. :confused:

*Hannover überfällt Schaumburg-Lippe mit zwei Divisionen*

Preußen: "Du Schlingel! Lass das sofort sein! Finger weg von Schaumburg-Lippe!" (Mobilisiert 30 Divisionen)
Habsburg: "Genau! Pass auf jetzt gibts Haue!" (Mobilisiert 100 Divisionen)

Hannover: "Au weia. Bloß schnell annektieren!"
*Happs*
*Gefressen*
Hannover: "Rülps!"

Eine halbe Million Ösis und Preußen erreichen die Hannoversche Grenze...

Preußen: "Nanu, wo ist denn Schaumburg-Lippe hin? Eben wars doch noch da!"
Habsburg: "Jo mei, des is ja seltsam... laut dieser Karte sollte hier die Schaumburg-Lippsche Grenze liegen."

Hannover: "Grüß Gott die Herren! Kann ich Ihnen irgendwie helfen?"

Preußen: "Da ist der Bursche! Was hast Du mit Schaumburg-Lippe angestellt?"

Hannover: "Schaumburg-was? Nie von gehört! Ich seh hier kein Schaumburg-Lippe. Ihr etwa?"

Habsburg: "Hmm. Da muss ich mich wohl vertan haben."
Preußen: "Komisch. Eben war mir noch so als ob..."
Habsburg: "Hmm ich mag hier net länger rumstehen... lass ma nach Hause gehen."

Hannover: "Rülps"
Hannover: "Guten Heimweg! Verlaufts Euch nicht!"
 
:rofl: das ist ja mal ne tolle Geschichtsstunde! Mal sehen ob's im spiel auch so ist.:D
 
:rofl:

Großartig
 
Hannover: "Schaumburg-was? Nie von gehört! Ich seh hier kein Schaumburg-Lippe. Ihr etwa?"

NEIIIIN! Lippe-Detmold muß Großmacht werden! Zumindest in meinem Spiel...

Historische Frage: Sind Schaumburg-Lippe und Lippe-Detmold in Victoria nicht zwei verschiedene Staaten? Zumindest sind's wohl zwei verschiedene Provinzen...
 
Ich ließ mich bei HOI zum Anfang als Polen zerschmettern und bei EU II als Sachse im Dreißigjährigen Krieg von Austria zerlegen.

Was liegt also näher, als die Konföderierten in den Untergang zu führen ? ;)

Durch Fehler lernt man am besten... :wacko:
 
Ich werde mich wohl am Anfang mal an Schweden wagen, es ist recht groß und man kann sich schön aus allen Kriegen raushalten und das Spiel erlernen. Danach werde ich mich mit Preußen schön ins europäische Schlachtgetümmel werfen.
Ja, grundsätzlich schon. Man sollte aber die Finger von der Garantie für Dänemark lassen, sonst kriegt man es von Österreich-Ungarn, Preußen und den ganzen Kleinstaaten gleichzeitig...
 
Hallo,

traditionellerweise starte ich meine ersten Spiele (oder im Grunde alle Spiele) irgendwo in Europa, da das aus meiner Sicht historisch gesehen die interessanteste Region ist, mit den meisten Ereignissen und Konflikten.
Ausserdem ist das Spiel (sowie bisher alle Paradox-Spiele) klar auf die Nordhalbkugel fokussiert.

Klar das ich als deutschsprachiges Wesen am liebsten meine Landesgenossen (die Deutschen) oder Österreich zu einem Sieg verhelfen möchte, wobei mich in Victoria ein wenig das geteilte Reich in der GC ein wenig abschreckt, da ich die Erfahrung bei Paradox-Spielen gemacht habe, das die historischen Ereignisse, die einem wichtig sind, meistens nicht eintreffen.

Deswegen habe ich Victoria (nach einem ersten kurzen gescheiterten Versuch als Preußen - der nur dazu diente, mit der Bedienung vertraut zu werden) als Österreich gestartet, mit dem langfristigen Ziel, den deutschsprachigen Raum zu vereinen und alle Randmächte in Europa (Russland und Osm. Reich) zu vertreiben.

Da dieser erste Versuch aber anhand eines extrem hohen Badboy - sowie etlicher Fehler, die ich mangels ausreichenden Verständnisses gemacht habe - gescheitert ist, versuche ich es gerade in einem zweiten Anlauf mit Österreich, der zu Anfang auch schon recht hoffnungsvioll ist.

Aufrichtige Grüße
Regent Chridder
 
Mir machen asiatische Läder enorm viel Spass!!
Japan ist in Viki echt super zu spielen. Du kannst von einer kleinen unbedeuteten Nation zur absoluten Weltmacht aufsteigen...
China ist von Anfang an ein Monster..ein schlafender Gigant!

aber die Ultimative herausforderung in Viki (zumindest für mich ) ist KOREA.
Die haben irre viel Bevölkerung und mit der richtigen führung kann man unter die TOP Ten kommen. Habs beim letzten mal auf Platz 12 geschafft.
:D