• We have updated our Community Code of Conduct. Please read through the new rules for the forum that are an integral part of Paradox Interactive’s User Agreement.

unmerged(74032)

Count of Cayenne
Apr 10, 2007
921
0
1836cover.jpg



Mein hoch geschätzter Sohn,
wenn du diesen Brief in Händen hältst dann werde ich nicht mehr unter den Lebenden weilen und du wirst dich bereits auf deine Krönung vorbereiten. Das klingt dramatischer als es ist. Ich habe zwar den werten Herrn Kanzler damit beauftragt im Falle meines ablebens dafür zu sorgen, dass du umfassend über die Lage des Königrreiches informiert wirst, dass du von nun an regieren wirst, aber ich habe in meinem Leben lernen müssen dass man sich besser nicht allein auf andere verlässt, deswegen sollen dir diese Zeilen einen Überblick über das "Freie napoleonische Königreich beider Sizilien" geben.

Allgemeiner Überblick

1836allgemeineinfos.jpg




Das Königreich besitzt eine napoleonische Verfassung und der Codecivil wurde weitgehend übernommen. So ist die Meinungsfreiheit und die Versammlungsfreiheit in unserer Verfassung verankert. Politische Parteien aller couleur sind erlaubt, aber als Herrscher steht es dir frei unliebsame Gruppierungen die der Staatsräson wiedersprechen zu verbieten.
Die Regierung besteht momentan aus kronloyalen, konservativen Mitgliedern die du jederzeit ein- und abberufen kannst.
Auch wenn es kein Wahlrecht gibt, so bedenke doch immer, dass wir als napoleonische Herrscher unsere Legitimation nicht von Gottes Gnaden, sondern vom Volke erhalten.

In unserem Königreich leben rund siebeneinhalb Millionen Untertanen, allesamt katholische Sizilianer, bzw Süditaliener. Die meisten von ihnen sind sehr konservativ eingestellte Bauern, die die Religion sehr hoch achten. Entgegen deiner revolutionären Erziehung möchte ich dir raten nichts direkt gegen die Kirche zu unternehmen und hin und wieder etwas Frömmigkeit kann auch nicht schaden um sich beim Volke beliebt zu machen.

Gegenwärtig macht unser Haushalt ein Plus von ungefähr 10 Pfund am Tag. Unsere größte Einnahmequelle sind Zölle wohingegen unsere größten Ausgaben das Militär und die Bildung. Ich lege dir ans Herz die Bildung, Schulen, Kollegien, Museen, Bibliotheken und Universitäten immer und überall zu fördern um das Königreich in eine goldene Zukunft zu führen. Zum Militär komme ich später.​


Produktionsstätten im Überblick

1836fabriken.jpg




Wie ich bereits erwähnte ist unsere Ökonomie vor allem auf die Landwirtschaft ausgerichtet, dies liegt vor allem daran, dass es in Süditalien kaum Bodenschätze gibt, nur auf Sizilien gibt es reichhaltige Schwefel vorkommen. Landwirtschaftliche Erzeugnisse und roher Schwefel sind auch unsere Hauptexportgüter, wohingegen wir Kohle und Glas importieren.

Im Moment existieren drei Manufaktoreien im gesamten Königreich. Zwei Weinkellereien und eine Glaserei. Leider kann letztere den Glasbedarf der ersteren nicht stillen, weswegen Glas importiert werden muss.
Aber im internationalen Vergleich belegen wir mit 19 Industriepunkten* immerhin Rang 27. Mit Blick auf unseren alten Rivalen Sardinien-Piedmont ist dies dennoch viel zu wenig, haben diese doch 54 Industriepunkte.


Militärischer Überblick

1836militr.jpg


Aussenpolitisch sind wir, seit meiner Hilfe für deinen Onkel Napoleon 1815, leider ziemlich isoliert. Auf der ganzen italienischen Halbinsel gibt es keinen Staat zu dem wir ausgesprochen gute Beziehungen hätten.
Einzig und allein Österreich, das mir damals die Treue hielt, steht an unserer Seite. Halte dich im Schutze der Habsburger mein Sohn so lange du keine anderen mächtigen Verbündeten gewinnen kannst.

Das königliche Heer besteht zwar nur aus vier Divisionen, ist aber ebenso fein wie es klein ist. Jede der drei Infanteriedivisionen verfügt über eine angegliederte Brigade, insgesamt zwei Artilleriebrigaden und eine Grenadierbrigade (Guards). Unsere Kavalleriedivision verfügt über eine angschlossene Brigade Kürassiere.
Unsere Marine gehört mit zu den besten und schlagkräftigsten im Mittelmeerraum, zwar werden wir kaum mit Frankreich oder England konkurrieren können, aber für die meisten anderen Mittelmeeranlieger dürfte es reichen. Der ganze Stolz der Marine ist die Ferdinando II. ein Handelsstörer (Commerce Raider) der neuesten Sorte, deren dampfbetriebener Schaufelradantrieb sie zu Höchstleistungen befähigt.

Nun da du im Bilde bist wünsche ich dir gutes Gelingen und allzeit ein glückliches Händchen. Ich vertraue ganz auf deine umfassende Erziehung, dass sie dich zu einem weisen und wohlwollenden Monarchen gemacht hat.

Herzlichst Dein Vater,
Joachim Murat​
 
Last edited:
Willkommen zu meinem Sizilien AAR.
Nachdem ich vor einigen Tagen über Kerry's Sizilien AAR gestolpert bin, habe ich mir mal die Geschichte des Königreichs Sizilien angelesen und bin auf folgendes "was wäre wenn" gestoßen: Was wäre, wenn Joachim Murat 1815 nach der endültigen Niederlage Napoleons nicht hätte abdanken müssen, sondern mit Hilfe der Österreicher seinen Thron behalten hätte? Wie hätte sich Sizilien entwickelt, wenn es in der Folgezeit nicht von reaktionären Bourbonen regiert worden wäre?

Um diese Andersartigkeit darzustellen, habe ich ein anderes Schild gemacht und Palisadoes wa so freundlich mir die entsprechende Flagge zu erstellen. Die Farbe habe ich auf hellblau geändert, und um Verwechslungen zu vermeiden, ist Griechenland jetzt dunkelblau und Ionische Insel orange.
Ausser diesen kosmetischen Änderungen habe ich die Staatsform zu einer konstitutionellen Monarchie geändert (vorher Monarchie), die Regierungsform zu Seiner Majestät Regierung geändert (vorher Gesetze per Dekret), öffentliche Versammlungen erlaubt und die Zensur gelockert. Das alles um ungefähr eine Verfassung in napoleonischen Sinne zu gewährleisten.
Die Allianzen mit Frankreich, Spanien, Kirchenstaat und Lucca habe ich gelöscht um den veränderten politischen Bedingungen Rechnung zu tragen. Dafür hat die Kavalleriedivision eine Kürassierbrigade und die Svizzero Division eine Grenadierbrigade erhalten.

Ich spiele die aktuelle Version VIP:R 0.301 auf den Einstellungen normal/normal.

Im Gegensatz zu meinem Argentinien AAR werde ich nicht mindestens ein Update pro Jahr schreiben, sondern variable Zeitabschnitte nehmen, je nachdem ob und wenn ja was wichtiges passiert.

Ziel dieser Partie:

  • Den Sardinisch-Piedmontischen Einigungsbestrebungen wiederstehen, als selbstständiger Staat überleben und die Einigung Italiens verhindern.
  • Zur bedeutendsten italienischen Wirtschaftsmacht aufsteigen
  • Eine schlagkräftige Marine aufbauen
  • Zum Einwanderungsland werden
  • Das ein oder andere Koloniale Abenteuer ist sicher auch drin



Kommentare sind jederzeit erwünscht und es gilt je mehr desto besser, denn Kommentare sind das Brot des Schreiberlings und steigern die Motivation enorm.​
 
Werde diesem AAR auf jeden Fall folgen. Allein aus sizilianischer Treue. Da ich noch nie Victoria gespielt habe, wird es sicherlich interessant und wer weiss, irgendwann koennte ich mir das vielleicht auch mal antun.

Viel Erfolg und hoffentlich viele Rueckmeldungen.
 
Teil I
1836 - 1838 Grundlagen einer Volkswirtschaft

Die Wirtschaftslage ist wie berichtet alles andere als rosig. Noch dazu generieren meine Wissenschaftler (Clerks) nur sehr magere 0,49 RPM (Research Points per Month). Dadurch braucht die Forschung fast doppelt so lange, 0,75 RPM sind nötig um den Bedarf zu decken und uns im Forschungsrennen zu halten. Dies gilt es zu ändern, was bedeutet einige POPs zu Clerks zu befördern.
Dafür wiederum brauche ich die entsprechenden Ressourcen und eine Menge Geld. Ich gebe also die entsprechenden Bestellungen auf und warte darauf, dass genug Geld zusammenkommt um die ersten Bauern zu Wissenschaftlern zu machen. Und da soll mal einer sagen sozialer Aufstieg wäre in einer Monarchie nicht möglich.

Am 3. August 1836 ist es dann endlich soweit, 40.000 Bauern aus L'Aquila werden zu Wissenschaftlern, die RPM steigen auf 0,52 und die Produktivität der Glaserei in Neapel steigt von 0,13 Output / 0,88 Profit auf 0,17 Output / 1,51 Profit.

Am 3. Dezember 1836 werden 40.000 Bauern aus Foggia zu Wissenschaftlern, die RPM steigen auf 0,55 und die Produktivität der Glaserei in Neapel steigt von 0,17 Output / 1,45 Profit auf 0,22 Output / 2,06 Profit.

Am 6. März 1837 werden 40.000 Bauern aus Bari zu Wissenschaftlern, die RPM steigen auf 0,58 und die Produktivität der Weinkellerei in Neapel steigt von 0,14 Output / 1,36 Profit auf 0,16 Output / 1,77 Profit.

April 1837 ernennen wir unseren zweiten General und übertrage ihm das Kommando über die 'Königliche Garde'.

Am 2. Juli 1837 werden 40.000 Bauern aus Potenza zu Wissenschaftlern, die RPM steigen auf 0,61 und die Produktivität der Weinkellerei in Neapel steigt von 0,16 Output / 1,52 Profit auf 0,18 Output / 2,45 Profit.

Am 2. August 1837 beenden unsere Wissenschaftler die Forschungen an 'Practical Steam Engine', was unsere Schwefelminen um 30% in der Produktivität steigert und unsere 'Workhourefficiency' um 10% steigert. Unsere Wissenschaftler beginnen sofort mit der Erforschung von 'Mechanical Production', welche uns 5 Machineparts einbringen wird und uns so den Bau einer weiteren Fabrik ermöglichen wird.

Am 26. September 1837 werden 40.000 Bauern aus Palermo zu Wissenschaftlern, die RPM steigen auf 0,64 und die Produktivität der Weinkellerei in Sizilien steigt von 0,13 Output / 1, 03 Profit auf 0,18 Output / 2,60 Profit.

Am 19. Dezember 1837 werden 40.000 Bauern aus Bari zu Wissenschaftlern, die RPM steigen auf 0,67 und die Produktivität der Weinkellerei in Neapelsteigt von 0,18 Output / 1,99 Profit auf 0,20 Output / 3,02 Profit.

Am 23. Dezember 1837 schulen wir die arbeitslosen Arbeiter (Craftsmen) und Wissenschaftler in Sizilien zu Soldaten um, dass gibt unserem Manpowerpool einen netten Schub und die POPs werden nicht mit anderen POPs fusioniert. Für die POPs in Sizilien gilt das leider nicht, da dort in jeder Provinz schon ein Soldaten POP ist. Und da wir in erster Linie unsere Wirtschaft stärken wollen lassen wir hier den Dingen ihren Lauf.

Nun haben wir jeden verfügbaren Platz (2 pro Fabrik und Stufe) in den Fabriken mit 40,000 Wissenschaftlern belegt und können erstmal nichts mehr tun um die Wirtschaft anzukurbeln. Darum wenden wir uns nun dem lieben Militär zu und weil ein stehendes Heer jede Menge Geld schluckt bestellen wir auf dem Weltmarkt insgesamt 40 Small Arms und 40 Canned Food um unseren Mobilisierungspool auf 4 zu erhöhen.

Am 13. April 1838 haben wir alle Materialien zusammen und bilden 4 Reservedivisionen aus. Vorher stornieren wir unsere Bestellungen von Waffen und Dosenfutter auf dem Weltmarkt, da uns die sofortige Anschaffung in Schulden stürzen würde.

Am 20. Oktober 1838 Haben wir mehr Glück als Verstand und einer unserer Untertanen eröffnet ein öffentliches Museum. Für den lächerlichen Preis von 500 Pfund bekommen wir 10 Prestige und 4 zusätzliche Forschungspunkte. Mit dem mehr als verdoppelten Prestige sind wir nun ein paar Plätze in der Weltmarktkäuferliste nach oben gestolpert und ordern Clipper Convoys und Machine Parts. Während wir letzteres wohl nicht bekommen werden, sind die Aussichten auf ersteres recht gut.

Am 10. November 1838 beenden unsere Wissenschaftler die Forschungen an 'Mechanical Production'. Unsere Wissenschaftler beginnen sofort mit der Erforschung von 'Muzzle Loaded Rifles', also Vorderladern, da fragt man sich, was die vorher benutzt haben.

Wir nutzen sogleich vier unserer fünf erhaltenen Machineparts und beginnen mit der Errichtung einer 'Canned Food Factory' in Neapol. Ahhhh, neapolitanische Armee Rationen aus der Büchse. Lecker. Ravioli in Tomatensoße jemand? Leider ist die Dosenfutterfabrik erst in zwei Jahren fertig und so spielen wir fürs erste das warte Spiel.​
 
Sehr schön, endlich ein deutsches Ricky-AAR.

Sieht nach einem eher interessanten anfang aus.

Hast du schon im Voraus gespielt oder wird es ein eher interaktives AAR?

Auf jedenfall wären Pläne sicher auch interessant, nicht nur der tatsächlichen Ereignisse. Und ein update der außenpolitischen Lage über das "wir sind relativ isoliert" hinaus wäre auch nett:)

Übrigens verwundert es nicht, dass es in einer solchen Monarchie, wie hier spkizziert, gesellschaftliche Bewegung geben kann, da hier praktizierter Pluralismus und reelle gesellschaftliche Opposition möglich zu sein scheint, was es schwierig macht, sich gegen bestimmte Veto-Gruppen zu stellen. Und wenn die Bauern hier so mächtig sind... Ferner schienen diese Beförderungen von oben zu kommen, und das aufsteigen aufgrund legal gesicherter Kanäle ist meistens unproblematisch. (aber, da ich noch nicht wirklich V:IP gespielt habe: Hat ein große Menge an Clerks hier irgendwelche gravierenden Nachteile ?)

Außerdem bin ich dafür, die Liberalen oder Nationalliberalen zu stärken.
 
Last edited:
Kerry: Vielen Dank für die guten Wünsche

porcupine1981: Wir werden sehen :) aber hoffentlich wirds zumindest interessant :).

Glatze: Ja, endlich. Wenn ich das richtig gesehen habe hat nur Rensslaer mal sein Fire warms the northern lands auf deutsch übersetzt, einen post, und das wars dann überhaupt mit Victoria AARs.
Ich habe bis zum Ende des Jahres 1838 gespielt, allerdings ein paar Partien vorher mal angespielt um ein Gefühl für Sizilien zu kriegen und die Änderungen in VIP:R 0.301 zu kennen.
Pläne und auch Karten wird es noch geben, sobald es etwas zu planen gibt. Aber in den ersten Jahren war alles sehr ruhig und mehr als das gezeigte ist einfach nicht passiert. Außenpolitisch ist Sizilien isoliert. Nur mit Österreich besteht ein Verteidigungsbündnis.
Mein Kommentar bzgl. der sozialen Mobilität war ironisch gemeint, natürlich habe ich sie dazu 'gezwungen' aber von alleine machen die das auch nicht in einer liberalen Demokratie.
Die Liberalen werden allein dadurch gestärkt, dass mit der Zeit die Anzahl der Clerks und Craftsmen zunimmt. Allerdings werde ich sie bis auf weiteres nicht an die Macht bringen, da sie mit Laissez Faire und Freihandel zu einem meine Einnahmen sehr stark einschränken und ich nicht mehr die Möglichkeit habe Fabriken etc zu bauen und der eine 3k Kapitalisten POP wird selbst unter optimalen Voraussetzungen nichts gebacken kriegen.
Ich werde dieses AAR wohl eher als Gameplay und nicht als Narrative aufziehen, da ich es nur als Nebenprojekt zu meinem Argentinien AAR mache und die Partie auch wirklich nur just for fun spiele und nicht auf die Plausibilität achte und auch keine Charaktere entwickelt habe etc. Und ein Gameplay AAR geht lockerer von der Hand.
 
Teil II
1839/40 Das Ägyptische Abenteuer


Am 12. März 1839 werden die nächsten vier Reservedivisionen ausgebildet wodurch wir insgesamt acht Divisionen mobilisieren können.

Noch am selben Tag befiehlt seine Königliche Hoheit König Napoleon I. Murat von beider Sizilien die Mobilmachung. Es scheint so als wolle der König ein wenig die Muskeln des Königreichs spielen lassen, die Öffentlichkeit tappt allerdings völlig im Dunkeln wohin sich der Blick des Königs wenden wird.
Am 17. April erklärt der osmanische Sultan Ägypten den Krieg und in Napoleon I. wächst der Drang seinem berühmten Onkel nachzueifern und auch ein ägyptisches Abenteuer zu wagen. Vor allem die Insel Kreta hat er ins Auge gefasst, liegt sie doch mitten im östlichen Mittelmeer und würde sich hervorragend als Flottenbasis und Ausgangspunkt weiterer Eroberungen eignen. Am 28. Mai werden die Artilleriedivisionen und die Kavallerie eingeschifft und die Flotte setzt Kurs ins östliche Mittelmeer. Kurz vorher erhält das Arilleriecorps einen fähigen General zugeteilt um die Moral und Zuverlässigkeit der Truppe zu steigern.
Am 3. Juni ankert die Flotte vor Alexandria, als der sizilianische Botschafter dem Bey von Ägypten die Kriegserklärung überreichte.​

1839kriegserklrung.jpg

Der Prestigeverlust beeinträchtigt uns sehr. Wir sind nun mit acht Punkten im Minus und können bspw. keine 'Offenen Verhandlungen' mehr führen.

Nur eine Stunde nach der Kriegserklärung beginnt die Flotte damit die truppen auszuschiffen. Die beiden Artilleriedivisionen landen an der Küste der Sinai Halbinsel, während die Kavallerie Alexandria besetzt.
Am 12. Juni ist die Mobilisierung abgeschlossen und die Truppen werden in 2 Corps á 3 Divisionen und ein Corps á 2 Divisionen gegliedert und zur Einschiffung bereit gemacht.

Am 28. Juli sind sowohl die Sinai Halbinsel als auch Alexandria besetzt, während die Kavallerie auf Al Fayyum vorrückt gräbt sich die Artillerie ein, um den restlichen Corps den Rücken zu decken. Das erste Reservecorps ist bereits angelandet und besetzt Dumyah, während das zweite Reservecorps Mahtruh. Das dritte Reservecorps wartet noch auf Sizilien auf seine Verschiffung.

Am 1. September landet das dritte Reservekorps auf der Insel Kreta und beginnt mit der Eroberung Kretas. Das erste Reservekorps hat derweil Dumyah besetzt und mit der Eroberung Tantas begonnen, während das zweite Corps Mahtruh besetzt hat und nun auf Oulad Aly marschiert um die ägyptische Flotte aus ihrem Heimathafen zu treiben. Die Kavallerie ist derweil mit der Besetzung Al Fayyums beschäftigt. Wohingegen die Artillerie zwar eine gegnerische Division gesis

Am 20. Oktober befindet sich die gesamte Küstenlinie zwischen Oulad Aly und Sinai in unserer Gewalt und das 3. Reservekorps hat auch Heraklion auf Kreta besetzt. Die Kavallerie hat endlich Al Fayyum eingenommen und die ägyptische Hauptstadt angegriffen. Verteidigt wird Kairo von einereinsamen nur zwweidrittel starken nicht eingegrabenen Infanteriedivision die mit geringen Anstrengungen besiegt werden kann. 1.Reservecorps besetzt derweil Zigazag, während 2.Reservecorps auf dem Weg in die Katarasenke ist.


1839egypten.jpg



Unterdessen wurde am 1. Oktober die Erforschung von 'Muzzle loaded Rifles' beendet und die Erforschung von 'Cheap Coal' begonnen.

Die Kampagne verläuft gut durch den Winter hindurch und die sizilianischen Truppen machen große Raumgewinne südlich und westlich von Kairo. Anfang April wird das gut eingegrabene Artilleriecorps von drei ägyptischen Divisionen attackiert. Eigentlich kein Problem für unsere Elitetruppe. Diese hat jedoch schwere Verluste durch die schlechte Versorgungslage (Attrition) einige Verluste hinnehmen müssen und umfasst statt 24.000 nur noch 12.000 Soldaten. Das 3. Reservecorps welches endlich Chania eingenommen hat wird nach Sinai verschifft. Kaum dort angekommen treten die ägyptischen Divisionen den Rückzug an. Einige Tage später am 27. April ersucht der Bey endlich nach Frieden. Ohne lange zu zögern akzeptieren wir sein Angebot.
1840egyptenfrieden1.jpg


Und zusätzlich zur Insel Kreta, weswegen wir in erster Linie überhaupt in den Krieg gezogen sind, kommen zwölf weitere Provinzen unter unsere Herrschaft. Größtenteils alles Provinzen die uns relativ wertlos erscheinen und mit denen wir kaum etwas anfangen können. Die Population ist spärlich wenn nicht sogar noch geringer und Bodenschätze gibt es hier auch keine. Aber der König ist sich sicher, dass eine Zeit kommen wird in der sich diese Erwerbungen als ausgesprochen nützlich erweisen werden. Für die Reservisten bedeutete das Ende des Krieges auch das Ende ihrer Dienstzeit.
1840egyptenfrieden2.jpg



Noch bevor der Krieg zu Ende war schrieb ein weltberühmter Komponist eine Oper über den Ägyptischen Feldzug, dessen Ouvertüre der 'Ägyptische Triumphmarsch' von der sizilianischen Armee als Hymne adaptiert wird.
14840komponist.jpg

Dies bringt uns mit den Prestigepunkten aus dem Frieden wieder in den positiven Bereich.
 
Last edited:
Hmmmm, interessant, erinnert mich in Teilen irgendwie an Imperialismus, was fuer ein Klassiker. Canned food factory...

"muzzle loaded rifles" sind Vorderlader mit gezogenem Lauf um die Treffsicherheit zu erhoehen. Bekanntestes Beispiel: "Baker Rifle", haben sich aber nie richtig durchgesetzt, weil der Ladevorgang zu langsam war.
Im Gegensatz dazu Musketen, die keinen gezogenen Lauf haben, dafuer aber eine hoehere Schussfolge hatten.
 
Guter Start. Ich muss auch mal wieder Victoria spielen.
 
Die neapolitanischen Eroberungen in Palästina werden dem Osmanen aber gar nicht gefallen... ;)
 
XHR: Ich dachte, da die deutsche Community so klein ist und wir kein eigenes AAR Forum haben kann ein wenig Werbung nicht schaden.

Zanza: Ja bin auch ganz zufrieden. Man kann eigentlich nie genug Victoria spielen :D

cyberhunne: Nein, das tun sie nicht. Aber, ohne zuviel zu verraten, die Osmanen sind bereit dafür zu zahlen...

Porcupine: Ich hab wirklich den erstbesten Frieden angenommen den die KI mir angeboten hat, denn mein eigentliches Ziel war es Kreta zu bekommen. Die anderen Provinzen waren netten Dreingaben.
Und den Krieg fortzusetzen hätte richtig lange gedauert (die Armeen sind teilweise über einen Monat von einer Provinz in die nächste marschiert) und wäre sehr kräftezehrend geworden, dank der vielen Partisanen.


So liebe Leser und Freunde der alernativhistorischen Unterhaltung, ich habe grade meine Sachen gepackt und fahre in drei Stunden in den Urlaub nach Frankreich. Man sieht sich also erst danach wieder. Machts gut und spekuliert ruhig über die weiteren Schritte.
 
Teil III
1840/41 Ein Walzer auf diplomatischem Parkett


Am 2. Oktober 1840 erhalten wir Kenntniss 'Clean Coal' die die Engländer bereits seit längerem sehr erfolgreich einsetzen. Nun soll diese Technologie uns helfen die Produktivität unserer proftablen Schwefelminen noch weiter zu steigern. Unterdessen begann man an der Universität von Neapel mit der Erforschung von Ideologien (Ideological Thought).

Noch am selben Tag unterzeichnet Seine Majestät die Bauaufträge für fünf neue Transportsegler um die Kapazitäten der königlichen Marine zu erweitern. Dieser Schritt schien nun nötiger denn je in Anbetracht der neuen überseeischen Erwerbungen.

Am 3. Oktober 1841 entdecken sizilianische Kolonialbeamte Diamantenvorkommen in der entlegenen Provinz Massaua die durch Zufall in die Hände Siziliens fiel und der bis dato niemand recht Beachtung schenkte. Doch mit dieser Neuigkeit stieg das Interesse innerhalb der königlichen Verwaltung wie auch privater Investoren über Nacht ins unermessliche und eine Rückgabe Massauas an das Osmanische Reich schien von nun an ausgeschlossen.

Am 11. November 1840 ist der Bau der Dosenfutterfabrik in Neapel endlich abgeschlossen und nach dem noch am selben Tag 43.000 Bauern aus Salerno und 42.000 Bauern aus Neapel als Wissenschaftler sowie 14.000 Bauern aus Neapel und weitere 10.000 Bauern aus Taranto als Fabrikarbeiter ausgebildet sind nimmt die Fabrik die Produktion auf. Dank des gut ausgebildeten Personals der neuen Fabrik generieren wir nun 0,75 RPM (also 9 RP im Jahr), dies wiederum reicht aus um künftige Forschungsvorhaben ohne Verzögerung durchzuführen.

Am 11. Dezember 1840 bricht Prinz Lucien, der Bruder seiner Majestät, zur Goldenen Pforte nach Istanbul auf um dort die Bereitschaft Siziliens für eine mögliche Rückgabe ehemaliger osmanischer Provinzen zu signalisieren. Wodurch die Beziehungen zwischen den beiden Staaten sich erheblich verbessern (+50).

Am 17. März 1841 laufen die fünf neuen Transportsegler, bejubelt von halb Neapel, vom Stapel und werden später mit den drei älteren Transportschiffen zu einer eigenen Flotille zusammengefasst.

Am 16. Mai 1841 gelingt es Prinz Lucien auf einer weiteren Türkei Reise den Weg für ein Abkommen über die Rückgabe der Provinz Petra in osmanisches Hände zu ebnen. Erneut verbessern sich im Zuge seiner diplomatischen Mission die Beziehungen zwischen dem Osmanischen Reich und Sizilien schlagartig (+50).

Am 16. Juni 1841 treffen sich die Vertreter des osmanischen Herrschers und des Königs beider Sizilien in Izmir und legen im ersten Vertrag von Izmir fest, dass im Austausch für die Provinz Petra Sizilien die Inseln Rhodos, Zypern und die osmanischen Ägäis Inseln sowie die stolze Summe von 15.000 Pfund erhalten soll.[1]

vertragizmit.jpg

Die sizilianischen Besitzungen im östlichen Mittelmeer nach dem ersten Vertrag von Izmir.​

Am 19. Oktober 1841 veröffentlicht die Universität von Neapel ihre neuesten Erkenntnisse über Ideologien und die dahinter steckenden Gedankenkonstrukte (Ideological Thought) auch wenn bislang niemand so recht einen Nutzen dahinter erkennen kann werden die führenden Köpfe hinter den neuesten Erkenntnissen vom König öffentlich ausgezeichnet. Doch nun rückte die genauere Erforschung der Medizin in den Vordergrund.​



---------------------
[1] Die Beziehungen zum Osmanischen Reich sind zu diesem Zeitpunkt bei +150. Ich habe nur die wichtigsten Beziehungsverbesserungen aufgenommen, zwei weitere Gesandte halfen dazu bei die Beziehungen auf dieses Niveau zu bringen.
 
Willkommen zurueck!
Diamanten, nicht schlecht. Duerfte allerdings auch das Interesse anderer Nationen an dieser Gegend erhoehen....
Gut, dass die Tuerken jetzt besser auf dich zu sprechen sind, das muesste ja zu Stabilitaet in dieser Region fuehren.

Weiter so!
 
Teil IV
1842-47 Der große Landhandel

Der Neujahrstag des Jahres 1842 sieht eine weitere Aufstockung der sizilianischen Reservearmee auf 12 Divisionen.
1842ausdehnung.jpg

Die Ausdehnung der sizilianischen Besitzungen zu Beginn des Jahres 1842.

1842vertrgeizmir.jpg

Die Verträge von Izmir, chronologisch von links nach rechts.

Am 13. April 1842 unternahm Prinz Lucien seine dritte und längste Reise nach Istanbul. Wieder gelingt es ihm den Sultan von den sizilianischen Absichten zu Überzeugen. (+40 = 200)
Am 24. Mai wird der 2. Vertrag von Izmir unterzeichnet, in dem Sizilien Al Aquaba im Tausch für die tripolitanische Küste wieder zurück in osmanische Hände gibt.
Am 1. Juni wird der 3. Vertrag von Izmir unterzeichnet, im Austausch für die Provinz Jerush erhält Sizilien das tripolitanische Hinterland.
Am 1. November unterzeichnet Prinz Lucien den 4. Vertrag von Izmir. Für die Provinz Al Arish und 1500 Pfund erhält das Königreich beider Sizilien Albanien und die afrikanischen Provinzen Djibuti und Berbera.
Am 10. November wird dann schließlich der fünfte und letzte Vertrag von Izmir unterzeichnet, in dem das Osmanische Reich fünf nordgriechische Provinzen und 2500 Pfund für die palästinische Provinz Gaza tauscht.​

1842ausdehnung2.jpg

Die Ausdehnung der sizilianischen Besitzungen am Ende des Jahres nach dem 5. Vertrag von Izmir.​

Am 28. Oktober 1842 erzielen die Wissenschaftler der Universität von Neapel einen Durchbruch im Bereich der Medizin. Auf Weisung seiner Majestät, der sich scheinbar in diese neumodischen Eisenbahnen vernarrt hat, werden sämtliche Bemühungen auf die Erforschung dieser neuen Technologie konzentriert.

Am 19. November 1842 nach den abgeschlossenen Vertragsverhandlungen mit den Osmanen konzentriert sich die sizilianische Diplomatie wieder auf den treuen Verbündeten Österreich. Und Prinz Lucien, der wahrlich ein geborener Diplomat zu sein scheint, verbessert die Beziehungen sehr erfolgreich (+40).

Am 30. November 1843 ist die Forschung an der Eisenbahntechnologie ausgereift. Nun konzentrieren sich die Bemühungen der sizilianischen Forscher auf die Entwicklung von 'Iron Muzzle Loaded Artillery'.​

1844komponist.jpg

Ein weiterer großartiger sizilianischer Komponist trägt zum Ruhme des Kaiserreichs bei.

Am 28. November 1844 ist die Erforschung der neuen Artilleriegeschütze beendet und die Wissenschaftler konzentrieren sich nun auf neue Lehrmethoden unter dem Namen Positivismus.

Am 14. Dezember 1845 werden die neuen Lehrmethoden eingeführt und die RPM steigen von 0,78 auf 0,86. Nun rückt die Verbesserung der Verwaltungsstrukturen in den Vordergrund (state & government).

Liberale Bestrebungen brechen in ganz europä wie schwärende Eiterwunden auf, in Sizilien ist davon jedoch nur wenig zu spüren. Einzig und allein Beirut kommt nicht zur Ruhe und ein Aufstand jagt den Nächsten.​

1846liberalrevolution.jpg

Im Frühjar 1846 bricht eine Welle liberaler revolutionärer Bestrebungen über Europe herein.

1846foreignofficer.jpg

Ein tunesischer Offizier läuft zu uns über und bietet seine Kenntnisse über die Besondeheiten Nordafrikas an. [+10 Prestige]

Am 14. Dezember 1846 werden die neuen Verwaltungsstrukturen eingeführt und die Forschungsbestrebungen richten sich nun auf die Entwicklung fortschrittlicher Hoch und Niedrigdruck Dampfmaschinen.

Am 1. Januar 1847 begann die sizilianische Armee mit der Ausbildung der Kolonialtruppen für Djibuti und Tripolitanien, jeweils eine Infanteriedivision aus Einheimischen.

Am 4. Januar 1847 beginnt die Ausbildung der zweiten königlichen Gardedivision und am 15. Januar beginnt die Ausbildung der zweiten Kürassierdivision.

Am 16. Juni 1847 wird die sizilianische Reservearmee um vier weiter Divisionen, auf sechzehn, aufgestockt.

Am 14. Dezember 1847 ist die Erforschung der fortschrittlichen Dampfmaschinen abgeschlossen und die Erforschung austauschbarer Teile beginnt.​

1847leader.jpg

Einer unserer Generäle entpuppt sich als Meisterstratege und optimiert die Führungsstrukturen innerhalb der sizilianischen Armee. [+20 Prestige]

1847listofficers.jpg

Die neun sizilianischen Generäle die noch ohne Kommando sind.​
 
Gutes AAR. :) Hast du vor, Italien zu werden?
 
Danke, dachte schon es liest keiner mehr mit.

Nein, ich beabsichtige nicht den italienischen Nationalstaat zu formen. Ich beabsichtige eher die Teilung aufrechtzuerhalten und Suzerän über die 'italienischen Bruderstaaten' zu werden nach dem Motto 'divide et impera'.
 
Danke, dachte schon es liest keiner mehr mit.

Willkommen im Club... Geht mir zur Zeit aehnlich, wenig Rueckmeldung, aber wahrscheinlich sind viele zu sehr mit Hearts of Iron III beschaeftigt, und der Rest freut sich auf Victoria II.

Sehr interessante Tauschgeschaefte, die du da gemacht hast. Darf ich eine weitere Expansion in Nordafrika in Richtung Algerien annehmen?