• We have updated our Community Code of Conduct. Please read through the new rules for the forum that are an integral part of Paradox Interactive’s User Agreement.
damit bist du weiter als ich.





aber bis Ende Februar habe ich Indien, damit ist flächenmäßig Gleichstand erreicht.
 
Sollte jetzt kein Battle sein @Petite :)
Ich denke schon das du mehr Erfahrung hast und der bessere Spieler bist.

Ich war nur selbst überrascht wie ich in einem neuen Spielstand (+ minimale Veränderung an deinem Aufbauguide) bereits im Nov. 1940 Halbeuropa und gar die Alliierten zerschlagen konnte.

Ich bin von GB dann direkt rüber und hab mir den Amerikaner gekrallt.
 
Das stimmt, danach wird es nur ein wenig nervig. Die "Alliierten zerschlagen" stimmt nicht ganz. Südafrika und Neuseeland bleiben bestehen, wobei Südafrika zum Bündnisführer wird. Da der Amerikaner den Alliierten beitritt, bedarf es einer Invasion in Südafrika um die Friedenskonferenz mit Aufteilung der USA zu bekommen. Hier ebenfalls alles zu annektieren (wie auch bei der Friedenskonferenz nach GB) war scheinbar ein Fehler. Ich denke den Amerikaner als Puppet wäre ein schöner Truppensteller gewesen. Im Anschluss gab es dann Irak und Iran um Zugang zu Deutsch-Indien zu bekommen. Währenddessen erklärte der Sowjet der Türkei und Afganistan den Krieg und marionettierte beide Länder, der Japaner besiegte die Chinesische Front. Ich löste die Achsenmächte auf und trat dem Japanischen Bündnis bei. Vom Zweifrontenkrieg gegen die Sowjetunion versprach ich mir einen schnellen Feldzug. Leider dauert es bis zum Fall der Sowjetunion bis 1947(!). Hier wären wir dann spätestens beim Thema Erfahrung bzw. besserer Spieler. Ka warum ich mich da so schwer getan habe...
Die Länder Schweiz, Ungarn, Rumänien habe ich parallell noch geholt, dies aber nur als kleine Randnotiz.

P.S. Was meinst du mit gruselig? Das der Spielstand schlecht/scheiße ist oder im Bezug auf den Amerikaner, der schon 41 fällt?
 
Last edited:
gruselig gut, mir gefällt das, denn ich Spiele viel zu defensiv.
---
so gibts bei mir keine Konferenz vor dem Endsieg, also erst Eng besetzten wenn Usa alliiert ist
su aufreiben, allen Amerrikanern-nationen den Krieg erklären und als letztes das Schweinchen schlachten...
 
Aber auch anspruchsvoller...

Den Amerikaner schon 1941 aus dem Spiel nehmen, wenn er noch mega schwach ist, war jetzt nicht so die Herausforderung und wie gesagt, danach habe ich extrem lange gebraucht für die SU...
 
@Petite

https://filehorst.de/d/cdBfnzfI

Habe das Ganze nochmal optimiert. Problem ist nämlich, dass die dumme KI (Japan) mir als Achsenmächte den Krieg erklärt, während ich mich mit der SU anlege. Japan fingiert gegen Deutsch-Malaya und somit wird es echt ekelhaft.

Ich habe daher die Achsenmächte aufgelöst, das Japanische Bündnis übernommen und Italien, Rumänien, Bulgarien, Venezuela ins Bündnis eingeladen.
Damit sollte ich nicht wieder 6 Jahre für die SU benötigen ;)
 
Warum macht der Tenno das bei mir nicht oder noch nicht?

Lass mich raten du hast Malaya per Friedensvertrag bekommen?
 
Ja, genau. Nach Seelöwe kommt die Friedenskonferenz auf der ich mir Deutsch-Malaya als Marionette halte und der Japaner hat später Bock drauf, trotz Dreimächtepakt und somit Nichtangriffspakt... Das löst er dann auf und fährt mir in die Parade...
 
War fast klar, sorry hatte nach 1.5 keinerlei "friss Allierte bevor die USA nicht im Krieg ist Aktionen getestet und bin stur davon ausgegangen das die Grundengine immer noch "BLOND" ist,

Muss ich also vor. 1.8 auch nicht nachholen, Thx.
 
Deswegen ist die Grundidee. Dem japanischen BND beitreten, es übernehmen (bereits geschehen) und mit Japan, China, Italien, Bulgarien, Rumänien, Venezuela und Amerikanischem Reich die SU in Rekordtempo zu vernichten. Dann sollte Frieden sein und ich kann alle aus dem Bündnis kegeln und nach und nach annektieren. Zum Schluss löse ich dann das BND auf (Wer will schon als DR Bündnisführer der großasiatische Wohlstandssphäre sein? )

Soweit die Theorie. Ich werde berichten.
 
Hab den Thread jetzt erst bemerkt :) wiedermal ein Klasse Job petite.

Ich kann auf jedenfall sagen wie petite diese super minimal Verluste immer schafft. Er ist ein Meister des Micromanagment, ich bekomm das auch hin nur habe ich nicht seine Geduld. Sobald man nur mit Angriffsplänen arbeitet wird man min. das 5x an Verlusten haben was petite normalerweise so hinbekommt. Zumindest ich bin definitiv zu faul dafür :).

Ich bin da auch mit petite, wenn man England zu früh platt macht ist der spass irgendwie raus. Wenn man einen auf Super Aggressive macht hat man nachdem England gefallen ist definitiv genug an Fabriken um sich mit Russland und den USA gleichzeitig anzulegen und kann den ganzen Krieg bis Ende 42 locker einsacken. Sobald das Öl und vorallem der Gummi aus Asien in Deutscher hand ist kann man eigentlich aufhören. Durch den Gummi Mangel den die USA und Russland jetzt haben kann man die einfach kaputt produzieren was Jäger und Bomber angeht, wenn man Lufthoheit hat läuft der Rest ansich von selber.
Wenn man dann noch Indien als Marionette übernommen hatte ist auch Manpower überhaupt kein Problem mehr und man kann sogar Russland und die USA gleichzeitig einfach ausbluten.

Ich spiele ja inzwischen komplett ohne Verbündete, sprich meine "Achsenmächte" bestehen aus Deutschland. Das hält das ganze ein wenig spannender :). Sehr hilfreich wenn man sichs schwerer machen will ist ja Italien in Richtung Demokratie zu treiben. Wenn Italien den Allierten beitritt sobald man Polen angreift wird der Krieg in Europa wirklich knackig schwer :D.
 
bei mir wäre das Spiel längst gestorben wenn es nur die Pläne gäbe...
leider gibts sogar Spieler, die behaupten das ich exploide, da Panzer ohne Plan einfach zu schnell für die KI wären.
 
@ Petite... da Luft & Land mit Hilfe deines AufbauGuides auch unter 1.7. bei mir so langsam besser funktionert, wollte ich mich den Schiffchen mal etwas mehr widmen.
Hier wollte ich mich erstmal an deine Design-Vorschläge halten... Nun hat man ja zu Beginn so einiges an Aufbauten noch nicht erforscht. Baust du z.B. trotzdem schon zuvor CL und schickst sie später noch mal für Upgrades ein paar Tage in die Werft? Oder baust du möglichst erst "finale" Designs (24er-DD) und erst später z.B. die Schiffe mit Radar (sobald du das erforscht hast)?
Irgendwie kommt mir die Upgrade-Dauer von den alten Schlachtschiffen extrem lange vor...
Falls Du deinen 1.7.-Guide noch machst, gibt's dann evtl. auch wieder ein paar Etappen-Savegames? (fand die bisher super hilfreich, gerade was Flottillen-Größe, Baureihenfolgen usw. angeht) :)
Grüße...
 
U-II hat z.b. hat das enddesingn fast erhalten, einzig der umbau auf 2 x IIer Torpedos kann bei freien werften und 3 Tagen Bauzeit schnell gefixt werden
---
Rauch und Qualm, Sonar, und Wespe haben ~ 50 Tage Forschung das geht wenn man will fix
Radar und bessere wabos dauern, die werden 39 nachgerüstet
---
100 Tage Bauzeit für modernere schiffchen, scharnhorst/Schlesien-Klasse find ich ok, Immer drauf achten
radar, sonar, bessere Flak/ leichte Art kostet kaum,
Türme und Motoren tun weh
Ausbauten der Panzerschiffe sind z,Z. Verschwendung, aber ich hab sie im Build drin da ich auf ein fix hoffe,

---
welche dlc haste, dann such ich was zusammen
 
die meisten behaupten Panzer sind Mist und Takbos braucht keiner,
und unter FB 20 und anständiger Ausbildung kann man eh nicht starten...

Nun hab ich einen teil meiner Panzer vom Tenno in China ausbilden lassen,
und die Ausbildung ist aua...



alles mit Me109/He111 verstärkt




und Platz für etwas Flotte gefunden



Aufrüstungsarten musst im save ansehn,
Ideen dazu,
- nur 2 zusätzliche Uboote bis Danzig, U-VII radar, kämpfen können die UII, nur finden sie wenig
- ich brauch 4 LK je BB
also bau ich zu Danzig die Scharnhorst, Gneisenau und verbessere diese soweit ich es mag
dazu 8 LK der aufgerüsteten Leipzigklasse
---
der Rest ist Baustelle bis ich Werften erobere,
LK first und BB soviel es geht,
hab ich Lk Überfluss, modernisiere ich Schlesien und Panzerschiffe nach

ne riesen flotte sieht man nicht,
nur ein grundgerüst,
von dem ich denke das die Ki damit nicht mehr klarkommt...



danzig
Datei von filehorst.de laden
Fra fertig
Datei von filehorst.de laden

die wenigen Verluste hatte ich dank nicht verteidigtem Danzig,
da zieht die Ki diese Div an die Front direkt unter die Panzer, autsch
 
Last edited:
ich bin alles andere als HoI-talentiert. Diese Tüftelei macht einfach nur irgendwie verdammt viel Spaß ;) Aber ich kann sagen, dass ich damals zig YT-Vids geschaut habe, aber die für mich am Ende alle lediglich nur Bedienungshilfen waren. Mein erstes Spiel, ohne "Konsolen-Start-Boni" habe ich durch den "Petite-Guide" geschafft!!! ... ohne FB40 und mit vielen TaBos :) ... Noch vor MTG habe ich mir Excel-Tabellen gemacht, mit Hilfe deiner Saves .. "SOLL / IST" und mich daran orientiert. Vor 1.7 habe ich letztlich das "Petite"-Grundgerüst verwendet und darauf peu á peu das eigene individuelle Spiel mit Variationen draus gebastelt :) ... Ohne Deinen Guide und ohne all die anderen Tipps von den übrigen Usern hier, hätte ich vermutlich aufgegeben, bevor ich das Spiel überhaupt verstanden hätte... Musste ich jetzt mal an dieser Stelle erwähnen! Ein großes DANKE an alle, die hier ihr Wissen zum Besten geben!